
Was kommt dabei heraus, wenn eine Politikerin mit Insiderwissen aus dem weißen Haus sich mit einer bekannten kanadischen Kriminalschriftstellerin zusammentut? Ein spannender Thriller über Intrigen innerhalb der amerikanischen Regierung, gepaart mit Terrorismus auf internationaler Ebene und logischerweise der Ambition, die Welt zu retten.
Zu Beginn hatte ich zwar etwas Schwierigkeiten, die atemlose Aneinanderreihung von unterschiedlichen Schauplätzen und Handlungssträngen auf die Kette zu bekommen, aber je weiter ich in die Geschichte hineinfand, desto besser bekam ich den Überblick. Außerdem beginnt die Story mit einem Stereotyp, welche Gruppierungen für Terror verantwortlich sind, das mich in Gedanken aufstöhnen ließ. Allerdings nimmt das Ganze eine Wendung, die zeigt, dass eben nicht immer alles klar und Schwarzweiß ist, dass die Zusammenhänge der Welt und erst recht der Macht vielfältig und äußerst divers sind.
Bibliographische Angaben: Hillary Rodham Clinton/Louise Penny, State of Terror, Verlag Harper Collins, ISBN 978-3-374-990318-4, € 24,-
|Werbung, unbezahlt|
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.