Eine vergleichsweise harmlose Frage beschäftigt mich heute:
Ist es dir schon einmal aufgefallen? In sehr vielen Rezepten, bei denen man frische Petersilie benötigt, steht ausdrücklich drin: GLATTE Petersilie. Weil die aromatischer ist als die krause Sorte.
Spätestens in einem durchschnittlichen Supermarkt oder beim 0815-Discounter scheitert man an der Aufgabe, glatte Petersilie einzukaufen, sehr häufig grandios. Ob Bioqualität in Töpfen oder in Plastik verpackte Schnittware, meist bevölkert die gute, alte krause Petersilie die Kräuterabteilung. Manchmal stehen ein paar Töpfe mit stiefkindlich behandelter und entsprechend aussehender Glattpetersilie ganz hinten, die man dann zuhause erstmal wieder aufpäppeln muss. Oder das Kraut mit den glatten Blättern entpuppt sich als Kerbel.
Warum klaffen die Ansprüche der Rezeptentwickler und die Wirklichkeit der Einkaufsparadiese eigentlich gerade bei der Petersilie gefühlt so weit auseinander? Meine Mutter hatte früher reichlich Petersilie im Garten, aber auch immer nur die „Mooskrause“. Meine eigenen Versuche, Petersilie entweder zu säen oder zu pflanzen, sind bisher nur mäßig erfolgreich gewesen, denn irgendein Tier in unserem Garten freut sich immer über das leckere Grün oder dessen Wurzeln. Ist ja auch gut für die Fettverdauung…
Ich schätze, ich werde dieses Jahr einen exklusiven Platz im Hochbeet für glatte Petersilie reservieren, damit ich endlich beim Kochen auch mal in den vollendeten Genuss komme.
Ist das eigentlich ein ostwestfälisches Luxusproblem oder gibt es das auch anderswo?
Ich glaube, irgendwo gelesen zu haben, dass glatte Petersilie intensiver schmeckt. Einen Topf habe ich auf dem Balkon, aber sie ist immer etwas mickrig geblieben. Ich muss einmal in Eva Demskis „Gartengeschichten“ nachschlagen, ob sie etwas zu Petersilie geschrieben hat.
LikeGefällt 1 Person
Ja, sie ist richtig schön intensiv. Aber ich vermute, das geht einher mit Mimosenhaftigkeit. Eine Diva?
Einen Versuch starte ich dieses Jahr noch…
LikeGefällt 1 Person
Glatte Petersilie gibt es fast immer in den türkisch-arabischen Läden vor Ort.
Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Super, danke. 7ch werde es mal ausprobieren, allerdings muss ich da dann ganz gezielt hinfahren. Hier auf dem Platten Land haben wir die nicht so gut verteilt wie in den Städten.
LikeGefällt 1 Person
Und einen wunderschönen Sonntag.
LikeGefällt 1 Person
Danke, dir auch 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ist mir auch schon aufgefallen. Hier in Dithmarschen gibt es die Glatte nur auf dem Wochenmarkt, schon abgeschnitten beim türkischen Obststand. In den Rezepten scheint mir die Glatte eine Modeerscheinung, so wie man zur Zeit überall Rauke drauftun soll… Rauke wächst allerdings besser im Garten, mit glatter Petersilie hatte ich auch noch kein Glück. Herzliche Grüße von der Nordsee, Ulrike
LikeGefällt 1 Person