30 Days Book Challenge – Tag 16

Ich musste seeehr lange überlegen, bis ich ein Buch fand, das in die Kategorie „Ein Buch, das du nicht magst, obwohl es aus deinem Lieblingsgenre ist“ passt. Manchmal funktioniert es auch nur unter Druck, und heute ist es soweit, ich muss eins aus dem Hut zaubern.

Als ich das Foto von meinem Bücherregal für das Beitragsbild bearbeitete, fiel mein Blick auf Märchenmond von Wolfgang Hohlbein, und mir kamen zwei Gedanken: Erstens, so gern ich Märchenmond gelesen habe, damals, während meiner Ausbildung, so sehr habe ich mit zwei anderen Titeln von ihm gefremdelt: Midgard und Elfentanz. Obwohl ich in den späten 1980er Jahren diese Art Bücher regelrecht eingeatmet habe. Vielleicht mochte ich sie auch deswegen nicht, weil mein Ausbildungsbetrieb (jetzt kommt das zweite, was mir in dem Zusammenhang wieder ins Gedächtnis rückte) in der Stadtbücherei eine Lesung mit dem Autor organisiert hatte, wo ich den Büchertisch betreuen sollte. Ich saß also bereits ungeduldig wartend mit einer Gruppe Jugendlicher im Veranstaltungsraum der Bücherei, der verabredete Termin kam und verging, aber kein Wolfgang Hohlbein erschien.

Hektisch versuchte meine Chefin herauszufinden, was los war, es war ja noch in der Vor-Handy-Zeit, wo man Verspätungen nicht mal eben per Messenger durchgeben konnte. Anrufe beim Verlag ließen die Telefondrähte glühen, denn auch dort hatte er sich nicht gemeldet. Schließlich fand die Autorenbetreuerin des Ueberreuter-Verlages heraus, dass Herr Hohlbein erkrankt war, diese Info aber an niemanden weitergegeben hatte. Der Grund entzieht sich meiner Kenntnis. Ich will auch nicht unterstellen, dass es böse Absicht war, wenn man gerade krank geworden ist, hat man ja auch je nach Art der Malaise anderes zu tun und im Kopf. Bloß war für mich als Azubine im ersten Jahr meine erste Lesungserfahrung auch direkt eine traumatische, denn ich wusste zu der Zeit einfach nicht, was ich den Jugendlichen oder der Büchereileiterin sagen sollte.

Kann aber alles nicht so schlimm gewesen sein, denn später habe ich einige erfolgreiche Lesungen durchgeführt.

Wenn ich jemals auf die Idee kommen sollte, die „Memoiren einer Buchhändlerin“ zu schreiben, dann ist Ulrike auf jeden Fall mitschuldig. Denn durch ihre Aufgaben in dieser Challenge kommen bei mir Erinnerungen hoch, von denen ich überhaupt nicht wusste, dass ich sie noch irgendwo in den Tiefen meines Hirns habe😅

Autor: Annuschka

Ostwestfälisch beharrlich, meistens gut gelaunt, Buchhändlerin, Ehefrau, Mutter von drei tollen Töchtern, Hundemama, Jugendarbeiterin (in zeitlicher Reihenfolge des Auftretens). Mit vielen Interessen gesegnet oder geschlagen, je nach Sichtweise ;-)

3 Kommentare zu „30 Days Book Challenge – Tag 16“

    1. Echt? Nö. Aber ich habe eine Zweitausbildung als Gemeindepädagogin (ohne Abschluss, ich wollte nur lernen).
      Ab August werde ich sogar nach langen Jahren im Softwarehaus wieder im Buchhandel arbeiten, stundenweise bei meiner ehemaligen Mitauszubildenden.

      Like

Kommentare sind geschlossen.

Regenbogen und Freudentränen

Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos

ROYUSCH-UNTERWEGS

Reiseberichte, Radtouren, Wanderungen, Bilder und mehr ....

Kommunikatives Lesen

Rezensionen zu aktuellen Büchern aus den Beststeller-Listen

Gnubbels kleine Gedankenwelt

Wenn man niemanden zum Reden hat aber die Gedanken und Erlebnisse einfach raus müssen...

Unterwegs ist das Ziel

ich bin gerne unterwegs, ich schreibe über Erfahrungen mit den öffentlichen Verkehrsmittel, tipps und Tricks und viele DIY Themen

Allerlei Gedanken

von Monika Huber

Sterntaler

Die Ostsee unter Segeln entdecken

Ich lese

Bücher sind die Freiheit des Geistes

Charis {ma}

Intuition ist besser als gar kein Plan ...

Schnippelboy

Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen

Birthes bunter Blog-Garten

Grüner Garten-Frische Küche-Bunte Alltagswelt

Stachelbeermond

Wie das Leben - schön und stachelig

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

CoffeeNewstom

Toms Welt des Kaffees

Marthas Momente-Sammlung

Bilder, Gedanken, und Geschichten.

The Organized Coziness

Interiorblog | Wohnen • Lifestyle • Kreatives

mutter-und-sohn.blog

Kluge Gedanken. Aus dem echten Leben

wortverdreher

Texte und Gedichte zu den Themen Tanzen und Leben

Kulturbowle

KulturGenuss, Bücherlust und Lebensfreude

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

wortwabe

Lies mich! Read me!

Naturgeflüster

Impulse für ein natürliches Leben

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

romanticker-carolinecaspar-autorenblog.com

Vorstellung meiner Bücher - Blog: Romanti(c)ker

Künstlerhof Lavesum

Einblicke, Geschichten und mehr

Natis Gartentraum

Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr

Meine literarische Visitenkarte

Aus der Feder geflossen und vor die Linse gesprungen

Steinegarten

Pflanzen, Steine und mehr

Die gnädige Frau wundert sich

die leichte Muse der Bloggerei

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

Mein innerer Garten

Leben in emotionaler Instabilität

Wildgans's Weblog

Lese- und Lebensdinge

wupperpostille

...in Verbindung bleiben...

Sustainability

plastic free

Puzzleblume ❀

mit Wurzeln und Flügeln

Reginas Geschichten und Gedichte

Neu: viele Geschichten auch als HÖRGESCHICHTEN

watt & meer

Der Blog watt & meer erzählt von den kleinen und großen Wellen, von Alltag und Urlaub und dem Glück auf 4 Pfoten.

Webgeflüster mit Seele

Der etwas andere Blickwinkel

Hinter den Türen der Stadt

Geschichten mitten aus dem Leben; über Momente die uns prägen, Freude, Schmerz, Hoffnung und Schicksal dem wir täglich begegnen. Ein kleiner Blick ins Innere, ein Blick hinter die Tür.

Tutto paletti

Perfekt auf die entspannte Art

%d Bloggern gefällt das: