Warum sehen wir uns so gern als Individuen, werten aber andere als eine undefinierbare Menge „DIE“ ab?
Warum nehmen wir für uns selbst häufig so selbstverständlich Dinge in Anspruch, die wir anderen nicht gönnen?
Warum ist es für viele von uns nicht möglich, andere Gedankengänge als gleichberechtigt im Raum stehen zu lassen?
Warum können immer mehr Menschen nicht mit Argumenten, sondern nur mit Verächtlich-machen hantieren?
Warum lernt die Spezies Mensch nicht endlich mal, absehbare Katastrophen zu vermeiden statt direkt hineinzusteuern?
Warum ist der einzige Weg, der uns die Zukunft ebnen soll, immer noch der des „höher, schneller, weiter“?
Warum versuchen wir Fragen von heute und morgen mit Lösungen von gestern und vorgestern zu beantworten?
Und warum bloß gibt es immer wieder, wenn ich gerade denke, ich hätte meinen Platz im Leben gefunden, Ereignisse, die mich wieder mal zweifeln und suchen lassen?
Meine Antwort darauf würde dir nicht gefallen…
LikeGefällt 1 Person
Von Thomas de Maiziere ist der Satz „Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern“ überliefert. Deine Antwort klingt ähnlich😉. Eigentlich waren meine Fragen ja auch eher rhetorisch. Ich wüsste Antworten, die aber das Urteil meiner jüngsten Tochter über weite Teile der Menschheit bestätigen würden: „Das ist einfach nur dumm, was die machen!“
LikeGefällt 2 Personen
Deiner jüngsten Tochter kann ich mich da anschließen 🙂
Was ich meinte ist, dass du religiös bist, ich aber nicht und damit unsere Antworten auf existentielle Fragen naturgemäß andere sein müssen.
LikeGefällt 1 Person
Das ist aber nichts, womit ich Probleme habe. Das muss jeder für sich selbst entscheiden.
LikeGefällt 1 Person
Ja allerdings, das sehe ich auch so. Es gibt aber nun mal leider – wie auch in deinem Beitrag erwähnt – sehr viele intolerante Leute auf allen Seiten, die die absolute Wahrheit für sich gepachtet haben
LikeGefällt 1 Person
Wie wahr…
LikeGefällt 2 Personen
Meine Antworten wären vielfältig und wir kommen nur auf unsere eigene Antworten wenn wir uns stetig weiter entwickeln und die Antworten immerzu zu suchen halte ich für etwas Gutes 😉
LikeGefällt 1 Person
Das ist so. Aber es gibt eben zu viele, die sich mit einfachen Antworten begnügen und nicht bereit sind, Antworten auch mal neuen Situationen anzupassen…
LikeLike
Habe weder Antwort noch Lösung. Aber wenn ich sehe, dass andere Menschen auch drüber nachdenken, habe ich wenigstens Hoffnung. Danke für den Beitrag
LikeGefällt 1 Person
Du hast recht. Ich denke auch, dieKrakeeler sind weniger, aber lauter.
LikeLike
Und viele krakeelen durcheinander und häufig immer wieder anders. Lässt sich schwer diskutieren auf dieses Weise
LikeGefällt 1 Person
So ist es. Wenn alle hü sagen, sagen sie hott. Und wenn dann alle anderen hott sagen, schreien sie hü…
LikeLike
Stimmt
LikeGefällt 1 Person