Über die Magie von Worten

Ich liebe Worte. Als Buchhändlerin besteht ein großer Teil meines Lebens aus gedruckten Worten. Oder auch aus gesprochenen, denn wenn jemand Hörbücher so richtig gut einlesen kann, dass man die Stimmungen mitfühlt, dann ist das absolut bewundernswert. Als „Magie“ habe ich das allerdings bisher nie gesehen. Oder mir einfach keine Gedanken darüber gemacht.

Bis ich heute früh auf mehreren Umwegen auf diesen Blogeintrag von Sandra und die damit verbundene Blogparade gestoßen bin:

Worte sind magisch

Automatisch beginnt das Gedankenkarussell sich zu drehen, immer schneller, ich hoffe nur, nicht schneller als ich tippen kann.

Die Magie der Worte hat es in sich. Sie tippt den Einen oder die Andere mit ihrem Zauberstab an, ganz egal, ob es sich um Weltliteratur oder eher „triviales“ handelt. Als Buchhändlerin, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, für jeden Menschen nach Möglichkeit das passende Buch zu finden (nicht unbedingt das, was heute noch verkauft werden soll, weil der Stapel runter muss…), bin ich der Meinung, ein wirklich zauberhaftes und anrührendes Buch aus der Kategorie „Frauenlektüre“ (oder auch ein packender Thriller, in dem LeserInnen atemlos hinter der Handlung her hecheln) kann unter Umständen magischer sein als ein handwerklich gut gemachter, aber irgendwie liebloser „großer Gesellschaftsroman“.

Die Magie der Worte treibt auch manchmal Schabernack. Gerne bei Betriebsanleitungen von Haushaltsgeräten aus Fernost. Wer einmal der Poesie schlecht übersetzter Anleitungen für Staubsauger, Akkuschrauber und Co. verfallen ist, der ist verloren 😉

Aber auch vor den Gefahren muss ich der Vollständigkeit halber warnen: Ein Wort, das einmal die Feder oder die Lippen verlassen hat, und sei es noch so brillant und zugespitzt, kann den Adressaten verletzen oder einer Beziehung den Todesstoß geben!

Magie ist und bleibt eine zwiespältige Sache. Wie es in ungezählten Fantasy-Romanen oder Märchen gute oder schlechte Zauberer gibt, so ist es auch in der Welt der Worte. Medien sind voll davon, die „sozialen“ Netzwerke erst recht. Worte, die spalten statt Menschen zu verbinden, die ausgrenzen statt das Miteinander zu fördern, die zum Töten anstiften statt dem Frieden zu dienen!

Mehr will ich jetzt gar nicht ausführen, ich hoffe, jeder Leser denkt sich seinen Teil.

Nur eins noch: Der genialste Buchanfang ist und bleibt für mich

„Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde.“

BÄÄÄÄÄM. Mehr geht nicht. Da ist alles gesagt.

Hach. Ich finde langsam Gefallen an dem Format „Blogparade“. Soweit also mein Beitrag zu #wortesindmagisch. Besucht auf jeden Fall Sandras Blog (Link oben im Artikel), wenn Worte für euch auch so (lebens)wichtig sind!

Autor: Annuschka

Ostwestfälisch beharrlich, meistens gut gelaunt, Buchhändlerin, Ehefrau, Mutter von drei tollen Töchtern, Hundemama, Jugendarbeiterin (in zeitlicher Reihenfolge des Auftretens). Mit vielen Interessen gesegnet oder geschlagen, je nach Sichtweise ;-)

Regenbogen und Freudentränen

Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos

ROYUSCH-UNTERWEGS

Reiseberichte, Radtouren, Wanderungen, Bilder und mehr ....

Kommunikatives Lesen

Rezensionen zu aktuellen Büchern aus den Beststeller-Listen

Gnubbels kleine Gedankenwelt

Wenn man niemanden zum Reden hat aber die Gedanken und Erlebnisse einfach raus müssen...

Unterwegs ist das Ziel

ich bin gerne unterwegs, ich schreibe über Erfahrungen mit den öffentlichen Verkehrsmittel, tipps und Tricks und viele DIY Themen

Allerlei Gedanken

von Monika Huber

Sterntaler

Die Ostsee unter Segeln entdecken

Ich lese

Bücher sind die Freiheit des Geistes

Charis {ma}

Intuition ist besser als gar kein Plan ...

Schnippelboy

Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen

Birthes bunter Blog-Garten

Grüner Garten-Frische Küche-Bunte Alltagswelt

Stachelbeermond

Wie das Leben - schön und stachelig

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

CoffeeNewstom

Toms Welt des Kaffees

Marthas Momente-Sammlung

Bilder, Gedanken, und Geschichten.

The Organized Coziness

Interiorblog | Wohnen • Lifestyle • Kreatives

mutter-und-sohn.blog

Kluge Gedanken. Aus dem echten Leben

wortverdreher

Texte und Gedichte zu den Themen Tanzen und Leben

Kulturbowle

KulturGenuss, Bücherlust und Lebensfreude

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

wortwabe

Lies mich! Read me!

Naturgeflüster

Impulse für ein natürliches Leben

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

romanticker-carolinecaspar-autorenblog.com

Vorstellung meiner Bücher - Blog: Romanti(c)ker

Künstlerhof Lavesum

Einblicke, Geschichten und mehr

Natis Gartentraum

Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr

Meine literarische Visitenkarte

Aus der Feder geflossen und vor die Linse gesprungen

Steinegarten

Pflanzen, Steine und mehr

Die gnädige Frau wundert sich

die leichte Muse der Bloggerei

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

Mein innerer Garten

Leben in emotionaler Instabilität

Wildgans's Weblog

Lese- und Lebensdinge

wupperpostille

...in Verbindung bleiben...

Sustainability

plastic free

Puzzleblume ❀

mit Wurzeln und Flügeln

Reginas Geschichten und Gedichte

Neu: viele Geschichten auch als HÖRGESCHICHTEN

watt & meer

Der Blog watt & meer erzählt von den kleinen und großen Wellen, von Alltag und Urlaub und dem Glück auf 4 Pfoten.

Webgeflüster mit Seele

Der etwas andere Blickwinkel

Hinter den Türen der Stadt

Geschichten mitten aus dem Leben; über Momente die uns prägen, Freude, Schmerz, Hoffnung und Schicksal dem wir täglich begegnen. Ein kleiner Blick ins Innere, ein Blick hinter die Tür.

Tutto paletti

Perfekt auf die entspannte Art

%d Bloggern gefällt das: