Wir waren im Fernsehen. „Wir“, das heißt in diesem Zusammenhang nicht ich oder meine Familie oder auch nur irgendein besonderer Mensch, sondern „wir“ als Mindener Land, als Mühlenkreis. Als Heimat von Störchen, Wildschweinen, urbanen Wanderfalken und neuerdings auch wieder Bibern.
Im WDR Regionalprogramm wurde die Sendung ausgestrahlt, die ein regional verknüpfter Tierfilmer produziert hat. Vor allem durch viele tolle Luftaufnahmen bot sich mir ein ganz anderer, aber sehr spannender Blick auf meine Heimat, die ich seit über 50 Jahren kenne und doch noch nie in dieser Weise wahrgenommen habe.
Abenteuer Erde: Der wilde Norden: Das Mindener Land | ARD-Mediathek (ardmediathek.de)
Habe ich auch faszinierd gesehen.
Gefällt mir sehr 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke für den Hinweis!
LikeGefällt 1 Person
Aber gerne doch. Man hat eben nicht so häufig die Gelegenheit, mit der eigenen Umgebung etwas anzugeben😅. (Oft sieht man sie ja auch nicht mit den Augen von „Auswärtigen“, es kommt einem so normal vor.)
LikeGefällt 1 Person
Ich weiss, was du meinst. Dazu kommt noch, dass die professionellen Kameraaufnahmen eine Darstellungsweise haben, wie sie vom sich normal in derselben Umgebung bewegenden Menschen nicht erlebt werden können, selbst wenn er denselben Fleck besucht.
LikeGefällt 1 Person
Genau. Du bringst es auf den Punkt.
LikeGefällt 1 Person