Grünkohl für Alle!

Ich weiß gerade nicht, ob ich schon mal erwähnt habe, dass ich gerne in großen Töpfen rühre. Wenn nicht, dann ist das hiermit erledigt. Mein größter privater Kochtopf (also wenn ich nicht auf einer Kinderfreizeit koche) fasst 17 Liter. Wir hatten mal einen noch größeren, da passten mindestens 1,5 Zentner Zwetschgen hinein, der nannte sich dann aber „Waschkessel“ und musste dem Heizungsneubau weichen (aus Mangel an Zwetschgen, sonst wäre die Heizung woanders hingekommen).

Und nun ist es ja auch endlich mal winterlich kalt geworden, also Zeit für das jährliche Grünkohlkochen. Ich koche den auch selbst, denn der im Glas…. no comment!

Allerdings habe ich tiefgefrorenen und schon gehackten gekauft, da ich zurzeit beim Hantieren mit scharfen Messern zur Selbstverstümmelung neige, das liegt (unter anderem) auch am kalten Wetter. Hat alles Vor- und Nachteile.

Grünkohl muss erst blanchiert und dann laaange geschmort werden, jedenfalls nach unserem langjährigen Familienrezept. Daher muss sich der ganze Aufwand schon lohnen. Was lag also näher, als die (fast) ganze Familie einzuladen, zumindest alle, für die es sich (wegen Entfernung) lohnt, sich für eine ordentliche Portion Essen auf den Weg zu machen.

Am Ende kam eine lustige Familienrunde zusammen, ich konnte sogar noch für 3 Mahlzeiten einfrieren und ich habe eine Step-by-Step-Anleitung für unsere Töchter zusammengestellt, falls die später mal das Verlangen haben, nach Omas Rezept Grünkohl zu kochen.  Man weiß ja nie. Als Teenager konnte ich mir auch nicht vorstellen, dass ich mal gerne Grünkohl kochen würde. Aber da hatte ich noch meine Mama, die ihn kochte, da war noch mehr Schmalz dran und er wurde nach dem Blanchieren noch zusätzlich gewolft, sodass er die Konsistenz von Kuhfladen hatte. Das wurde alles in späteren Jahren etwas modifiziert. Keine Mama mehr, außerdem weniger Schmalz und stattdessen ein bisschen mehr zu beißen 😉

Und heute ist es eine Art Meditation im Alltag, wenn ich mir einen ganzen Vormittag nur für zwei Bräter voll Grünkohl Zeit nehmen kann 🙂

 

Autor: Annuschka

Ostwestfälisch beharrlich, meistens gut gelaunt, Buchhändlerin, Ehefrau, Mutter von drei tollen Töchtern, Hundemama, Jugendarbeiterin (in zeitlicher Reihenfolge des Auftretens). Mit vielen Interessen gesegnet oder geschlagen, je nach Sichtweise ;-)

4 Kommentare zu „Grünkohl für Alle!“

  1. Ich hoffe du meinst das Küken mit „man weiß ja nie“. Zumindest nach deinem Teenager-Rückblick. Es kam übrigens bei die Frage auf, ob du das auch für Schwiegersöhne festgehalten hast. 😂 Ich meinte dazu nur, dass ich keine Ahnung habe.

    Like

    1. Ich hoffe erst mal, dass das Küken nicht liest, dass du es als Küken bezeichnest 😉
      Ich weiß nicht, was das Sandwich-Kind davon hält, Grünkohl zu kochen…
      Und ich hoffe doch sehr, dass auch Schwiegersöhne sich angesprochen fühlen.

      Like

Kommentare sind geschlossen.

Catrins Hobbys & anderes Allerlei

Hier geht es um Hobbys & Alltag, Küche, Garten, Familie, Gedanken - eben auch um "anderes Allerlei" ;-)

Brotbackliebe ... und mehr

Meine kreative Küche

Kaffeehaussitzer

Bücher. Photos. Texte.

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Linsenfutter

Tier-, Naturbeobachtungen und mehr. Als Hobbyfotograf berichte ich. Stets suche ich Futter für die Linse meines Fotoapparates.

Regenbogen und Freudentränen

Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos

ROYUSCH-UNTERWEGS

Reiseberichte, Radtouren, Wanderungen, Bilder und mehr ....

Kommunikatives Lesen

Rezensionen zu aktuellen Büchern aus den Beststeller-Listen

Gnubbels kleine Gedankenwelt

Wenn man niemanden zum Reden hat aber die Gedanken und Erlebnisse einfach raus müssen...

Unterwegs ist das Ziel

ich bin gerne unterwegs, ich schreibe über Erfahrungen mit den öffentlichen Verkehrsmittel, tipps und Tricks und viele DIY Themen

Allerlei Gedanken

von Monika Huber

Sterntaler

Die Ostsee unter Segeln entdecken

Ich lese

Bücher sind die Freiheit des Geistes

Charis {ma}

Intuition ist besser als gar kein Plan ...

Schnippelboy

Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen

Birthes bunter Blog-Garten

Grüner Garten-Frische Küche-Bunte Alltagswelt

Stachelbeermond

Wie das Leben - schön und stachelig

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

CoffeeNewstom

Toms Welt des Kaffees

Marthas Momente-Sammlung

Bilder, Gedanken, und Geschichten.

The Organized Coziness

Interiorblog | Wohnen • Lifestyle • Kreatives

mutter-und-sohn.blog

Kluge Gedanken. Aus dem echten Leben

wortverdreher

Texte und Gedichte zu den Themen Tanzen und Leben

Kulturbowle

KulturGenuss, Bücherlust und Lebensfreude

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

wortwabe

Lies mich! Read me!

Naturgeflüster

Impulse für ein natürliches Leben

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

romanticker-carolinecaspar-autorenblog.com

Vorstellung meiner Bücher - Blog: Romanti(c)ker

Künstlerhof Lavesum

Einblicke, Geschichten und mehr

Natis Gartentraum

Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr

Meine literarische Visitenkarte

Aus der Feder geflossen und vor die Linse gesprungen

-Naturliebe-

Im Fluss Des Lebens - Altes Wissen neu entdeckt

Steinegarten

Pflanzen, Steine und mehr

Geschichten und Meer

Die gnädige Frau wundert sich

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

Mein innerer Garten

Leben in emotionaler Instabilität

Wildgans's Weblog

Lese- und Lebensdinge

wupperpostille

...in Verbindung bleiben...

Sustainability

plastic free

Puzzleblume ❀

mit Wurzeln und Flügeln

Reginas Geschichten und Gedichte

Neu: viele Geschichten auch als HÖRGESCHICHTEN

%d Bloggern gefällt das: