Angeschlagen…

…bin ich seit dem Wochenende. Habe Heiserkeit und Halsschmerzen mit geschwollenen Lymphknoten im Hals, kriege schlecht Luft, weshalb ich halb im Sitzen schlafe und mein Salbutamol-Spray griffbereit auf dem Nachttisch liegt. Mir tun die Gelenke noch mehr weh als sonst, ich könnte dauernd schlafen und ich habe sogar Fieber (normalerweise bin ich eher der leicht unterkühlte Typ). Also stand ich am Montagmorgen direkt in der Infektionssprechstunde meiner Hausarztpraxis auf der Matte. So ein Mist aber auch, denn am Dienstag sollte ich vorgezogen meine Booster-Impfung bekommen, damit ich noch im Dezember mit der neuen Rheuma-Basistherapie beginnen kann, die wird nämlich über einen Zeitraum von vier Wochen eingeschlichen. Und nach fast einem dreiviertel Jahr ohne Basistherapie merke ich Sehnen, Gelenke und Müdigkeit ziemlich stark.

Es folgte das übliche Procedere: PCR-Test, allgemeine Informationen, Krankschreibung und die Ermahnung, auf Ruhe zu achten. Zuhause scannte ich den QR-Code für den Test ein und das Warten begann. Und es dauerte, alle Nase lang checkte ich die Corona-App, immer noch kein Ergebnis. Dienstag früh spurtete ich zum Handy wie früher unsere Kinder am Nikolausmorgen zur Küchenfensterbank. Endlich: NEGATIV! Stein plumpst vom Herzen, alle Familienmitglieder mit der frohen Kunde beglücken, Chefin anrufen und Entwarnung geben, Tee kochen. Gut, gesund war ich damit immer noch nicht, aber mit grippalem Infekt kann ich umgehen. Nun sitze ich hier im Warmen, trinke Tee, heiße Zitrone und Wasser, kuschele mich in einen warmen Poncho und gönne mir ab und zu ein Nickerchen. Vor allem beim Lesen schlafe ich immer wieder ein. Gut, dass ich die Adventskalender-Einträge schon bis Ende dieser Woche vorgearbeitet hatte, ehe ich Mus ins Gehirn bekam. Und der Booster ist verschoben auf zwei Tage vor Weihnachten (logischerweise startet die Rheumamedikation dann erst im Januar🙄) . Ich glaube, ich koche schon mal vor…

Heute Vormittag habe ich mir in der Mediathek die Hirschhausen-Sendung vom Montag angesehen. Wenn ich mir überlege, dass Menschen, die unter rheumatischen Erkrankungen (und hier vor allem der Fibromyalgie), ME/CFS, einigen Formen von MS oder anderen Auto-Immun-Erkrankungen leiden, schon seit Jahrzehnten teilweise gegen sehr starke Widerstände kämpfen mussten, bis Müdigkeit nicht mehr als Simulantentum oder Faulheit abgetan wurde, dann ahne ich, was noch auf uns als Gesellschaft zukommt. Mit Long Covid, denn selbst milde Verläufe der Akuterkrankung schützen nicht vor diesen Langzeitfolgen. Ich frage mich, welche Verwerfungen das noch mit sich bringen wird: Immense Kosten für das Gesundheitssystem, abgebrochene Erwerbsbiographien in Zeiten, wo die Mitarbeit von allen gebraucht wird (häufig in Berufen, wo jetzt schon Personalmangel herrscht), kaputte Lebensentwürfe…

Ich setze meine Hoffnung in die Expertise unseres neuen Gesundheitsministers, hier auch in Forschung zu investieren. Die Internistin Frau Dr. Jäger in dem Beitrag kritisierte, dass in diesem Bereich kaum etwas stattfinde. Und mir ging dabei durch den Kopf, dass in früheren Zeiten, als die Medizin noch nicht so leistungsfähig war wie heute, viel mehr Pioniergeist die Ärzte antrieb. Aber natürlich gab es auch noch nicht den Verwaltungswasserkopf mit Vorschriften, Haftungsfragen und was da noch so alles dranhängt. Hätte es das vor 200 Jahren schon gegeben, wer weiß, ob wir die Pocken dann auch heute noch hätten…

Ich kann nur empfehlen, sich den Beitrag anzusehen, wenn noch nicht geschehen. Denn Corona wird nicht vorbei sein, wenn die Wellen abgeebbt sind.

https://www.ardmediathek.de/video/hirschhausens-check-up/hirschhausen-corona-ohne-ende/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2hpcnNjaGhhdXNlbnMtY2hlY2stdXAvNDUyNDljMzQtOGMwYy00YzQ3LWI1OTktNDYwZTVhZDNiNjVm/

Autor: Annuschka

Ostwestfälisch beharrlich, meistens gut gelaunt, Buchhändlerin, Ehefrau, Mutter von drei tollen Töchtern, Hundemama, Jugendarbeiterin (in zeitlicher Reihenfolge des Auftretens). Mit vielen Interessen gesegnet oder geschlagen, je nach Sichtweise ;-)

12 Kommentare zu „Angeschlagen…“

    1. Danke, das wird schon. Ich hatte es auch vor allem als Kontrast zu den chronischen Problemen der Menschen, die in der Doku vorgestellt werden, so ausführlich geschrieben.

      Like

Kommentare sind geschlossen.

Regenbogen und Freudentränen

Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos

ROYUSCH-UNTERWEGS

Reiseberichte, Radtouren, Wanderungen, Bilder und mehr ....

Kommunikatives Lesen

Rezensionen zu aktuellen Büchern aus den Beststeller-Listen

Gnubbels kleine Gedankenwelt

Wenn man niemanden zum Reden hat aber die Gedanken und Erlebnisse einfach raus müssen...

Unterwegs ist das Ziel

ich bin gerne unterwegs, ich schreibe über Erfahrungen mit den öffentlichen Verkehrsmittel, tipps und Tricks und viele DIY Themen

Allerlei Gedanken

von Monika Huber

Sterntaler

Die Ostsee unter Segeln entdecken

Ich lese

Bücher sind die Freiheit des Geistes

Charis {ma}

Intuition ist besser als gar kein Plan ...

Schnippelboy

Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen

Birthes bunter Blog-Garten

Grüner Garten-Frische Küche-Bunte Alltagswelt

Stachelbeermond

Wie das Leben - schön und stachelig

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

CoffeeNewstom

Toms Welt des Kaffees

Marthas Momente-Sammlung

Bilder, Gedanken, und Geschichten.

The Organized Coziness

Interiorblog | Wohnen • Lifestyle • Kreatives

mutter-und-sohn.blog

Kluge Gedanken. Aus dem echten Leben

wortverdreher

Texte und Gedichte zu den Themen Tanzen und Leben

Kulturbowle

KulturGenuss, Bücherlust und Lebensfreude

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

wortwabe

Lies mich! Read me!

Naturgeflüster

Impulse für ein natürliches Leben

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

romanticker-carolinecaspar-autorenblog.com

Vorstellung meiner Bücher - Blog: Romanti(c)ker

Künstlerhof Lavesum

Einblicke, Geschichten und mehr

Natis Gartentraum

Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr

Meine literarische Visitenkarte

Aus der Feder geflossen und vor die Linse gesprungen

-Naturliebe-

Im Fluss Des Lebens - Altes Wissen neu entdeckt

Steinegarten

Pflanzen, Steine und mehr

Die gnädige Frau wundert sich

die leichte Muse der Bloggerei

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

Mein innerer Garten

Leben in emotionaler Instabilität

Wildgans's Weblog

Lese- und Lebensdinge

wupperpostille

...in Verbindung bleiben...

Sustainability

plastic free

Puzzleblume ❀

mit Wurzeln und Flügeln

Reginas Geschichten und Gedichte

Neu: viele Geschichten auch als HÖRGESCHICHTEN

watt & meer

Der Blog watt & meer erzählt von den kleinen und großen Wellen, von Alltag und Urlaub und dem Glück auf 4 Pfoten.

Webgeflüster mit Seele

Der etwas andere Blickwinkel

Hinter den Türen der Stadt

Geschichten mitten aus dem Leben; über Momente die uns prägen, Freude, Schmerz, Hoffnung und Schicksal dem wir täglich begegnen. Ein kleiner Blick ins Innere, ein Blick hinter die Tür.

%d Bloggern gefällt das: