Nachwehen

Heute früh war ich gespannt beim Aufstehen: Würde ich mich vor Muskelkater kaum rühren können? Erstaunlicherweise stellte sich heraus, dass die Muskeln in den Beinen gut drauf sind, vermutlich vom Kardiotraining auf dem Fahrradergometer. Aber von sämtlichen Sehnenansätzen in den Knieen weiß ich jetzt ziemlich genau, wo sie an den Gelenken andocken.

Das gibt mir ein wenig zu denken. Am Montag war ich zur Blutabnahme beim RheumaDoc, und da ich auch ein Rezept brauchte, musste ich kurz mit ihm selbst sprechen. Eine Kopie des Berichts der Radiologie über die diversen angerissenen Sehnen in der rechten Schulter hatte ich auch dabei. Seine Bemerkung dazu: Ja, mit Leflunomid (mein Basistherapeutikum, weil ich Methotrexat nicht vertrage) kann es schon mal vermehrt zu Sehnenrupturen kommen. Und er drückte mir das Rezept in die Hand.

Ich fasse es mal so zusammen: die Psoriasis-Arthritis verursacht unter anderem häufiger Sehnenscheidenentzündungen, schmerzhaft und einschränkend. Das Medikament, das die PSA im Zaum halten soll, verursacht vermehrt Sehnenrisse, ebenfalls schmerzhaft und einschränkend. So oder so, geht es den Sehnen an den Kragen. Und was die Sehnen nicht mehr schaffen, ob nun aus dem einen oder dem anderen Grund, das muss die Muskulatur stemmen.

Die Überlegung bringt mich zu dem Bild oben. Ist es nicht wundervoll, wie aus dem gestürzten Baum, dem riesigen Wurzelballen und dem schon halb verrotteten Stamm, neues Leben sprießt? Durch Mikro-Organismen und kleine Tierchen befindet sich in dem Lehmklumpen mit Wurzeln so viel Nährstoff, dass ein neues Bäumchen direkt daraus austreibt. Genau so ein Wunderwerk ist auch unser Körper. Wie oft ist es so, dass die Arbeit, die ein Teil nicht mehr schafft, von einem anderen übernommen wird? Klar, immer geht das nicht, aber trotzdem sind die eigenen Reparaturkräfte alles andere als trivial. Grund genug, sorgsam und ordentlich damit umzugehen. Deswegen gönne ich meinen Sehnen heute einen Ruhetag und mache Dinge, die nicht meinen kompletten körperlichen Krafteinsatz erfordern. Leicht fällt mir das nicht immer, aber ich lerne dazu. Man möge mir mein fortgeschrittenes Alter zugute halten, bekanntlich lernt man dann ja nicht mehr so schnell (nur leider unfreiwillig mitunter sehr effektiv).

Auch dieser Baum gibt sich nicht einfach geschlagen und treibt unverdrossen neu aus. Und bietet dabei vielen Tieren Lebensraum.

Autor: Annuschka

Ostwestfälisch beharrlich, meistens gut gelaunt, Buchhändlerin, Ehefrau, Mutter von drei tollen Töchtern, Hundemama, Jugendarbeiterin (in zeitlicher Reihenfolge des Auftretens). Mit vielen Interessen gesegnet oder geschlagen, je nach Sichtweise ;-)

2 Kommentare zu „Nachwehen“

    1. Ja, Ernährung ist definitiv ein Thema. Stück für Stück arbeite ich daran. Zunächst habe ich das Schweinefleisch größtenteils weggelassen, inzwischen gibt es kaum noch Fleisch, und wenn, dann hier aus der Region von kleinen Höfen, wo ich sehen kann, dass die Tiere ordentlich gehalten werden.
      Wir müssten den Käse noch reduzieren, aber wir alle drei im Haus lieben ihn einfach. Ansonsten viel Gemüse, Hülsenfrüchte…
      Mal sehen, wie es weitergeht.
      Viele Grüße, Anja

      Gefällt 1 Person

Kommentare sind geschlossen.

Catrins Hobbys & anderes Allerlei

Hier geht es um Hobbys & Alltag, Küche, Garten, Familie, Gedanken - eben auch um "anderes Allerlei" ;-)

Brotbackliebe ... und mehr

Meine kreative Küche

Kaffeehaussitzer

Bücher. Photos. Texte.

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Linsenfutter

Tier-, Naturbeobachtungen und mehr. Als Hobbyfotograf berichte ich. Stets suche ich Futter für die Linse meines Fotoapparates.

Regenbogen und Freudentränen

Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos

ROYUSCH-UNTERWEGS

Reiseberichte, Radtouren, Wanderungen, Bilder und mehr ....

Kommunikatives Lesen

Rezensionen zu aktuellen Büchern aus den Beststeller-Listen

Gnubbels kleine Gedankenwelt

Wenn man niemanden zum Reden hat aber die Gedanken und Erlebnisse einfach raus müssen...

Unterwegs ist das Ziel

ich bin gerne unterwegs, ich schreibe über Erfahrungen mit den öffentlichen Verkehrsmittel, tipps und Tricks und viele DIY Themen

Allerlei Gedanken

von Monika Huber

Sterntaler

Die Ostsee unter Segeln entdecken

Ich lese

Bücher sind die Freiheit des Geistes

Charis {ma}

Intuition ist besser als gar kein Plan ...

Schnippelboy

Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen

Birthes bunter Blog-Garten

Grüner Garten-Frische Küche-Bunte Alltagswelt

Stachelbeermond

Wie das Leben - schön und stachelig

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

CoffeeNewstom

Toms Welt des Kaffees

Marthas Momente-Sammlung

Bilder, Gedanken, und Geschichten.

The Organized Coziness

Interiorblog | Wohnen • Lifestyle • Kreatives

mutter-und-sohn.blog

Kluge Gedanken. Aus dem echten Leben

wortverdreher

Texte und Gedichte zu den Themen Tanzen und Leben

Kulturbowle

KulturGenuss, Bücherlust und Lebensfreude

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

wortwabe

Lies mich! Read me!

Naturgeflüster

Impulse für ein natürliches Leben

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

romanticker-carolinecaspar-autorenblog.com

Vorstellung meiner Bücher - Blog: Romanti(c)ker

Künstlerhof Lavesum

Einblicke, Geschichten und mehr

Natis Gartentraum

Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr

Meine literarische Visitenkarte

Aus der Feder geflossen und vor die Linse gesprungen

-Naturliebe-

Im Fluss Des Lebens - Altes Wissen neu entdeckt

Steinegarten

Pflanzen, Steine und mehr

Geschichten und Meer

Die gnädige Frau wundert sich

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

Mein innerer Garten

Leben in emotionaler Instabilität

Wildgans's Weblog

Lese- und Lebensdinge

wupperpostille

...in Verbindung bleiben...

Sustainability

plastic free

Puzzleblume ❀

mit Wurzeln und Flügeln

Reginas Geschichten und Gedichte

Neu: viele Geschichten auch als HÖRGESCHICHTEN

%d Bloggern gefällt das: