Schämt euch! Alle zusammen!

„Ziel ist, weltweit alle Kräfte für die Forschung an Impfstoffen und Arzneimittel zu bündeln. Sobald es sie gibt, sollen die neuen Mittel allen Ländern zur Verfügung stehen − auch Ärmeren.“ Quelle: Neuer Spendengipfel für Impfstoff gegen SARS-CoV-2 Ende Juni (aerzteblatt.de)

Das war der Stand im Sommer 2020. Der globale Schock war zu diesem Zeitpunkt noch so groß, dass es hehre Ziele gab. Die ganze Welt (naja, fast die ganze Welt) wollte zusammenstehen, das Virus gemeinsam bekämpfen, als eine große Menschheitsfamilie. Stand heute kann ich leider nur sagen: Schön wär’s gewesen. Kaum ist Impfstoff da, kabbeln sich alle um das Zeug. Alle möglichen reichen Länder haben sich Mengen reserviert, die teilweise eine Überversorgung darstellen, Pharmaunternehmen haben angeblich (ich konnte es nicht verifizieren, aber wundern würde es mich nicht) Knebelverträge unter die Staatenlenker gebracht, die es verbieten, überschüssige Impfdosen an Drittländer weiterzugeben, die es sich nicht aus eigener Wirtschaftsleistung erlauben können. Jede Verzögerung wird zum Skandal hochstilisiert, dabei wird schon wieder komplett außenvor gelassen, dass Impfstoffentwicklung noch nie so schnell ging wie 2020! Statt mit einer gewissen Demut die einzelnen Chargen möglichst gerecht unter die Menschheit zu bringen, fletschen alle die Zähne und fallen übereinander her.

Großbritannien wollte unbedingt unabhängig sein. Diese Unabhängigkeit ist aber zumindest trotz der jahrelangen Vorbereitungen mehr als schlampig durchdacht worden. Als Folge davon vergammelt schottischer Fisch in inzwischen Nicht-mehr-Kühl-LKWs, aber zumindest soll dieser Fisch ja laut Aussage eines britischen Parlamentariers vorher glücklich gewesen sein, dass er britisch und nicht europäisch war. Meine Meinung: Kopf – Wand! Glauben diese Leute eigentlich den Stuss, den sie da erzählen? Die Wurststullen der Brummifahrer landen zurzeit genauso im Müll wie hunderte LKW-Ladungen an Schweinehälften, die auf den Transit warten. Was für eine gigantische Lebensmittelvernichtung findet da statt, sozusagen staatlich genehmigt! Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich kotzen möchte.

Heute früh lese ich in der Zeitung, dass Unbekannte die Videokonferenzschulstunden von Grundschulen kapern und den Kindern pornografische Aufnahmen zeigen. Ohne Worte. Dazu fällt mir echt nix gescheites und schreibbares ein, wie auch?

Aber zumindest eine Sache ist gut ausgegangen: Die Vendée Globe, die Einhandsegelregatta rund um die Welt. Der erste deutsche Teilnehmer Boris Herrmann hat es trotz der Kollision mit dem Trawler in der letzten Nacht auf See heile und gesund ins Ziel geschafft, eine menschliche und sportliche Leistung, die wohl außer den anderen beteiligten Skippern so schnell keiner nachmacht. Die Arbeit der Auswertung unzähliger wissenschaftlicher Erkenntnisse für Ozeanografie und Umweltschutz wird vermutlich jetzt erst so richtig losgehen, denn er hatte sein Boot mit den verschiedensten Sensoren ausgestattet, die dem Helmholtz-Institut wertvolle Erkenntnisse liefern werden.

Heute ist Samstag, der 30. Januar 2021. Seit etwas über einem Jahr leben wir mit dem Corona-Virus in Deutschland. Ich fürchte, sehr viel haben wir nicht gelernt in der Zeit. Erinnert euch doch mal an die Wünsche aus dem ersten Lockdown: Entschleunigung, Wertschätzung, weniger Verkehr, bessere Luft, Zusammenhalt der Gesellschaft… Wie vieles davon hat nicht mal ein Jahr überlebt?

