Die Bahn kommt – Versprechen oder doch eher Drohung?

Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz…

Was bitte, hat die Person konsumiert, die dieses Wortungetüm erschaffen hat? Darüber muss man erstmal mindestens eine halbe Stunde meditieren. Ein Gesetz, welches Maßnahmen zu einem anderen Gesetz vorbereitet? Welche Maßnahmen sind gemeint? Klingt erstmal nach viel Aktion. Wer Maßnahmen ergreift, der handelt, ist Herr seiner Sinne.

Bei diesem Gesetz und denen, die es haben wollten, habe ich daran, mit Verlaub, ernsthafte Zweifel. Denn es geht um das Schaffen von Fakten im Baurecht unter Umgehung demokratischer Grundrechte wie Bürgereinsprüche, Beteiligung von Initiativen und Verbänden speziell im Verkehrsbereich.

Nachlesen könnt ihr das hier:
Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz

Es wird zwar vollmundig eine „frühe Bürgerbeteiligung“ versprochen, aber da bei Vorhaben nach dem geplanten Gesetz die Planung nicht über einen Verwaltungsvorgang, sondern über das Gesetz erfolgt, heißt Beteiligung eigentlich nur: So Leute, wir haben das und das vor, und ihr habt keine Möglichkeit, dagegen was zu unternehmen, weil: ist halt Gesetz! Stark verkürzt, aber so ungefähr läuft es.

Der Grund ist die Bauwütigkeit unseres Bundesverkehrspersonals. Und die Fixierung auf den Deutschlandtakt.

Ich habe mal gelernt, wenn Missstände zu beseitigen sind, dann beginnt man mit den Maßnahmen, die relativ günstig und kurzfristig umzusetzen sind. Da wären zum Beispiel saubere Bahnhöfe.

In Minden sollen die Reisenden per App (immerhin gibt es wohl am Bahnhof Hinweise darauf) in einem NRW-weiten Portal melden, wenn am Bahnhof etwas dreckig ist. Dann kommt in den nächsten Tagen ein Trupp und macht sauber. Liebe Deutsche Bahn (also Herr Lutz zum Beispiel). Stellt doch einfach einen Besenschrank auf und hängt einen Zettel dran: „Zur Selbsthilfe“. Nein im Ernst: Ist es nicht eigentlich selbstverständlich, einen Ort ständig sauberzuhalten, der so stark frequentiert ist wie der Hauptbahnhof einer Kreisstadt?

Ist es nicht eigentlich auch selbstverständlich, dass ICEs, ICs, Regionalzüge und S-Bahnen einigermaßen saubere, aber vor allem funktionstüchtige WC-Anlagen haben? Oder dass in Fernzügen das Bistro und das Restaurant (wenn überhaupt vorhanden) mit genügend Personal und vor allem Lebensmitteln ausgestattet sind?

Besteht nicht auch die reale Möglichkeit, dass Menschen mit weniger eng getakteten Verbindungen, dafür aber adäquaten Umsteigemöglichkeiten (auch für Reisende mit mehr Gepäck, mit Rollatoren, Rollstühlen, Kinderwagen etc) entspannt ans Ziel kommen und dabei auch noch zufrieden sind? Vielleicht sogar mit so etwas innovativ-oldschooligem wie einem NACHTZUG?

Aber bei der deutschen Gründlichkeit und dem Hang zur Gigantomanie fällt den Ministerialen nichts besseres ein, als riesige infrastrukturelle Eingriffe zu planen, im Fall der Bahnstrecke Bielefeld-Hannover auch noch alle paar Wochen eine neue Sau (Sorry, liebe Schweine, ich weiß ihr könnt nix dazu) durch die Dörfer zu treiben und wahlweise durch den Jakobsberg (wo gerade eine KZ-Gedenkstätte geplant wird) einen Tunnel zu graben, das Naturschutzgebiet Bückeburger Niederung oder die Landschaftsschutzgebiete im Auetal zu durchbuddeln oder an der A2 entlang eine Schnelltrasse zu bauen (wer schon mal zwischen Bielefeld und Hannover die A2 gefahren ist, weiß: es geht auf und ab und rechts und links…).

Denn: Riesen-Bauprojekte können wir. Sieht man ja an BER und Stuttgart21. Läuft bei uns.

Heute hat der Bundestag das Gesetz beschlossen. Zwar mit ein paar Änderungsvorschlägen, aber wer weiß, was am Ende dabei herauskommt?

An dieser Stelle muss ich aber auch ein großes DANKE aussprechen: Die Bundestagsabgeordneten der betroffenen Regionen hier in OWL und Niedersachsen haben gegen die Verabschiedung gekämpft. Sie waren halt nur in der Minderheit.

Autor: Annuschka

Ostwestfälisch beharrlich, meistens gut gelaunt, Buchhändlerin, Ehefrau, Mutter von drei tollen Töchtern, Hundemama, Jugendarbeiterin (in zeitlicher Reihenfolge des Auftretens). Mit vielen Interessen gesegnet oder geschlagen, je nach Sichtweise ;-)

Ein Gedanke zu „Die Bahn kommt – Versprechen oder doch eher Drohung?“

Kommentare sind geschlossen.

Regenbogen und Freudentränen

Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos

ROYUSCH-UNTERWEGS

Reiseberichte, Radtouren, Wanderungen, Bilder und mehr ....

Kommunikatives Lesen

Rezensionen zu aktuellen Büchern aus den Beststeller-Listen

Gnubbels kleine Gedankenwelt

Wenn man niemanden zum Reden hat aber die Gedanken und Erlebnisse einfach raus müssen...

Unterwegs ist das Ziel

ich bin gerne unterwegs, ich schreibe über Erfahrungen mit den öffentlichen Verkehrsmittel, tipps und Tricks und viele DIY Themen

Allerlei Gedanken

von Monika Huber

Sterntaler

Die Ostsee unter Segeln entdecken

Ich lese

Bücher sind die Freiheit des Geistes

Charis {ma}

Intuition ist besser als gar kein Plan ...

Schnippelboy

Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen

Birthes bunter Blog-Garten

Grüner Garten-Frische Küche-Bunte Alltagswelt

Stachelbeermond

Wie das Leben - schön und stachelig

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

CoffeeNewstom

Toms Welt des Kaffees

Marthas Momente-Sammlung

Bilder, Gedanken, und Geschichten.

The Organized Coziness

Interiorblog | Wohnen • Lifestyle • Kreatives

mutter-und-sohn.blog

Kluge Gedanken. Aus dem echten Leben

wortverdreher

Texte und Gedichte zu den Themen Tanzen und Leben

Kulturbowle

KulturGenuss, Bücherlust und Lebensfreude

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

wortwabe

Lies mich! Read me!

Naturgeflüster

Impulse für ein natürliches Leben

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

romanticker-carolinecaspar-autorenblog.com

Vorstellung meiner Bücher - Blog: Romanti(c)ker

Künstlerhof Lavesum

Einblicke, Geschichten und mehr

Natis Gartentraum

Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr

Meine literarische Visitenkarte

Aus der Feder geflossen und vor die Linse gesprungen

-Naturliebe-

Im Fluss Des Lebens - Altes Wissen neu entdeckt

Steinegarten

Pflanzen, Steine und mehr

Die gnädige Frau wundert sich

die leichte Muse der Bloggerei

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

Mein innerer Garten

Leben in emotionaler Instabilität

Wildgans's Weblog

Lese- und Lebensdinge

wupperpostille

...in Verbindung bleiben...

Sustainability

plastic free

Puzzleblume ❀

mit Wurzeln und Flügeln

Reginas Geschichten und Gedichte

Neu: viele Geschichten auch als HÖRGESCHICHTEN

watt & meer

Der Blog watt & meer erzählt von den kleinen und großen Wellen, von Alltag und Urlaub und dem Glück auf 4 Pfoten.

Webgeflüster mit Seele

Der etwas andere Blickwinkel

Hinter den Türen der Stadt

Geschichten mitten aus dem Leben; über Momente die uns prägen, Freude, Schmerz, Hoffnung und Schicksal dem wir täglich begegnen. Ein kleiner Blick ins Innere, ein Blick hinter die Tür.

%d Bloggern gefällt das: