
Schnelles Projekt: aus alten Frotteehandtüchern und Geschirrtüchern, die nicht mehr ganz in Ordnung sind, nähe ich mir Spültücher. Es nervt mich total, dass man überall nur noch Mikrofaser- oder Schwammtücher bekommt, denn egal ob durch den Abwasch oder die Reinigung in der Waschmaschine, sie verlieren ständig Mikroplastik. Die selbst genähten Tücher haben eine grobe und eine feine Seite, bestehen aus reinem Baumwollstoff und benötigen keine neuen Rohstoffe.
Genau das Richtige, um nach fast drei Monaten wieder ins Nähen einzusteigen und mal ganz gemütlich zu testen, ob der Umgang mit dem Rollschneider schon wieder gelingt oder die Schulter noch überfordert…
PS: Nach demselben Prinzip, nur etwas kleiner, kann man auch wunderbare Abschminkpads nähen. Für die weiche Seite dann einfach alte T-Shirts oder Jersey-Bettlaken benutzen.
Gute Idee, danke!
LikeGefällt 2 Personen
Immer gern😃
LikeLike
Das klingt ja spannend!
LikeGefällt 1 Person
Ja, ich glaube, das wird es auch. Eben habe ich meine erste größere Stoffbestellung abgeschickt (nicht, dass ich nichts mehr im Vorrat hätte😂).
Ich kriege sonst Entzugserscheinungen. Ebenso in der Buchhandlung, deswegen gehe ich nächste Woche auch wieder arbeiten.
LikeGefällt 1 Person
Du arbeitst in einer Buchhandlung?!
Das sind für unsereins immer Traumplätze.
LikeGefällt 1 Person
Auch nach über 30 Jahren mein Traumberuf. Aber zurzeit nur als Aushilfe in einer klitzekleinen….
LikeGefällt 1 Person
Wir waren mal in Düsseldorf urlauben, für ein knappe Woche. Da gab es den Sternverlag. Da sind wir zweimal hin in diesen wenigen Tagen, einmal sogar für 3 Stunden.
LikeGefällt 1 Person
das ist eine super Idee! Werde ich nachmachen, ich brauche die Nähmaschine auch ab und zu zum Überleben…Kopfarbeit ist ja gut und schön, aber etwas mit den Händen zu machen und entstehen zu sehen, ist doch etwas anderes. Egal wie klein es ist 🙂
LikeGefällt 1 Person
Genau. Da aus gesundheitlichen Gründen die grobe Gartenarbeit und auch diverse größere Au(s/f)räumaktionen auch noch warten müssen, fange ich damit an, Reste zu verarbeiten. Die Materialien für größere Projekt wie eine Babydecke und eine herbstliche Tischdecke warten auf regnerisches Wetter und Kakao, aber du hast recht, die kopflastige Ausrichtung dieses Sommers war eine Herausforderung, die ich nicht jedes Jahr brauche. Und Putzlappen jeder Größe braucht man sowieso immer. Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachmachen😀.
Viele Grüße, Anja
LikeGefällt 1 Person