Wege aus der Krise?

Nein, dieses Mal geht es nicht um Corona. Während die Welt je nach geographischer Lage mal mehr, mal weniger immer noch mit der Pandemie beschäftigt ist und mancherorts die Inzidenzen wieder in die Höhe steigen, lauert die (eigentlich schon seit vielen Jahren bekannte) Krise, die unser Leben auf Jahrzehnte noch viel stärker beeinflussen wird:

Der Klimawandel.

Und in Deutschland sind in knapp drei Monaten Bundestagswahlen. Was mich zurzeit vollkommen annervt, ist die Tatsache, dass wir augenblicklich mehr Informationen darüber bekommen, wo Frau Baerbock sich zugegebenermaßen ungeschickt angestellt hat, als über konkrete Klimapolitik der Mitbewerber.

Ob man nun die Grünen für wählbar hält oder nicht, das muss jeder für sich entscheiden, aber in unser aller Interesse ist es doch, zu erfahren, wie unser Land und unser Anteil an der Welt in dreißig Jahren aussehen soll. Wie es um die Lebensqualität bestellt sein soll, in einer Zeit, in der viele von uns alt sein werden, und dann zu unserem gesundheitlichen Schutz uns in besonders klimatisierten Räumen aufhalten müssen, nicht nach draußen gehen sollen, um den Kreislauf stabil zu halten. Dieselbe Situation wie in den Seniorenheimen letztes Jahr, nur mit anderen Vorzeichen.

Wenn ich mir das Wahlprogramm von CDU/CSU anschaue, fällt mir der Ausspruch ein:

Wer etwas erreichen will, findet Wege. Wer nichts erreichen will, findet Gründe.

Die Konservativen finden sehr viele Gründe…

Autor: Annuschka

Ostwestfälisch beharrlich, meistens gut gelaunt, Buchhändlerin, Ehefrau, Mutter von drei tollen Töchtern, Hundemama, Jugendarbeiterin (in zeitlicher Reihenfolge des Auftretens). Mit vielen Interessen gesegnet oder geschlagen, je nach Sichtweise ;-)

7 Kommentare zu „Wege aus der Krise?“

  1. Nicht, dass ich sie wählen würde. Was mich empört, ist diese Stück-für-Stück Demontage eines Menschen, der rechtskonservativen Kreisen nicht in den Kram passt. Demontage mit alltäglichen Versäumnissen und vergleichsweisen Nichtigkeiten. Wer von diesen Demagogen ohne Schuld ist, solle den ersten Stein werfen.

    Pharisäer!

    Gefällt 2 Personen

    1. Wenn ich da zum Beispiel an politisches Personal in der jungen Bundesrepublik denke, wie Kiesinger mit seiner Nazi-Vergangenheit, das war alles kein Problem. Oder Kohl und die Amigo-Affäre. Ja, unbedingt Pharisäer!

      Gefällt 1 Person

    2. Warten wir es ab. Wenn ich heute zum Beispiel nachlese, was ich im letzten Jahr geschrieben habe und auch so viele andere hier, dann durchlebe ich von fassungslosem Kopfschütteln bis zum amüsierten Schmunzeln die ganze Bandbreite. Mal sehen, wie das dann nach der Wahl aussieht…

      Gefällt 1 Person

    3. Ja, auch ich bin sehr gespannt. Meiner Einschätzung nach wird die Union haushoch gewinnen, derweil die Alten immer noch in der Überzahl sind. Bleibt die Frage, mit wem die dann zusammen regieren wollen. Es gibt starke Kräfte im rechten wirtschaftlichen Spektrum, die von einer Allianz mit FDP und der so genannten Alternative träumen, die sich in wirtschaftlichen Belangen sehr ähnlich sehen. Nicht mit meiner Stimme, so ein Verbund ist der Tod des Staates, wie wir ihn kennen.

      Gefällt 2 Personen

    4. Ich denke nicht, dass sich das wiederholen wird. Helmut Schmidt war der einzige Bundeskanzler, den ich positiv empfinden kann. Aber jeder hat seine Vor- und Nachteile.

      Gefällt 2 Personen

    5. Klar hat jeder Vor- und Nachteile sowie Stärken und Schwächen. Wäre schlimm, wenn es nicht so wäre, denn wir sind Menschen.
      Aber die Debattenkulutur ist ziemlich im tiefsten Keller angekommen.

      Gefällt 1 Person

Kommentare sind geschlossen.

Regenbogen und Freudentränen

Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos

ROYUSCH-UNTERWEGS

Reiseberichte, Radtouren, Wanderungen, Bilder und mehr ....

Kommunikatives Lesen

Rezensionen zu aktuellen Büchern aus den Beststeller-Listen

Gnubbels kleine Gedankenwelt

Wenn man niemanden zum Reden hat aber die Gedanken und Erlebnisse einfach raus müssen...

Unterwegs ist das Ziel

ich bin gerne unterwegs, ich schreibe über Erfahrungen mit den öffentlichen Verkehrsmittel, tipps und Tricks und viele DIY Themen

Allerlei Gedanken

von Monika Huber

Sterntaler

Die Ostsee unter Segeln entdecken

Ich lese

Bücher sind die Freiheit des Geistes

Charis {ma}

Intuition ist besser als gar kein Plan ...

Schnippelboy

Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen

Birthes bunter Blog-Garten

Grüner Garten-Frische Küche-Bunte Alltagswelt

Stachelbeermond

Wie das Leben - schön und stachelig

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

CoffeeNewstom

Toms Welt des Kaffees

Marthas Momente-Sammlung

Bilder, Gedanken, und Geschichten.

The Organized Coziness

Interiorblog | Wohnen • Lifestyle • Kreatives

mutter-und-sohn.blog

Kluge Gedanken. Aus dem echten Leben

wortverdreher

Texte und Gedichte zu den Themen Tanzen und Leben

Kulturbowle

KulturGenuss, Bücherlust und Lebensfreude

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

wortwabe

Lies mich! Read me!

Naturgeflüster

Impulse für ein natürliches Leben

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

romanticker-carolinecaspar-autorenblog.com

Vorstellung meiner Bücher - Blog: Romanti(c)ker

Künstlerhof Lavesum

Einblicke, Geschichten und mehr

Natis Gartentraum

Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr

Meine literarische Visitenkarte

Aus der Feder geflossen und vor die Linse gesprungen

-Naturliebe-

Im Fluss Des Lebens - Altes Wissen neu entdeckt

Steinegarten

Pflanzen, Steine und mehr

Die gnädige Frau wundert sich

die leichte Muse der Bloggerei

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

Mein innerer Garten

Leben in emotionaler Instabilität

Wildgans's Weblog

Lese- und Lebensdinge

wupperpostille

...in Verbindung bleiben...

Sustainability

plastic free

Puzzleblume ❀

mit Wurzeln und Flügeln

Reginas Geschichten und Gedichte

Neu: viele Geschichten auch als HÖRGESCHICHTEN

watt & meer

Der Blog watt & meer erzählt von den kleinen und großen Wellen, von Alltag und Urlaub und dem Glück auf 4 Pfoten.

Webgeflüster mit Seele

Der etwas andere Blickwinkel

Hinter den Türen der Stadt

Geschichten mitten aus dem Leben; über Momente die uns prägen, Freude, Schmerz, Hoffnung und Schicksal dem wir täglich begegnen. Ein kleiner Blick ins Innere, ein Blick hinter die Tür.

%d Bloggern gefällt das: