… das war „früher“, in den ersten Zeiten der Email-Kommunikation, der Standardspruch des Mailprogrammes.
Inzwischen käme die Dame von der Ansage nicht mehr zur Ruhe, sondern hätte vermutlich eine chronische digitale Kehlkopfentzündung.
Aber heute Nachmittag war ich ziemlich überrascht, als ich unseren analogen Briefkasten an der Haustür öffnete, denn da war … eine Postkarte, für mich! Freude und Verwirrung mischten sich, denn die Karte hat ein total niedliches Motiv und der etwas gerupfte Vogel mit dem Taschentuch statt Schwanzfedern passt irgendwie in meine derzeitige Situation und zu einer Entscheidung, die ich heute getroffen habe.
Aber von wem hatte ich diese Karte bekommen? Alice aus dem Münsterland? Es dauert ein paar Augenblicke, bis es mir einfiel. Alice ist Bloggerin und zeichnet. Und sie hatte diesen Aufruf gestartet:
https://makeachoicealice.wordpress.com/2020/02/02/was-fang-ich-nur-damit-an/
Ich habe teilgenommen, weil ich neugierig war und die Idee total klasse fand, aber wie das so ist: der Alltag holt einen ein und weg ist jeder Gedanke!
Heute war es dann soweit, ich gehöre zu den Glücklichen, die Post von Alice bekommen haben 🙂
Liebe Alice, vielen, vielen Dank. Ich hab mich so sehr gefreut, dass ich spontan überlegt habe, wem ich denn jetzt mal eine hübsche Postkarte schicken könnte, einfach um die Freude weiterzutragen. Denn ich bin überzeugt, solche kleinen Freuden des Alltags brauchen wir mehr denn je…
Ist doch schon mal Post im Kasten zu haben, oder? (… also neben Rechnungen, Werbung usw)
LikeGefällt 1 Person
Auf jeden Fall. Das ist inzwischen so selten geworden, dass es ein echtes Highlight ist 🙂
LikeLike
Großartige Post!
LikeGefällt 1 Person