|Werbung, unbezahlt|
Es ist Freitag, der 11. Dezember abends, als ich diesen Beitrag schreibe. Der Tag, an dem die Unsicherheit in die Buchhandlungen eingekehrt ist:
Dürfen wir ab Montag überhaupt noch öffnen? Und wenn nicht, was machen wir mit den vielen Büchern im Abholfach, teilweise schon als Geschenke verpackt? (Antwort: ausliefern…) Heute war es schon schwierig, denn seit heute dürfen wir pro 20 qm nur noch einen Kunden in den Laden lassen. Bei einer gut wohnzimmergroßen Buchhandlung sind das dann zwei(!) Kunden, der Rest muss draußen warten. Prompt gab es auch eine Kontrolle vom Ordnungsamt, die wir aber natürlich bestanden haben.
Gerade kreisen meine Gedanken um so viel anderes als um eine neue Buchvorstellung, daher krame ich mal wieder in der Blog-Kiste und serviere euch diesen Beitrag noch einmal aufgewärmt. Es ist ungefähr dieselbe Jahreszeit wie die Erstauflage, und außerdem ist gerade die perfekte Zeit, in die Gartenplanung für 2021 einzusteigen. Außer lesen und Pläne schmieden geht gerade kaum noch was (und das ist auch dringend notwendig, dass wir jetzt alle in den Standby-Modus gehen!) und mit dem Buch kannst du beides super verbinden. Oder auch einfach vom eigenen Garten träumen. Oder dich freuen, dass du saubere und intakte Fingernägel behältst, weil du vom Buddeln liest, statt es selbst zu tun.
Interessanter Tipp, danke! Ich habe damals in Hamburg während meines Volontariats in der Zeitschriftenredaktion an Frau Winnemuths Schreibtisch sitzen dürfen, als sie nicht im Büro war. 😉
Ich wünsche dir Geduld und Ideenreichtum für die letzten Tage bis Weihnachten. Ja, ausliefern wird das Beste sein! Vielleicht auch noch ein „Last-Minute-Lieferservice“ für Bücherwünsche.
LikeGefällt 1 Person
Danke für deine guten Wünsche. Und ist ja witzig, wie sich Wege so kreuzen…
Dir auch eine weiterhin gute Zeit.
LikeGefällt 1 Person