Das ist mir lange nicht mehr passiert

|Werbung, unbezahlt|

Die letzte Etüdenrunde des Jahres muss leider noch ein wenig warten, denn heute hat mich ein Buch geflasht wie seit Jahren nicht mehr. Vielleicht liegt es auch an der Auswahl meiner sonstigen, eher kopflastigen Lektüre, dass ich es nicht häufiger schaffe. Der heutige Tag sah bisher wie folgt aus:

06:08 Uhr Aufstehen, Lucy in die Küche und Kalle nach draußen lassen, Kaffeekochen (Handbrühung, weil Sonntag)

06:21 Uhr Hunde liegen in der Küche, ich sitze mit iPad und Kaffee am Tisch und fange ein neues Buch an:

Die Taschentücher sind später dazugekommen…

13:38 Uhr Das Buch ist durchgelesen.

Ja gut, dazwischen gab es auch noch Frühstück, ich habe Betten bezogen und Wäsche zusammengelegt, danach musste meine Schulter Pause machen und so habe ich im Lesesessel weitergeschmökert. Gegen 12:45 Uhr kommen die Taschentücher zum Einsatz, der Mann, mit Segellektüre beschäftigt, fragt besorgt, ob alles gut ist, ich schniefe naseputzend und mit verquollenen Augen „Ja, danke, alles gut, es ist so schön traurig…“

Aber ganz im Ernst, mich hat lange kein Roman so in den Bann gezogen. Er spielt in Kanada, genauer British Columbia, und allein das und die schönen Landschaftsbeschreibungen haben mich begeistert, ist das doch ein Sehnsuchtsziel von mir. Aber auch die Geschichte hat mich überzeugt. Und jetzt sitze ich hier und weiß gar nicht so recht, was ich schreiben soll, ohne zu spoilern, deswegen greife ich auf den Klappentext zurück:

„Als ihre Großmutter Dora einen Unfall hat, kehrt Hannah zurück nach Kanada, um sich um Doras kleine Pension zu kümmern. Seit der plötzlichen Trennung ihrer Eltern vor vielen Jahren hat sie ihre Heimat nicht mehr besucht. In Quesnel angekommen, versucht Hannah zu ergründen, warum ihre Mutter den Kontakt zu ihrer Familie abgebrochen hat und was aus ihrem Vater geworden ist. Sie ahnt nicht, dass sie einem Geheimnis auf der Spur ist, das diesen Sommer in Kanada zum bedeutendsten ihres Lebens machen wird …“

Die grundsätzliche Idee, was sich hier für ein Geheimnis verbirgt, bekommt man zwar recht schnell, aber durch die vielseitige Rahmenhandlung bleibt doch sehr viel im ungefähren und die „Lösung“ sorgt für den Taschentuchbedarf. Es ist der Geschichte anzumerken, dass die Autorin offensichtlich Nicolas Sparks, dessen Roman „Weit wie das Meer“ eine Rolle in der Geschichte spielt, selbst gern liest, was aber kein Manko ist, denn ich fand die Idee, die dahinter steckt und den Plot bereichert, sehr charmant.

Mehr will ich über den Inhalt an dieser Stelle nicht verraten. Für einen Tag wie den heutigen eher trüben Novembersonntag ist das Buch eindeutig eine klare Empfehlung. Gefährlich wird es nur, wenn man sich eigentlich ganz andere Sachen vorgenommen hat, wie ich zum Beispiel. Also: Tee oder Kaffee kochen, Ehemänner und Kinder anderweitig beschäftigen lassen und loslesen.

Bibliographische Angaben: Kate Dakota, Das Flüstern des roten Ahorns, Ullstein Taschenbuch, ISBN 978-3-548-06403-1, € 10,-

Autor: Annuschka

Ostwestfälisch beharrlich, meistens gut gelaunt, Buchhändlerin, Ehefrau, Mutter von drei tollen Töchtern, Hundemama, Jugendarbeiterin (in zeitlicher Reihenfolge des Auftretens). Mit vielen Interessen gesegnet oder geschlagen, je nach Sichtweise ;-)

5 Kommentare zu „Das ist mir lange nicht mehr passiert“

Kommentare sind geschlossen.

Catrins Hobbys & anderes Allerlei

Hier geht es um Hobbys & Alltag, Küche, Garten, Familie, Gedanken - eben auch um "anderes Allerlei" ;-)

Brotbackliebe ... und mehr

Meine kreative Küche

Kaffeehaussitzer

Bücher. Photos. Texte.

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Linsenfutter

Tier-, Naturbeobachtungen und mehr. Als Hobbyfotograf berichte ich. Stets suche ich Futter für die Linse meines Fotoapparates.

Regenbogen und Freudentränen

Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos

ROYUSCH-UNTERWEGS

Reiseberichte, Radtouren, Wanderungen, Bilder und mehr ....

Kommunikatives Lesen

Rezensionen zu aktuellen Büchern aus den Beststeller-Listen

Gnubbels kleine Gedankenwelt

Wenn man niemanden zum Reden hat aber die Gedanken und Erlebnisse einfach raus müssen...

Unterwegs ist das Ziel

ich bin gerne unterwegs, ich schreibe über Erfahrungen mit den öffentlichen Verkehrsmittel, tipps und Tricks und viele DIY Themen

Allerlei Gedanken

von Monika Huber

Sterntaler

Die Ostsee unter Segeln entdecken

Ich lese

Bücher sind die Freiheit des Geistes

Charis {ma}

Intuition ist besser als gar kein Plan ...

Schnippelboy

Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen

Birthes bunter Blog-Garten

Grüner Garten-Frische Küche-Bunte Alltagswelt

Stachelbeermond

Wie das Leben - schön und stachelig

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

CoffeeNewstom

Toms Welt des Kaffees

Marthas Momente-Sammlung

Bilder, Gedanken, und Geschichten.

The Organized Coziness

Interiorblog | Wohnen • Lifestyle • Kreatives

mutter-und-sohn.blog

Kluge Gedanken. Aus dem echten Leben

wortverdreher

Texte und Gedichte zu den Themen Tanzen und Leben

Kulturbowle

KulturGenuss, Bücherlust und Lebensfreude

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

wortwabe

Lies mich! Read me!

Naturgeflüster

Impulse für ein natürliches Leben

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

romanticker-carolinecaspar-autorenblog.com

Vorstellung meiner Bücher - Blog: Romanti(c)ker

Künstlerhof Lavesum

Einblicke, Geschichten und mehr

Natis Gartentraum

Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr

Meine literarische Visitenkarte

Aus der Feder geflossen und vor die Linse gesprungen

-Naturliebe-

Im Fluss Des Lebens - Altes Wissen neu entdeckt

Steinegarten

Pflanzen, Steine und mehr

Geschichten und Meer

Die gnädige Frau wundert sich

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

Mein innerer Garten

Leben in emotionaler Instabilität

Wildgans's Weblog

Lese- und Lebensdinge

wupperpostille

...in Verbindung bleiben...

Sustainability

plastic free

Puzzleblume ❀

mit Wurzeln und Flügeln

Reginas Geschichten und Gedichte

Neu: viele Geschichten auch als HÖRGESCHICHTEN

%d Bloggern gefällt das: