5. Dezember – Buch-Adventskalender

Wieviel sehr vielen von uns das Reisen bedeutet, merken wir seit fast zwei Jahren, in denen es zwar nicht unmöglich, aber doch eingeschränkt war. Der eine legt sich 2000 km von Zuhause an den Strand, die nächste liebt Museumstrips. Die eine Familie lässt sich All-inclusive umsorgen und das nächste Pärchen möchte Länder und Menschen kennenlernen. Unsere Vorlieben sind unterschiedlich.

Was aber in der letzten Zeit, da ja nicht nur eine Krise unser Leben bedroht, immer mehr Menschen wichtig wird, ist das nachhaltige Reisen. Und hier setzt das Buch an: Wie kann ich es vermeiden, immer größere Fußabdrücke zu hinterlassen, wenn ich in der Welt unterwegs bin?

Was sind die Alternativen zum Wochenendtrip mit dem Flieger nach Malle, wenn meine Zeit begrenzt ist? Und muss ich dem Ultrakurzflug ins All mit Jeff Bezos nachweinen, wenn ich etwas wirklich außergewöhnliches erleben möchte, aber nicht über den finanziellen Hintergrund verfüge? Und wenn ich erst recht nicht zur „Umweltsau“ werden möchte?

Gestaffelt nach Zeitaufwand, von zwei Tagen bis hin zu mehreren Jahren geben die Autoren Tipps für Reisen, die man in konventionellen Reiseführern nicht findet. Wunderschön ist auch die Gestaltung des Buches, ein wenig „Öko“ angehaucht, was ja durchaus passend ist, mit Texten, Karten, Zitaten, Fotos und mehr. Also ein Buch, das erst beim Betrachten und Lesen Spaß macht und dann zum Ausprobieren einlädt. Genau das richtige für lange Winterabende, um schon einmal in den nächsten Sommer zu träumen oder konkrete Pläne zu schmieden.

Bibliographische Angaben: Tobias Ertel/Pia Wieland, Querweltein, Knesebeck Verlag, ISBN 978-3-95728-436-5, € 25,-

PS: Als ich diesen Text schrieb, hatte ich kurz zuvor erfahren, dass in NRW (wie auch in vielen anderen Bundesländern) der Buchhandel zu den „Geschäften des täglichen Bedarfs“ zählt. Immerhin, so viel Wertschätzung erfahren wir von der Politik nicht häufig. (Und an Banken und Sparkassen: Nehmt das! Von wegen aussterbende Spezies…)

Deswegen: Schenkt Bücher zu Weihnachten und kauft sie im lokalen Buchhandel. Denn nicht der große amerikanische Kramladen sorgt mit örtlichen Gewerbesteuern dafür, dass Kultur und Sport in den Städten erhalten werden können. Sorry, das musste jetzt mal sein. Danke.

Autor: Annuschka

Ostwestfälisch beharrlich, meistens gut gelaunt, Buchhändlerin, Ehefrau, Mutter von drei tollen Töchtern, Hundemama, Jugendarbeiterin (in zeitlicher Reihenfolge des Auftretens). Mit vielen Interessen gesegnet oder geschlagen, je nach Sichtweise ;-)

Regenbogen und Freudentränen

Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos

ROYUSCH-UNTERWEGS

Reiseberichte, Radtouren, Wanderungen, Bilder und mehr ....

Kommunikatives Lesen

Rezensionen zu aktuellen Büchern aus den Beststeller-Listen

Gnubbels kleine Gedankenwelt

Wenn man niemanden zum Reden hat aber die Gedanken und Erlebnisse einfach raus müssen...

Unterwegs ist das Ziel

ich bin gerne unterwegs, ich schreibe über Erfahrungen mit den öffentlichen Verkehrsmittel, tipps und Tricks und viele DIY Themen

Allerlei Gedanken

von Monika Huber

Sterntaler

Die Ostsee unter Segeln entdecken

Ich lese

Bücher sind die Freiheit des Geistes

Charis {ma}

Intuition ist besser als gar kein Plan ...

Schnippelboy

Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen

Birthes bunter Blog-Garten

Grüner Garten-Frische Küche-Bunte Alltagswelt

Stachelbeermond

Wie das Leben - schön und stachelig

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

CoffeeNewstom

Toms Welt des Kaffees

Marthas Momente-Sammlung

Bilder, Gedanken, und Geschichten.

The Organized Coziness

Interiorblog | Wohnen • Lifestyle • Kreatives

mutter-und-sohn.blog

Kluge Gedanken. Aus dem echten Leben

wortverdreher

Texte und Gedichte zu den Themen Tanzen und Leben

Kulturbowle

KulturGenuss, Bücherlust und Lebensfreude

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

wortwabe

Lies mich! Read me!

Naturgeflüster

Impulse für ein natürliches Leben

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

romanticker-carolinecaspar-autorenblog.com

Vorstellung meiner Bücher - Blog: Romanti(c)ker

Künstlerhof Lavesum

Einblicke, Geschichten und mehr

Natis Gartentraum

Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr

Meine literarische Visitenkarte

Aus der Feder geflossen und vor die Linse gesprungen

Steinegarten

Pflanzen, Steine und mehr

Die gnädige Frau wundert sich

die leichte Muse der Bloggerei

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

Mein innerer Garten

Leben in emotionaler Instabilität

Wildgans's Weblog

Lese- und Lebensdinge

wupperpostille

...in Verbindung bleiben...

Sustainability

plastic free

Puzzleblume ❀

mit Wurzeln und Flügeln

Reginas Geschichten und Gedichte

Neu: viele Geschichten auch als HÖRGESCHICHTEN

watt & meer

Der Blog watt & meer erzählt von den kleinen und großen Wellen, von Alltag und Urlaub und dem Glück auf 4 Pfoten.

Webgeflüster mit Seele

Der etwas andere Blickwinkel

Hinter den Türen der Stadt

Geschichten mitten aus dem Leben; über Momente die uns prägen, Freude, Schmerz, Hoffnung und Schicksal dem wir täglich begegnen. Ein kleiner Blick ins Innere, ein Blick hinter die Tür.

Tutto paletti

Perfekt auf die entspannte Art

%d Bloggern gefällt das: