Arbeitsplätze …

Es ist mal wieder Zeit für eine kleine Presseschau. Unsere lokale Tageszeitung legt heute einen kleinen Schwerpunkt auf die Auswirkungen der Pandemie auf verschiedene Wirtschaftsbereiche.

Ein Aspekt, den ich heute zum ersten Mal lese: Die Weltläden. Denen fehlen nicht nur hier in Deutschland die Ehrenamtlichen, die hinter dem Verkaufstresen stehen (weil diese oft schon durch ihre Lebenserfahrung zu Risikogruppen zählen). Ihre Produzenten sind meist kleine Familienbetriebe oder Kooperativen, die in den sogenannten 3. Welt-Ländern ihre Waren herstellen. Diese sind durch Corona sehr häufig gleich mehrfach gefährdet: Durch mangelhafte Gesundheitsversorgung, fehlende Sozialsysteme und Produktionsausfälle. Gar nicht erst zu reden von den üblichen Wirtschaftswegen der Weltwirtschaft, welche diese kleinen, nachhaltig arbeitenden Betriebe sowieso schon seit Jahrzehnten von der allgemeinen Wertschöpfung ausschließt.

Die Befürchtung liegt nicht ganz fern, dass das Modell der Weltläden zu den Verlierern der Krise zählen dürfte.

Auf der Wirtschaftsseite der Zeitung stehen direkt nebeneinander zwei Artikel mit den folgenden Schlagzeilen, die mich aufhorchen lassen:

„Tourismus beklagt Milliarden-Verluste. Gefahr für Hunderttausende Arbeitsplätze“

und

„>Autoländer< fordern Kaufprämie. Ministerpräsidenten wollen schwache Nachfrage ankurbeln“

Ich muss jetzt einfach mal ganz provokant nachfragen: Sind Autoindustrie-Arbeitsplätze mehr wert als Gastronomie-Arbeitsplätze? (Auf jeden Fall meistens besser bezahlt)

Auch die >Autoländer< Bayern, Baden-Württemberg und Niedersachsen haben aber auch große Tourismus-Hochburgen. Gibt es innerhalb dieser Länder mehr oder weniger förderungswürdige Berufs- und Wirtschaftsfelder?

Was machen gar Mecklenburg-Vorpommern oder Schleswig-Holstein, die überproportional auf den Tourismus als Einnahmequelle angewiesen sind? Wenn es tatsächlich irgendwie geartete „Kaufprämien“ für Autos gibt, sollte es dann nicht auch Urlaubsgutscheine für Touristen geben, wenn sie ihren Urlaub an Nord- und Ostsee, im Harz, dem Elbsandsteingebirge, Teutoburger Wald, Eifel, Sauerland, Schwarzwald, Oberbayern … verbringen?

Ich würde es gern verstehen. Und es kann nicht nur daran liegen, dass Deutschland halt ein „Autoland“ ist. Die Deutschen sind auch als äußerst reiselustig bekannt.

Dieses kleine Schlaglicht betrifft auch nur einen kleinen Teil des Gesamten. Es ist vermutlich überhaupt nicht möglich, die Folgen der Pandemie komplett sozial und wirtschaftlich gerecht abzufedern, aber in vielen Bereichen schreit die Ungerechtigkeit jetzt schon zum Himmel. Und auch die Klimaziele dürfen nicht hinten runterfallen. Meiner Meinung nach sollte dem Lobbyismus einzelner Großspieler ganz schnell ein Riegel vorgeschoben werden, denn die „kleinen“ Marktteilnehmer haben leider nicht so einen guten Stand. Die Regierung, die in den Augen vieler (auch in meinen) bisher in dieser Lage einen guten Job macht (vor allem aus dem Ausland gelten wir mal wieder als Vorbild und Musterknabe), verspielt sonst ruckzuck wieder das Vertrauen. Man merkt es ja jetzt schon, dass es an den Rändern ausfranst.

Und das wäre schade, nicht (nur) wegen der Regierung, sondern wegen der Solidarität vieler Menschen, die dann auch wieder flöten geht.

Aber was weiß ich denn schon, bin ja auch nur so ein einzelner kleiner Gutmensch …

Autor: Annuschka

Ostwestfälisch beharrlich, meistens gut gelaunt, Buchhändlerin, Ehefrau, Mutter von drei tollen Töchtern, Hundemama, Jugendarbeiterin (in zeitlicher Reihenfolge des Auftretens). Mit vielen Interessen gesegnet oder geschlagen, je nach Sichtweise ;-)

Catrins Hobbys & anderes Allerlei

Hier geht es um Hobbys & Alltag, Küche, Garten, Familie, Gedanken - eben auch um "anderes Allerlei" ;-)

Brotbackliebe ... und mehr

Meine kreative Küche

Kaffeehaussitzer

Bücher. Photos. Texte.

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Linsenfutter

Tier-, Naturbeobachtungen und mehr. Als Hobbyfotograf berichte ich. Stets suche ich Futter für die Linse meines Fotoapparates.

Regenbogen und Freudentränen

Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos

ROYUSCH-UNTERWEGS

Reiseberichte, Radtouren, Wanderungen, Bilder und mehr ....

Kommunikatives Lesen

Rezensionen zu aktuellen Büchern aus den Beststeller-Listen

Gnubbels kleine Gedankenwelt

Wenn man niemanden zum Reden hat aber die Gedanken und Erlebnisse einfach raus müssen...

Unterwegs ist das Ziel

ich bin gerne unterwegs, ich schreibe über Erfahrungen mit den öffentlichen Verkehrsmittel, tipps und Tricks und viele DIY Themen

Allerlei Gedanken

von Monika Huber

Sterntaler

Die Ostsee unter Segeln entdecken

Ich lese

Bücher sind die Freiheit des Geistes

Charis {ma}

Intuition ist besser als gar kein Plan ...

Schnippelboy

Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen

Birthes bunter Blog-Garten

Grüner Garten-Frische Küche-Bunte Alltagswelt

Stachelbeermond

Wie das Leben - schön und stachelig

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

CoffeeNewstom

Toms Welt des Kaffees

Marthas Momente-Sammlung

Bilder, Gedanken, und Geschichten.

The Organized Coziness

Interiorblog | Wohnen • Lifestyle • Kreatives

mutter-und-sohn.blog

Kluge Gedanken. Aus dem echten Leben

wortverdreher

Texte und Gedichte zu den Themen Tanzen und Leben

Kulturbowle

KulturGenuss, Bücherlust und Lebensfreude

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

wortwabe

Lies mich! Read me!

Naturgeflüster

Impulse für ein natürliches Leben

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

romanticker-carolinecaspar-autorenblog.com

Vorstellung meiner Bücher - Blog: Romanti(c)ker

Künstlerhof Lavesum

Einblicke, Geschichten und mehr

Natis Gartentraum

Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr

Meine literarische Visitenkarte

Aus der Feder geflossen und vor die Linse gesprungen

-Naturliebe-

Im Fluss Des Lebens - Altes Wissen neu entdeckt

Steinegarten

Pflanzen, Steine und mehr

Geschichten und Meer

Die gnädige Frau wundert sich

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

Mein innerer Garten

Leben in emotionaler Instabilität

Wildgans's Weblog

Lese- und Lebensdinge

wupperpostille

...in Verbindung bleiben...

Sustainability

plastic free

Puzzleblume ❀

mit Wurzeln und Flügeln

Reginas Geschichten und Gedichte

Neu: viele Geschichten auch als HÖRGESCHICHTEN

%d Bloggern gefällt das: