Warum???

Frühling in Deutschland. Vieles liegt im Argen, vieles, das wir auf andere schieben können. Vieles, das uns in seinen Auswirkungen nicht sonderlich berührt. Das Wetter zum Beispiel. Ist nur dann einen unschönen Gedanken wert, wenn es zwei Tage regnet. Ostern mit bestem Frühsommerflair. Wunderschön, es bringt die Menschen auf die Straßen, um Familienausflüge in überfüllte Parks, Freilichtmuseen und sonstwo zu machen.

Landwirte machen sich schon Sorgen, wie sie ihre Feldfrüchte durchkriegen, aber hey, „die“ sind ja selbst mit Schuld, beuten die Ländereien aus ohne Rücksicht auf Verluste. Aber Hauptsache, unsere Grilltaschen, Steaks etc. sind schön billig.

Dicke Luft in den Städten, aber mit der S-Bahn in den Zoo, das geht ja gar nicht, dieses Gedränge. Stehen wir lieber mit dem SUV eine Stunde im Stop-and-Go.

In den Alpen kommen Skifahrer durch Lawinen ums Leben, weil der Nervenkitzel so hoch war, dass sie bewusst in abgesperrte Gebiete mit hoher Lawinengefahr eingefahren sind. Tragisch, aber irgendwie selbst schuld.

Wir selbst sind erstmal Teil des Problems. Aber wollen wir auch Teil der Lösung sein? Da geht es schließlich an unsere Komfortzone…

Ganz anderes Beispiel:

Irgendwo auf der Welt werden Christen und wohlhabende Menschen aus westlichen Demokratien von Selbstmordattentätern ermordet. Eben weil sie Christen und wohlhabende Menschen sind. Auch da ist schnell ein Schuldspruch gefällt. „DER Islam“. Ich möchte in keiner Weise den gewaltbereiten Islamismus beschönigen, aber nach dem Mord an einer irischen Journalistin hieß es ja auch nicht: „DER Protestantismus“ oder „DER Katholizismus“, ich bin mir gerade nicht sicher, welcher Konfession die Täter waren. Auch im Namen Christi oder durch Christen gab und gibt es schlimme Verbrechen. Massenmorde wurden begangen, weil Menschen der Meinung waren, andere Menschen gehörten irgendwo nicht hin. In erster Linie sind die Täter immer Menschen, egal, ob sie von einer politischen oder theologischen Ideologie verblendet, aus Habsucht, Grausamkeit oder sonst einem Motiv handeln.

In allen diesen Fällen können wir Schuldige benennen, damit kommen wir irgendwie klar.

Aber was ist, wenn wir von tragischen Unglücken getroffen werden? Wenn Dinge passieren, bei denen wir keine Schuldigen anklagen können? Ich mag mir nicht ausmalen, wie jemand ohne den Glauben an eine höhere Macht, wie auch immer sie genannt wird, damit klarkommt. Aber auch gläubige Menschen haben es nicht immer automatisch leichter. Immer noch gibt es, selbst in einigen christlichen Kreisen, den Tun-Ergehen-Zusammenhang. Ein Unglück ist in diesem Zusammenhang immer eine Strafe Gottes. Eine Horror-Vorstellung.

Aber wie sieht es aus, wenn ich an Jesus als meinen Erlöser und an Gott als einen liebenden Vater glaube? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie ich selbst in einem solchen Fall reagieren würde. Wäre mir diese Gewissheit Trost und Hilfe? Könnte ich wie Hiob durch alles Leid hindurch an meinem Urvertrauen zu Gott festhalten? Oder würde mein Glaubensfundament bröckeln und bröseln? Hätte ich Menschen an meiner Seite, die sich nicht abwenden (Aus Hilflosigkeit, wie mit mir umzugehen ist, oder weil meine Trauerzeit anscheinend zu lange dauert oder was auch immer?)

Ich weiß es nicht. Ich hoffe, sollte mir eine solche Situation widerfahren, dass es Menschen gibt, die mich durch Trauer und Hader und Zweifel begleiten, die für mich glauben, wenn ich es selbst gerade nicht kann. Die an mich denken, auch wenn ich es nicht spüren kann, und die unaufdringlich aber beharrlich warten, bis ich wieder auftauche.

Und ich hoffe, dass auch ich in aller Hilflosigkeit eine solche Person sein kann, wenn andere mich brauchen.

 

Autor: Annuschka

Ostwestfälisch beharrlich, meistens gut gelaunt, Buchhändlerin, Ehefrau, Mutter von drei tollen Töchtern, Hundemama, Jugendarbeiterin (in zeitlicher Reihenfolge des Auftretens). Mit vielen Interessen gesegnet oder geschlagen, je nach Sichtweise ;-)

Catrins Hobbys & anderes Allerlei

Hier geht es um Hobbys & Alltag, Küche, Garten, Familie, Gedanken - eben auch um "anderes Allerlei" ;-)

Brotbackliebe ... und mehr

Meine kreative Küche

Kaffeehaussitzer

Bücher. Photos. Texte.

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Linsenfutter

Tier-, Naturbeobachtungen und mehr. Als Hobbyfotograf berichte ich. Stets suche ich Futter für die Linse meines Fotoapparates.

Regenbogen und Freudentränen

Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos

ROYUSCH-UNTERWEGS

Reiseberichte, Radtouren, Wanderungen, Bilder und mehr ....

Kommunikatives Lesen

Rezensionen zu aktuellen Büchern aus den Beststeller-Listen

Gnubbels kleine Gedankenwelt

Wenn man niemanden zum Reden hat aber die Gedanken und Erlebnisse einfach raus müssen...

Unterwegs ist das Ziel

ich bin gerne unterwegs, ich schreibe über Erfahrungen mit den öffentlichen Verkehrsmittel, tipps und Tricks und viele DIY Themen

Allerlei Gedanken

von Monika Huber

Sterntaler

Die Ostsee unter Segeln entdecken

Ich lese

Bücher sind die Freiheit des Geistes

Charis {ma}

Intuition ist besser als gar kein Plan ...

Schnippelboy

Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen

Birthes bunter Blog-Garten

Grüner Garten-Frische Küche-Bunte Alltagswelt

Stachelbeermond

Wie das Leben - schön und stachelig

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

CoffeeNewstom

Toms Welt des Kaffees

Marthas Momente-Sammlung

Bilder, Gedanken, und Geschichten.

The Organized Coziness

Interiorblog | Wohnen • Lifestyle • Kreatives

mutter-und-sohn.blog

Kluge Gedanken. Aus dem echten Leben

wortverdreher

Texte und Gedichte zu den Themen Tanzen und Leben

Kulturbowle

KulturGenuss, Bücherlust und Lebensfreude

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

wortwabe

Lies mich! Read me!

Naturgeflüster

Impulse für ein natürliches Leben

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

romanticker-carolinecaspar-autorenblog.com

Vorstellung meiner Bücher - Blog: Romanti(c)ker

Künstlerhof Lavesum

Einblicke, Geschichten und mehr

Natis Gartentraum

Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr

Meine literarische Visitenkarte

Aus der Feder geflossen und vor die Linse gesprungen

-Naturliebe-

Im Fluss Des Lebens - Altes Wissen neu entdeckt

Steinegarten

Pflanzen, Steine und mehr

Geschichten und Meer

Die gnädige Frau wundert sich

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

Mein innerer Garten

Leben in emotionaler Instabilität

Wildgans's Weblog

Lese- und Lebensdinge

wupperpostille

...in Verbindung bleiben...

Sustainability

plastic free

Puzzleblume ❀

mit Wurzeln und Flügeln

Reginas Geschichten und Gedichte

Neu: viele Geschichten auch als HÖRGESCHICHTEN

%d Bloggern gefällt das: