2020 – eine Jahreszahl steht für Absagen
Von so vielem, was wir als notwendig erachten
Um unserem Leben Sinn zu geben:
Familienfeiern in großer Runde – Abgesagt
Urlaub am anderen Ende der Welt – Abgesagt
Bundesliga im Stadion erleben – Abgesagt
Theater, Kino, Kleinkunst, Festivals – Abgesagt
Wir hangeln uns
Von Einschränkung zu Einschränkung
Wir schauen auf die Zahlen
Wie das Kaninchen auf die Schlange
Alles ist anders
Lockdown – Shutdown
Stimmung down
Aber Weihnachten, Weihnachten kommt!
Ganz leise, fast unbemerkt
Vielleicht sogar unerwünscht
Schleicht sich das Kind in der Krippe
In die Herzen.
Wer weiß, vielleicht
Hören wir es
Ohne das ganze Getöse
Ohne den ganzen Stress
Ohne die Hektik der Vorbereitungen
Wieder mal viel besser?
Weihnachten kommt – jetzt erst recht!
©annuschka
Wie oft habe ich in den vergangenen Jahren viele Menschen stöhnen gehört: „Weihnachten wie es früher einmal war! Als die stade Zeit ihren Namen noch verdiente!
Euer Wunsch hat sich erfüllt. Und jetzt?…
Liebe Grüße,
Werner
LikeGefällt 1 Person
Ja, jetzt isses auch wieder nicht richtig. So sind wir Menschen wohl. Immer das haben wollen, was gerade nicht geht. Irgendwie kommen wir wohl aus dem Stadium des 2-jährigen Kindes nicht heraus🤔
LikeGefällt 1 Person
Schöne Zeilen, Annuschka! Jetzt erst recht! Weihnachten ist immer. Es muss nicht das schlechteste werden … sich nahe sein heißt doch gerade, Rücksicht nehmen und sich gegenseitig beschützen.
LikeGefällt 1 Person
Danke. Ich fände es sehr bedrückend, wenn Weihnachten nur auf die Äußerlichkeiten beschränkt wäre.
LikeGefällt 1 Person
In den letzten Wochen gab es viel Arbeit und viel Getöse. Seit gestern habe ich den Eindruck, dass es wohl nun wirklich auf Weihnachten zugeht, zumindest fühle ich, dass ich „ausgelutscht“ bin. Jetzt muss man eigentlich nur nach das ganze Getöse abstellen und einfach da sein
LikeGefällt 1 Person
„Einfach nur“, das ist meist das schwerste… viel Erfolg dabei😇
LikeLike
Mal sehen, ob und wie es gelingt
LikeGefällt 1 Person