Dauerbaustelle „Kreativer Mensch“

Wenn du durch diesen Blog stöberst, kannst du schon erkennen, dass ich vielseitig interessiert und auch vielseitig kreativ unterwegs bin. Ich liebe Kochen und Backen, ich nähe gern, ich habe zig Ideen für den Garten im Kopf, ich lese und schreibe, ich predige, fotografiere, dekoriere (in letzter Zeit weniger)….

Nebenbei habe ich Familie und Familienhunde, arbeite und ab und zu mache ich auch mal den Haushalt. Und eine Abschlussarbeit versuche ich auch noch zu schreiben (allerdings, wie oft ich auch neu anfange, es wird immer eher ein Roman daraus 😦 )

Und vielleicht ahnst du es schon, diese viele Kreativität verursacht dann auch manchmal das, was ich „Sauerkraut im Kopf“ nenne. Dann geht einfach nix mehr. Ich bin dann so voll von Ideen, dass sie sich gegenseitig blockieren. Sie verkanten sich ineinander, nehmen sich die Luft zum Atmen und Wachsen weg. Lange Zeit hat mich das extrem gestört. Schließlich wollte ich noch dieses und jenes verwirklichen! Statt dessen sitze ich, voll von „Ich möchte…, ich sollte, ich muss noch…“ irgendwo in der Ecke und tue…gar nichts.

In den letzten Jahren habe ich, teilweise durch gesundheitliche Einschränkungen, gelernt, auch solche Phasen einigermaßen gut zu durchqueren. Ich grummele zwar immer noch, aber wie unsere Hunde sich irgendwann auf ihre Plätze legen, sobald sie kapiert haben, dass jetzt gerade kein Spielen dran ist, überlege ich mir immer häufiger ein Alternativprogramm.

Ich lasse mich dann bewusst von der Kreativität Anderer berieseln. Sei es durch ein Buch, einen Film, Musik oder durch Stöberei bei Pinterest (wobei ich gemerkt habe, es tut mir gut, PC und Smartphone in diesen Zeiten beiseite zu legen). Oft sorgt der Genuss dann dafür, dass sich der Knoten, das Sauerkraut im Kopf, von ganz alleine wieder auflöst. Und dann kann ich froh weitermachen.

Ich werde wohl immer eine Baustelle bleiben. Und das ist auch gut so, denn wenn ich fertig werde, habe ich keine Ziele mehr…

So. Mein erster Beitrag für eine Blogparade ist gerade ohne nennenswerte Unterbrechung und ohne Sauerkraut fertig geworden. Danke an Sovely, dass du mich dazu inspiriert hast, auch über die Schattenseiten der Kreativität nachzudenken 😉

Autor: Annuschka

Ostwestfälisch beharrlich, meistens gut gelaunt, Buchhändlerin, Ehefrau, Mutter von drei tollen Töchtern, Hundemama, Jugendarbeiterin (in zeitlicher Reihenfolge des Auftretens). Mit vielen Interessen gesegnet oder geschlagen, je nach Sichtweise ;-)

4 Kommentare zu „Dauerbaustelle „Kreativer Mensch““

  1. Sauerkraut im Kopf, ein grandioser Ausdruck. Es freut mich von Dir und Deiner Baustelle zu lesen und gerne komme ich Dich und Deinen Blog besuchen. Es macht Spaß und ist inspirierend, auch ist es immer wieder schön vertraute Gedanken festzustellen. Alles Liebe und vielen Dank für Deine Teilnahme an meiner Blogparade! Deine Sovely

    Gefällt 1 Person

    1. Danke. Geht mir umgekehrt genauso. Heute Abend bin ich ganz komisch drauf: Einerseits ausgelutscht, weil ich mit einigen Jugendlichen (Band und Anspielteam) gerade einen (Jugend)Gottesdienst gestaltet habe, mit anschließendem Bistro (das eine liebe Freundin von mir ausgestattet hat). Und das ist immer mit viel Herumräumen, Chaos und Lautstärke verbunden. Andererseits ist das Gefühl, die jungen Leute erreicht zu haben, immer wieder erhebend und macht mich dankbar. Deswegen mach ich jetzt auch den PC aus und stricke einfach mal ein paar Runden 😉
      Liebe Grüße von Annuschka

      Gefällt 1 Person

Kommentare sind geschlossen.

Regenbogen und Freudentränen

Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos

ROYUSCH-UNTERWEGS

Reiseberichte, Radtouren, Wanderungen, Bilder und mehr ....

Kommunikatives Lesen

Rezensionen zu aktuellen Büchern aus den Beststeller-Listen

Gnubbels kleine Gedankenwelt

Wenn man niemanden zum Reden hat aber die Gedanken und Erlebnisse einfach raus müssen...

Unterwegs ist das Ziel

ich bin gerne unterwegs, ich schreibe über Erfahrungen mit den öffentlichen Verkehrsmittel, tipps und Tricks und viele DIY Themen

Allerlei Gedanken

von Monika Huber

Sterntaler

Die Ostsee unter Segeln entdecken

Ich lese

Bücher sind die Freiheit des Geistes

Charis {ma}

Intuition ist besser als gar kein Plan ...

Schnippelboy

Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen

Birthes bunter Blog-Garten

Grüner Garten-Frische Küche-Bunte Alltagswelt

Stachelbeermond

Wie das Leben - schön und stachelig

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

CoffeeNewstom

Toms Welt des Kaffees

Marthas Momente-Sammlung

Bilder, Gedanken, und Geschichten.

The Organized Coziness

Interiorblog | Wohnen • Lifestyle • Kreatives

mutter-und-sohn.blog

Kluge Gedanken. Aus dem echten Leben

wortverdreher

Texte und Gedichte zu den Themen Tanzen und Leben

Kulturbowle

KulturGenuss, Bücherlust und Lebensfreude

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

wortwabe

Lies mich! Read me!

Naturgeflüster

Impulse für ein natürliches Leben

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

romanticker-carolinecaspar-autorenblog.com

Vorstellung meiner Bücher - Blog: Romanti(c)ker

Künstlerhof Lavesum

Einblicke, Geschichten und mehr

Natis Gartentraum

Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr

Meine literarische Visitenkarte

Aus der Feder geflossen und vor die Linse gesprungen

-Naturliebe-

Im Fluss Des Lebens - Altes Wissen neu entdeckt

Steinegarten

Pflanzen, Steine und mehr

Die gnädige Frau wundert sich

die leichte Muse der Bloggerei

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

Mein innerer Garten

Leben in emotionaler Instabilität

Wildgans's Weblog

Lese- und Lebensdinge

wupperpostille

...in Verbindung bleiben...

Sustainability

plastic free

Puzzleblume ❀

mit Wurzeln und Flügeln

Reginas Geschichten und Gedichte

Neu: viele Geschichten auch als HÖRGESCHICHTEN

watt & meer

Der Blog watt & meer erzählt von den kleinen und großen Wellen, von Alltag und Urlaub und dem Glück auf 4 Pfoten.

Webgeflüster mit Seele

Der etwas andere Blickwinkel

Hinter den Türen der Stadt

Geschichten mitten aus dem Leben; über Momente die uns prägen, Freude, Schmerz, Hoffnung und Schicksal dem wir täglich begegnen. Ein kleiner Blick ins Innere, ein Blick hinter die Tür.

%d Bloggern gefällt das: