Schon recht frühzeitig hatte ich mir überlegt, das Nähzimmer unsicher zu machen, sobald ich wieder längere Zeit sitzen, aber noch keine größeren Gartenarbeiten machen kann.
Dass ich aber statt eines schönen Bettüberwurfes oder einer Tischdecke mit Gesichtsmasken in Serie gehen würde, das hätte ich vor einigen Tagen nicht erwartet.
Aber beim Hausarzt ist das zurzeit begehrte Ware, also erweitere ich nähtechnisch meinen Horizont. Dank netter Spenden an Herrenhemden, Betttüchern, Gummilitze und Hutgummi kein Problem.
Heute Abend muss ich allerdings erstmal die Nähmaschine entfusseln und morgen früh dann wieder einige Meter Schrägband zuschneiden.
Und dann kann es weitergehen. Die Nähanleitung ist übrigens von Sabine:
https://sewsimple.de/anleitung-mundschutz-naehen-mit-schnittmuster/
Edit: Bei den selbst genähten Gesichtsmasken handelt es sich nicht um Medizinprodukte! Sie bieten natürlich keinerlei Schutz gegenüber Viren oder Bakterien. Sie sind dafür da, dass man beim Husten oder Niesen eine Art „Bremse“ für die Ausbreitung seiner eigenen Tröpfchen vor dem Gesicht hat, also nicht den Nebenmenschen einer Dusche unterzieht. Sie ersetzen aber keinesfalls die Regeln Abstand, Husten- und Niesetikette, Händewaschen!Außerdem verhindern sie, dass man sich übermäßig oft an Mund oder Nase fasst.
Eine super Idee! Ich kann leider weder nähen noch habe ich eine Nähmaschine, doch eine Freundin von mir will das auch machen!
LikeLike
Vielleicht kannst du den Blog von Sabine als Link angeben, dann könnte man deinen Artikel mit Sabines Blog rebloggen?
LG Anna-Lena
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen Anna-Lena, habe ich inzwischen gemacht. Gestern Abend am Handy funktionierte das nicht so richtig. Ich habe übrigens einen Aufruf über WhatsApp gestartet, dass ich zu dem Zweck Herrenhemden sammele. Bettwäsche geht auch. Aber meine Patchworkstoffe eher nicht, die färben mitunter etwas aus und können meist auch nicht bei 60 Grad gewaschen werden.
Liebe Grüße Anja
LikeGefällt 1 Person
Super! Ich wünsche dir viel Erfolg und finde diese Idee klasse.
Liebe Grüße und bleib gesund,
Anna-Lena
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön und dasselbe für dich. Jetzt habe ich ein paar Kundentelefonate geführt und geh wieder an die Maschine.
LikeGefällt 1 Person
Hat dies auf Anna-Lenas Lesestübchen rebloggt und kommentierte:
Wer nähen kann und eine Nähmaschine besitzt, dazu noch Stoff und Zeit hat, kann so kreativ werden. Eine tolle Idee, die ich gerne weiterleiten möchte.
Danke, liebe Annuschka!
LikeGefällt 1 Person