
|Werbung, unbezahlt|
Als Buchhändlerin ist man finanziell nicht gerade auf Rosen gebettet, diese Erkenntnis kam relativ schnell nach Beginn meiner Ausbildung. Großartige Reisen sind da nicht unbedingt drin, jedenfalls nicht, wenn man auf einen gewissen Grundkomfort nicht verzichten möchte. Daher begann ich schon bald damit, meine Traum-Reiseziele in Form von Bildbänden zu sammeln. Einige davon habe ich heute noch, obwohl damals, gegen Ende der 80er Jahre noch viel ziemlich „pixeliges“ (also grobkörniges) Bildmaterial vorhanden war.
An das Reisen auch an die entlegensten Orte der Welt und die angesagtesten Insta-Hotspots sind wir inzwischen mehrheitlich gewöhnt. Naja, wir als Familie nicht unbedingt, denn wir fahren nur dort hin, wo wir mit unserem Wohnwagen (oder neuerdings mit einem Boot) hinkommen und mehrheitlich unsere Hunde mitkommen können. 2020 hat da sehr vielen eine lange Nase gezeigt. Wohin oder auch wohin nicht uns das nächste Jahr bringt, wissen wir noch nicht. Aber als Tipp für euch habe ich heute die Reisebildbände vom Bruckmann Verlag herausgesucht.

Unbestrittener Vorteil ist, dass man reisen kann, wohin man möchte, ohne aus dem Sessel aufzustehen. In aller Ruhe kann man die begehrten Fotomotive in den entlegensten Eckchen der Welt betrachten, ohne dass einem immer wieder andere Leute durchs Bild laufen, das Naturschutzgebiet zum Trampelpfad und zur heimlichen Müllhalde wird. Das Budget ist auch sehr übersichtlich und die Foto- und Textqualität eindeutig besser und anspruchsvoller als vor 30 Jahren.
Schaut euch doch einfach mal um auf der Verlagshomepage: Verlagshaus24.de .
Und dann nicht vergessen, die Bände beim örtlichen Buchhandel zu bestellen😉.
Fernweh…
LikeGefällt 1 Person
Auf jeden Fall. Mein bester aller Ehemänner plant schon die nächsten Segeltörns😄
LikeLike