Autor: Annuschka

Ostwestfälisch beharrlich, meistens gut gelaunt, Buchhändlerin, Ehefrau, Mutter von drei tollen Töchtern, Hundemama, Jugendarbeiterin (in zeitlicher Reihenfolge des Auftretens). Mit vielen Interessen gesegnet oder geschlagen, je nach Sichtweise ;-)

6 Kommentare zu „Schämt euch! Alle zusammen!“

  1. Du hast völlig recht, es scheint sich nichts zu ändern. Die Schere zwischen Arm und Reich klafft weiter auseinander und jeder scheint sich selbst der Nächste zu sein. Dazu noch das Gemeckere vieler gegen die Einschränkungen, dass man nicht essen gehen, Party feiern und sonst was kann, anstatt mal zusammen zu stehen und gemeinsam durchzuhalten, bis diese Pandemie im Griff ist.

    Gefällt 5 Personen

  2. Das werde ich ganz bestimmt nicht beurteilen. Im Großen und Ganzen gehe ich aber davon aus, dass der Nutzen größer ist.
    Aber auch bei ganz „normalen“ Lebensmitteln wie z. B. Mehl gibt es Menschen, die sehr schwer allergisch darauf reagieren. Oder Bienengift. Deswegen wird weder Mehl verboten noch werden Bienen ausgerottet.

    Gefällt 1 Person

Kommentare sind geschlossen.

Catrins Hobbys & anderes Allerlei

Hier geht es um Hobbys & Alltag, Küche, Garten, Familie, Gedanken - eben auch um "anderes Allerlei" ;-)

Brotbackliebe ... und mehr

Meine kreative Küche

Kaffeehaussitzer

Bücher. Photos. Texte.

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Linsenfutter

Tier-, Naturbeobachtungen und mehr. Als Hobbyfotograf berichte ich. Stets suche ich Futter für die Linse meines Fotoapparates.

Regenbogen und Freudentränen

Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos

ROYUSCH-UNTERWEGS

Reiseberichte, Radtouren, Wanderungen, Bilder und mehr ....

Kommunikatives Lesen

Rezensionen zu aktuellen Büchern aus den Beststeller-Listen

Gnubbels kleine Gedankenwelt

Wenn man niemanden zum Reden hat aber die Gedanken und Erlebnisse einfach raus müssen...

Unterwegs ist das Ziel

ich bin gerne unterwegs, ich schreibe über Erfahrungen mit den öffentlichen Verkehrsmittel, tipps und Tricks und viele DIY Themen

Allerlei Gedanken

von Monika Huber

Sterntaler

Die Ostsee unter Segeln entdecken

Ich lese

Bücher sind die Freiheit des Geistes

Charis {ma}

Intuition ist besser als gar kein Plan ...

Schnippelboy

Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen

Birthes bunter Blog-Garten

Grüner Garten-Frische Küche-Bunte Alltagswelt

Stachelbeermond

Wie das Leben - schön und stachelig

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

CoffeeNewstom

Toms Welt des Kaffees

Marthas Momente-Sammlung

Bilder, Gedanken, und Geschichten.

The Organized Coziness

Interiorblog | Wohnen • Lifestyle • Kreatives

mutter-und-sohn.blog

Kluge Gedanken. Aus dem echten Leben

wortverdreher

Texte und Gedichte zu den Themen Tanzen und Leben

Kulturbowle

KulturGenuss, Bücherlust und Lebensfreude

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

wortwabe

Lies mich! Read me!

Naturgeflüster

Impulse für ein natürliches Leben

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

romanticker-carolinecaspar-autorenblog.com

Vorstellung meiner Bücher - Blog: Romanti(c)ker

Künstlerhof Lavesum

Einblicke, Geschichten und mehr

Natis Gartentraum

Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr

Meine literarische Visitenkarte

Aus der Feder geflossen und vor die Linse gesprungen

-Naturliebe-

Im Fluss Des Lebens - Altes Wissen neu entdeckt

Steinegarten

Pflanzen, Steine und mehr

Geschichten und Meer

Die gnädige Frau wundert sich

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

Mein innerer Garten

Leben in emotionaler Instabilität

Wildgans's Weblog

Lese- und Lebensdinge

wupperpostille

...in Verbindung bleiben...

Sustainability

plastic free

Puzzleblume ❀

mit Wurzeln und Flügeln

Reginas Geschichten und Gedichte

Neu: viele Geschichten auch als HÖRGESCHICHTEN

%d Bloggern gefällt das: