Okay, tief Luft holen:
„Ein Buch mit einer besonders schönen Gestaltung“
Yes! Heute ist bei mir der „Herr der Ringe“ dran. Wenn du jetzt denkst, aha, eher ein merkwürdiger Geschmack, den sie da an den Tag legt, dann sage ich dir, du kennst meine Ausgabe nicht.
Denn diese besonders schöne Ausstattung hat weder die grüne Dreier-Ausgabe im Schuber noch die rote im Leineneinband. Sondern die limitierte großformatige Schmuckausgabe in weißem Ziegenleder (wegen des weißen Leders bekam man beim Kauf des Buches gleich ein Paar Baumwollhandschuhe dazu). Auf dem Beitragsbild ist es das große blaue Teil mit der Illustration ungefähr in der Bildmitte.
Hier noch ein bisschen mehr dazu:

Kannst du dir vorstellen, was in mir los war, als Edgar mir dieses Buch zu Weihnachten schenkte? Zu der Zeit war er noch viel quer durch Deutschland, Österreich und die Schweiz in vielen Buchhandlungen unterwegs, und dieses Prachtstück hatte er irgendwann im Herbst in Lörrach gesehen und gekauft. Meine Mama durfte es dann zwei Monate bis Weihnachten in ihrem Schlafzimmer verwahren und mit Argusaugen darüber wachen, dass ich es nicht aus Versehen vorher finde.
Wenn du dich jetzt eventuell noch fragst … : Ja, ich habe es gelesen. Aber es ist auch für passionierte Daumenquetscher definitiv kein Buch fürs Bett. Eher ein Coffeetablebook😄. Auch ein Leseknochen reicht dafür nicht aus.
Ein dickes Dankeschön geht an Ulrike für die Aufgaben der Challenge!
Boah!!!! Das würde ich zu gerne wenigstens mal SEHEN!!! 😁👍
Nein, ich muss das nicht besitzen. Aber schön ist es bestimmt!
Liebe Grüße
Christiane 😁🍷👍
LikeGefällt 1 Person
Dann musst du mich wohl mal besuchen…
Ich hatte da auch echt Augenpipi, als ich es auspacken.
LikeGefällt 1 Person
WOW! Da bin ich richtiggehend sprachlos – da muss ich bei dieser Malerei an das Book of Kells denken, das man in Dublin im Trinity College besichtigen kann.
LikeGefällt 2 Personen