Montagsmüdigkeit Vol II

Glasgow ist Geschichte. Jedenfalls die Klimakonferenz in dem schottischen Ort. Was bei mir übrigbleibt – und da bin ich sicher nicht allein – ist ein schaler Nachgeschmack, ein nichtalkoholischer Kater. Und das Gefühl, dass bei vielen Staatenlenkern kein Mut und keine Vision vorherrscht. Es ist einfacher, Menschen ins All zu schicken als unser Mutterraumschiff in Ordnung zu halten.

Was mir auch bleibt, ist das Gefühl der Ohnmacht, dass es einer Handvoll Menschen möglich ist, Milliarden andere in Geiselhaft zu nehmen durch ihre Weigerung, das Notwendige in Angriff zu nehmen. Wobei ich zumindest noch anerkennen kann, wenn es sich um gefühlte oder tatsächliche Ungerechtigkeiten geht nach dem Motto „Ihr Industrieländer habt Jahrzehnte Vorsprung und ihr wollt jetzt nicht, dass wir den aufholen“ handelt. Trotz allem wäre es wesentlich hilfreicher, wenn diese Länder nun statt dessen anfügen würden „Aber wir zeigen euch jetzt, dass man auch mit nachhaltigen Methoden viel erreichen kann“. Nur: Die Abhängigkeiten sind auch heute noch zu groß.

Was nach wie vor zu wenig beachtet wird: Unsere eine finale Abhängigkeit von einem lebensfreundlichen Planeten.

Aus. Ende. Mehr ist nicht dazu nicht zu sagen.

Andere Baustelle. Corona, die xxxte. Tendenz steigend, hier und rundum. Ja klar, auch ich habe keinen Bock mehr, ich möchte vieles wieder tun können, ohne ständig im Hinterkopf abwägen zu müssen, ob etwas gerade angebracht und sinnvoll ist. Aber es ist, wie es ist und es muss gehandelt werden, damit wir uns nicht irgendwann in einer tatsächlichen Endlosschleife finden. Ob nun geimpft oder nicht, das Testen scheint mir da im Moment das Mittel der Wahl zu sein neben dem Tragen der Maske. Ich sehe übrigens jeden Tag viele SchülerInnen von verschiedenen Schulen auf dem Weg zur Schule oder nach Hause. Und auch auf ihren Wegen, draußen an der frischen Luft, tragen die meisten davon ihre Masken. Für sie ist es eine Selbstverständlichkeit geworden.

Frustriert schlage ich meine Online-Tageszeitung zu, einige Tage ohne Internet und Medien (außer Bücher natürlich😉) werden immer verlockender. Der Tag beginnt, Aufgaben warten.

Eins noch: Mein erstes Projekt, aus dem sich eventuell ein Buch entwickeln könnte, geht an den Start. Nach dem Motto „Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt“ wird es kein Roman und das Thema wird auch in absehbarer Zeit keinen Platz hier auf dem Blog finden. Aus Gründen.

Autor: Annuschka

Ostwestfälisch beharrlich, meistens gut gelaunt, Buchhändlerin, Ehefrau, Mutter von drei tollen Töchtern, Hundemama, Jugendarbeiterin (in zeitlicher Reihenfolge des Auftretens). Mit vielen Interessen gesegnet oder geschlagen, je nach Sichtweise ;-)

Catrins Hobbys & anderes Allerlei

Hier geht es um Hobbys & Alltag, Küche, Garten, Familie, Gedanken - eben auch um "anderes Allerlei" ;-)

Brotbackliebe ... und mehr

Meine kreative Küche

Kaffeehaussitzer

Bücher. Photos. Texte.

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Linsenfutter

Tier-, Naturbeobachtungen und mehr. Als Hobbyfotograf berichte ich. Stets suche ich Futter für die Linse meines Fotoapparates.

Regenbogen und Freudentränen

Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos

ROYUSCH-UNTERWEGS

Reiseberichte, Radtouren, Wanderungen, Bilder und mehr ....

Kommunikatives Lesen

Rezensionen zu aktuellen Büchern aus den Beststeller-Listen

Gnubbels kleine Gedankenwelt

Wenn man niemanden zum Reden hat aber die Gedanken und Erlebnisse einfach raus müssen...

Unterwegs ist das Ziel

ich bin gerne unterwegs, ich schreibe über Erfahrungen mit den öffentlichen Verkehrsmittel, tipps und Tricks und viele DIY Themen

Allerlei Gedanken

von Monika Huber

Sterntaler

Die Ostsee unter Segeln entdecken

Ich lese

Bücher sind die Freiheit des Geistes

Charis {ma}

Intuition ist besser als gar kein Plan ...

Schnippelboy

Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen

Birthes bunter Blog-Garten

Grüner Garten-Frische Küche-Bunte Alltagswelt

Stachelbeermond

Wie das Leben - schön und stachelig

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

CoffeeNewstom

Toms Welt des Kaffees

Marthas Momente-Sammlung

Bilder, Gedanken, und Geschichten.

The Organized Coziness

Interiorblog | Wohnen • Lifestyle • Kreatives

mutter-und-sohn.blog

Kluge Gedanken. Aus dem echten Leben

wortverdreher

Texte und Gedichte zu den Themen Tanzen und Leben

Kulturbowle

KulturGenuss, Bücherlust und Lebensfreude

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

wortwabe

Lies mich! Read me!

Naturgeflüster

Impulse für ein natürliches Leben

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

romanticker-carolinecaspar-autorenblog.com

Vorstellung meiner Bücher - Blog: Romanti(c)ker

Künstlerhof Lavesum

Einblicke, Geschichten und mehr

Natis Gartentraum

Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr

Meine literarische Visitenkarte

Aus der Feder geflossen und vor die Linse gesprungen

-Naturliebe-

Im Fluss Des Lebens - Altes Wissen neu entdeckt

Steinegarten

Pflanzen, Steine und mehr

Geschichten und Meer

Die gnädige Frau wundert sich

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

Mein innerer Garten

Leben in emotionaler Instabilität

Wildgans's Weblog

Lese- und Lebensdinge

wupperpostille

...in Verbindung bleiben...

Sustainability

plastic free

Puzzleblume ❀

mit Wurzeln und Flügeln

Reginas Geschichten und Gedichte

Neu: viele Geschichten auch als HÖRGESCHICHTEN

%d Bloggern gefällt das: