Wechselmentalität

Ich kann mich an eine Zeit erinnern, da wurde man als Kunde oder Verbraucher belohnt, wenn man vertragstreu war. Gut, andererseits gab es nicht so viele unterschiedliche Telekommunikationsanbieter, Energieversorger, Krankenkassen, Geschäftsbanken und was man sonst noch so zur Daseinsfürsorge braucht. Trotzdem war es vom Prinzip her so, dass man sparte, wenn man „seinem“ Unternehmen über Jahre treu blieb.

Seit einigen Jahren ist aber der ständige Wechsel „sexy“. Im November schnell die Autoversicherung wechseln, weil ein Online-Anbieter noch günstigere Prämien bietet. Jedes Jahr den Stromversorger wechseln, weil man dann den Neukundenrabatt abgreifen kann.

Alle zwei Jahre ein neuer Handytarif, weil es sonst meist teurer wird. Natürlich finanziert man so ganz nebenbei das neueste Smartphone, das im Neuvertrag enthalten ist. Ganz egal, wie unsinnig diese Praxis vom Nachhaltigkeitsgedanken her ist. Es wird immer mehr Elektroschrott produziert und als Kollateralschaden sowohl Kinderarbeit als auch Umweltverschmutzung in fernen Ländern, meist in Afrika oder Asien, gefördert. Aber diese Auswirkungen sehen wir ja nicht.

Was wir merken: Noch mehr Speicherplatz, für Fotos, Musik oder Apps. Für e-Books und Fitnesstracker, alles, was wir unbedingt brauchen, um ein glückliches, erfolgreiches und durchgetaktetes Leben zu führen. (Ironie off!) Noch mehr, das uns eigentlich in unseren Möglichkeiten einschränkt und immer mehr einengt.

Ja, auch ich bin von dem im letzten Abschnitt geschriebenen betroffen, und es stellt sich auch mir die Frage, ob weniger nicht mehr sein kann und sollte. Es ist also durchaus Luft nach oben in meinen Überlegungen. Aber zumindest halten wir in unserer kleinen Familie schon seit Jahren unseren Versorgern die Treue, auch wenn es vielleicht irgendwo „bessere Angebote“ gibt (die häufig zu Ungunsten der Arbeitnehmer in den betreffenden Unternehmen bestehen, Stichwort: ruinöser Wettbewerb!). Und wir nutzen unsere Handys, bis sie den Geist aufgeben. Um uns dann darüber aufzuregen, dass bei den neuen Modellen alles so anders ist, nichts so funktioniert wie gewohnt…

Aber das ist ein anderes Kapitel😁.

Autor: Annuschka

Ostwestfälisch beharrlich, meistens gut gelaunt, Buchhändlerin, Ehefrau, Mutter von drei tollen Töchtern, Hundemama, Jugendarbeiterin (in zeitlicher Reihenfolge des Auftretens). Mit vielen Interessen gesegnet oder geschlagen, je nach Sichtweise ;-)

7 Kommentare zu „Wechselmentalität“

  1. Nerven euch die potenziellen Vertragsanbieter auch so penetrant mit Telefonterror? Mir tun die Angestellten im Callcenter auch ein bisschen leid. Sie machen nur ihren Job. Aber ich lasse sie gar nicht reden, mein Mann hört sich manchmal die ersten Sätze kurz an, um dann mit „Nein danke, wir bezahlen lieber mehr“ das unschlagbar günstige Angebot abzulehnen.

    Gefällt 1 Person

  2. Aber neben dem vermeintlichem Sparen von Geld oder Zugewinn von Leistung, kostet doch das ganze Gewechsele auch Zeit und Nerven. Da habe ich keine Lust drauf. Ich bin seit Ende der 90-er z.B. beim selben Mobilfunk-Betreiber und werde das nicht so schnell ändern.

    Gefällt 1 Person

Kommentare sind geschlossen.

Catrins Hobbys & anderes Allerlei

Hier geht es um Hobbys & Alltag, Küche, Garten, Familie, Gedanken - eben auch um "anderes Allerlei" ;-)

Brotbackliebe ... und mehr

Meine kreative Küche

Kaffeehaussitzer

Bücher. Photos. Texte.

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Linsenfutter

Tier-, Naturbeobachtungen und mehr. Als Hobbyfotograf berichte ich. Stets suche ich Futter für die Linse meines Fotoapparates.

Regenbogen und Freudentränen

Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos

ROYUSCH-UNTERWEGS

Reiseberichte, Radtouren, Wanderungen, Bilder und mehr ....

Kommunikatives Lesen

Rezensionen zu aktuellen Büchern aus den Beststeller-Listen

Gnubbels kleine Gedankenwelt

Wenn man niemanden zum Reden hat aber die Gedanken und Erlebnisse einfach raus müssen...

Unterwegs ist das Ziel

ich bin gerne unterwegs, ich schreibe über Erfahrungen mit den öffentlichen Verkehrsmittel, tipps und Tricks und viele DIY Themen

Allerlei Gedanken

von Monika Huber

Sterntaler

Die Ostsee unter Segeln entdecken

Ich lese

Bücher sind die Freiheit des Geistes

Charis {ma}

Intuition ist besser als gar kein Plan ...

Schnippelboy

Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen

Birthes bunter Blog-Garten

Grüner Garten-Frische Küche-Bunte Alltagswelt

Stachelbeermond

Wie das Leben - schön und stachelig

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

CoffeeNewstom

Toms Welt des Kaffees

Marthas Momente-Sammlung

Bilder, Gedanken, und Geschichten.

The Organized Coziness

Interiorblog | Wohnen • Lifestyle • Kreatives

mutter-und-sohn.blog

Kluge Gedanken. Aus dem echten Leben

wortverdreher

Texte und Gedichte zu den Themen Tanzen und Leben

Kulturbowle

KulturGenuss, Bücherlust und Lebensfreude

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

wortwabe

Lies mich! Read me!

Naturgeflüster

Impulse für ein natürliches Leben

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

romanticker-carolinecaspar-autorenblog.com

Vorstellung meiner Bücher - Blog: Romanti(c)ker

Künstlerhof Lavesum

Einblicke, Geschichten und mehr

Natis Gartentraum

Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr

Meine literarische Visitenkarte

Aus der Feder geflossen und vor die Linse gesprungen

-Naturliebe-

Im Fluss Des Lebens - Altes Wissen neu entdeckt

Steinegarten

Pflanzen, Steine und mehr

Geschichten und Meer

Die gnädige Frau wundert sich

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

Mein innerer Garten

Leben in emotionaler Instabilität

Wildgans's Weblog

Lese- und Lebensdinge

wupperpostille

...in Verbindung bleiben...

Sustainability

plastic free

Puzzleblume ❀

mit Wurzeln und Flügeln

Reginas Geschichten und Gedichte

Neu: viele Geschichten auch als HÖRGESCHICHTEN

%d Bloggern gefällt das: