Ein Buch mit einem Tier im Titel. Okay, kein Problem. Allein meine Bücher über Aussies sind reichlich. Dazu solche wie „Die Katze riecht Lunte“, „Maus im Aus“ oder „Fuchsjagd“, allesamt im Krimibereich angesiedelt. „Welcher Singvogel ist das“ oder „Schmetterlingsführer“ bei den Naturführern. Die Auswahl ist groß. Aber letztlich fiel meine Entscheidung auf

Warum dieses Buch? Es handelt sich ja eher nicht um einen Geheimtipp, sondern um deutsche Mainstream-Kriminalliteratur (und das ist überhaupt nicht abwertend gemeint, nicht alles, was Mainstream ist, ist deswegen schlecht).
Die Antwort: Ganz davon abgesehen, dass ich die Autorin sehr gern lese, weil sie nicht nur fesselnd schreibt, sondern auch sorgfältig recherchiert, habe ich eine große Achtung davor, sich des Themas Kindesmissbrauch, vor allem mit allen halbseidenen Verstrickungen, so anzunehmen wie sie es hier getan hat. Es kommen beim Lesen sehr zwiespältige Gefühle bei mir auf: wie bei jedem gut gemachten Krimi das gespannte Gruseln, das ich aber im Gegensatz zu anderen Krimis nicht als „behagliches Gruseln“ bezeichnen kann. Eher eine Fassungslosigkeit, die sich einstellt, wenn die Autorin das Thema (institutioneller) Kindesmissbrauch langsam entfaltet. Während man aus den Medien längst weiß, dass die Art und Weise, wie die Handlung im Buch sich abspielt, eben nicht nur Fiktion, sondern in ähnlicher Form vielfache grausamste Wirklichkeit ist. Viel mehr möchte ich an dieser Stelle nicht ins Detail gehen, am besten einfach selbst lesen!
Bibliographische Angaben: Nele Neuhaus, Böser Wolf, Ullstein Taschenbuch ISBN 978-3-548-28589-4, 12 €
PS: „Böser Wolf“ ist ja nun das Klischee aus dem Märchen schlechthin. Auch wenn die Wölfe dadurch leider ziemlich gebasht werden, auf eine perfide Weise passt der Titel.
Die Idee zur 30 Days Book Challenge findest du bei Ulrike von Blaupause 7.
Oho, du auch, nun wird diese challenge bald epidemisch 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ist aber wenigstens eine erfreuliche Epidemie😉
LikeGefällt 1 Person
Das ist wahr !!
LikeGefällt 1 Person
Bei Regionalkrimis schlägt mein Herz für die Ostfriesen-Krimis von Klaus-Peter Wolf
LikeGefällt 1 Person
Die mag ich auch. Ich hab da eher Schwierigkeiten mit Kluftinger und Co. Die sind einfach so ein ganz anderer Typ Mensch. Ich werde damit nicht so warm.
LikeLike
Die habe ich noch nicht gelesen.
LikeLike