|Werbung, unbezahlt|
Der heutige Tipp hat mir die Adventszeit im Jahr 2019 versüßt. Ich hatte da schon zwei andere Romane gelesen, die im „Genießerdorf“ spielten und diesen auch schon im Herbst gekauft, aber sehr diszipliniert bis zum ersten Advent liegen gelassen. Ehrlich gesagt ist es vermutlich auch besser, wenn du als erstes die „Kräuter der Provinz“ liest, weil du dich dann in Maierhofen und seinen Bewohnern schon ein bisschen auskennst.
Die Story ist einfach gute Unterhaltung, ein kleines Dorf, das gerade erst durch ein großes Kräuterfestival zu einem Zusammenhalt gefunden hat, will dieses Gefühl durch den Winter retten. Was liegt da näher, als aus dem gesamten Dorf ein Weihnachtsevent zu machen. Gesagt – getan? Wenn es denn so einfach wäre. Es gibt Querschüsse aus teilweise nicht erahnten Richtungen, Missverständnisse, Neid. Und nicht alle haben dieselben Vorstellungen davon, was ein gelungenes Weihnachtsfest ausmacht. Wie das Leben so spielt, auch in der tiefsten Provinz…
Wenn du keine hochintellektuelle Lektüre suchst, sondern eine Möglichkeit, einfach mal abzuschalten vom stressigen Vorweihnachtstrubel, vielleicht sogar genießerisch in der Badewanne, dann kann ich dir das Buch empfehlen. Es kann sehr entspannend sein, sich ausnahmsweise nur über fiktive Probleme und erfundene … merkwürdige … Menschen aufzuregen😉.
Was mir übrigens am besten gefallen hat, sind umfangreiche Rezeptvorschläge, auch für Geschenke aus der Küche. Habe ich schon mal erwähnt, dass ich Bücher mit Rezepten liebe (nicht nur als Kochbücher!)
Bibliografische Angaben: Petra Durst-Benning, Das Weihnachtsdorf, Blanvalet, ISBN 978-3-7341-0602-6, € 8,99 (Österreich €9,30)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.