Heute ist ein Buch mit einem grünen Cover dran. Sehr viele Leseratten dürften zumindest einen grünen Schuber mit 3 (vermutlich recht zerlesenen) grünen Büchern im Regal haben. Daher wird der Titel meiner Wahl nicht „Der Herr der Ringe“ von Tolkien. Zu vorhersehbar.
Nein, mein Titel hätte auch schon am zweiten Tag die Hauptrolle spielen können, denn es ist der 7. Band aus Rita Mae Browns Katzenkrimi-Reihe „Die Katze riecht Lunte“. Auf dem Titelbild des Beitrags oben ist sichtbar, dass meine (gebundene) Ausgabe tatsächlich einen grünen Schutzumschlag hat. Als ich eben recherchierte, ob das Buch überhaupt noch lieferbar ist, stellte ich nämlich fest, dass es nur noch als eBook zu bekommen ist (oder antiquarisch) und dass die Cover-Ansicht rosa ist…
Für alle Freunde von nicht ganz alltäglichen Krimis, in denen Menschen auch mal nur eine Nebenrolle spielen (nicht immer rühmlich), ist die Reihe nach wie vor lesenswert, finde ich. Die tierischen Detektivinnen Mrs. Murphy (Tigerkatze) und Tee Tucker (Corgi), von anderen Tieren in der kleinen Stadt Crozet (die gibt es übrigens tatsächlich) immer mal wieder unterstützt, von Pferden, einer dicken Supermarktkatze, einem Opossum, einer Eule, manchmal sogar von einer Schlange und einem Fuchs, lösen jeden Fall. Dabei lästern sie über die Unzulänglichkeiten der Menschen, ihren gelebten Irrsinn, die fehlenden Instinkte und ihre Oberflächlichkeit. Garniert ist das Ganze immer mal wieder mit Ausflügen in die amerikanische Vergangenheit, da Crozet in einer sehr geschichtsträchtigen Gegend liegt.
Letztes Jahr habe ich die ganze Reihe mal wieder der Reihe nach durchgelesen und dabei festgestellt, dass die Bücher immer noch (oder wieder) aktuell sind, gerade in Bezug auf Werte, die dem amtierenden POTUS wichtig oder auch mal nicht so wichtig sind.
Das eBook ist erhältlich für 8,99 € unter der ISBN 978-3-8437-1588-1.
Und mehr zu dieser Challenge findest du bei Ulrike.
Jawohl, ich. Der zerlesene Schuber. Und gerade deswegen habe ICH es genommen. Weil es vorhersehbar war und weil ich es so liebe.
Von den Katzenkrimis kenne ich nur einen, die müssen mir damals nicht gefallen haben … keine Ahnung, warum.
Liebe Grüße
Christiane 😁⛅☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Hi. Sorry, ich habe deinen Kommentar eben erst gelesen🙈. Keine Bange, bei mir kommt der Herr der Ringe auch noch vor. Allerdings erst in der zweiten Hälfte der Challenge. Es ist ja sozusagen The Godfather of Fantasy und ich liebe die Bücher bis heute.
Außerdem ist es ja auch durchaus wunderbar, dass uns unterschiedliche Bücher gefallen, sonst hätten die vielen Autoren, Verleger und Buchhändler wenig zu tun😉 Einen schönen norddeutschen Regentag von OWL nach Hamburg, Anja
LikeGefällt 1 Person
Katzenromane schienen eine Zeitlang echt in zu sein…
LikeGefällt 1 Person
Ja das stimmt. Es gab auch bei Bastei Lübbe eine Serie, „Die Katze, die….“ noch zu den Zeiten, als Taschenbücher auf einem ziemlich schnell vergilbendem Papier gedruckt wurden.
LikeLike
Von diesen gilben Taschenbüchern habe ich noch eine ganze Menge. Allerdings ohne Katzen 😆
LikeGefällt 1 Person
Ich auch. Zu einigen davon komme ich noch im Lauf der Challenge…
LikeLike
Bei mir kommen auch welche vor 🙂
LikeLike