Wochenende nur so halb produktiv

Schon das dritte Wochenende in diesem Jahr. 1/24 des Jahres abgearbeitet. Irgendwie komme ich heute nicht in die Gänge, was mich leider nur halbherzig zufrieden sein lässt. Lucy jammert in einer Tour vor sich hin, was mir nach einigen Tagen damit die Haare zu Berge stehen lässt. Kopfkratzen und Magengrummeln tun das ihre dazu, außerdem bin ich einfach müde. Der Rheumaschub lässt mich noch nicht los, aber das wäre auch zu viel verlangt nach zwei Wochen und mit halber Dosis. Deswegen bin ich auch heute gnädig zu mir selbst, lese ein eBook-Leseexemplar, über das ich erst Mitte Februar erzählen darf (Sperrfrist…) und stricke einzelne Sneakersocken für die Tochter. Einzelne, weil sie grundsätzlich zwei unterschiedliche Socken anzieht. Mir kommt das entgegen, weil mich zweite Socken jedes Mal langweilen.

Heute Vormittag habe ich das erste Mal griechischen Joghurt in meinem neuen Maschinchen angesetzt, das ich seit Monaten immer mal wieder begutachtet habe und jetzt bei einer Rabattaktion auch tatsächlich gekauft habe. Mit dem Teil kann ich auch Frischkäse, Sauerteig und Kräuteröle/-sirupe/-essenzen machen. Obwohl ich einerseits immer mehr Elektrogeräte aus meiner Küche verbanne, habe ich mir das gut überlegt und bin zu dem Schluss gekommen, dass diese Anschaffung sich lohnt. Denn sowohl Joghurt als auch Sauerteig ist mir ohne Hilfsmittel nicht bis nur so lala gelungen, weil „Raumtemperatur“ bei uns des Nachts bedeutet, dass es rund 5-7 Grad kälter ist als tagsüber, das tat den Ansätzen nicht gut. Vor allem dem Sauerteig nicht. Den Backofen auf 40-50 Grad laufen lassen und das über mehrere Stunden, verbraucht ein Vielfaches an Energie.

Ich habe keine Kooperation mit irgendeiner Firma, aber das Display ist nun mal auf derselben Seite wie das Logo…

Während ich heute Nachmittag darauf wartete, den Joghurt ins Sieb umkippen zu können, nutzte ich die Zeit, um Müslinachschub herzustellen.

Persönliches Müsli ohne Online-Bestellung

So findet dieser trödelige Tag wenigstens noch ein halbwegs versöhnliches Ende, obwohl ich eigentlich auch draußen ein paar Brombeerschnittarbeiten erledigen wollte. Aber die feuchte Kälte kriecht mir heute in alle Gelenke, da habe ich es dann doch gelassen. Es kommen auch wieder trockenere Tage (obwohl es nicht geregnet hat, die Luftfeuchtigkeit ist ganz ordentlich).

Autor: Annuschka

Ostwestfälisch beharrlich, meistens gut gelaunt, Buchhändlerin, Ehefrau, Mutter von drei tollen Töchtern, Hundemama, Jugendarbeiterin (in zeitlicher Reihenfolge des Auftretens). Mit vielen Interessen gesegnet oder geschlagen, je nach Sichtweise ;-)

Regenbogen und Freudentränen

Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos

ROYUSCH-UNTERWEGS

Reiseberichte, Radtouren, Wanderungen, Bilder und mehr ....

Kommunikatives Lesen

Rezensionen zu aktuellen Büchern aus den Beststeller-Listen

Gnubbels kleine Gedankenwelt

Wenn man niemanden zum Reden hat aber die Gedanken und Erlebnisse einfach raus müssen...

Unterwegs ist das Ziel

ich bin gerne unterwegs, ich schreibe über Erfahrungen mit den öffentlichen Verkehrsmittel, tipps und Tricks und viele DIY Themen

Allerlei Gedanken

von Monika Huber

Sterntaler

Die Ostsee unter Segeln entdecken

Ich lese

Bücher sind die Freiheit des Geistes

Charis {ma}

Intuition ist besser als gar kein Plan ...

Schnippelboy

Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen

Birthes bunter Blog-Garten

Grüner Garten-Frische Küche-Bunte Alltagswelt

Stachelbeermond

Wie das Leben - schön und stachelig

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

CoffeeNewstom

Toms Welt des Kaffees

Marthas Momente-Sammlung

Bilder, Gedanken, und Geschichten.

The Organized Coziness

Interiorblog | Wohnen • Lifestyle • Kreatives

mutter-und-sohn.blog

Kluge Gedanken. Aus dem echten Leben

wortverdreher

Texte und Gedichte zu den Themen Tanzen und Leben

Kulturbowle

KulturGenuss, Bücherlust und Lebensfreude

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

wortwabe

Lies mich! Read me!

Naturgeflüster

Impulse für ein natürliches Leben

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

romanticker-carolinecaspar-autorenblog.com

Vorstellung meiner Bücher - Blog: Romanti(c)ker

Künstlerhof Lavesum

Einblicke, Geschichten und mehr

Natis Gartentraum

Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr

Meine literarische Visitenkarte

Aus der Feder geflossen und vor die Linse gesprungen

Steinegarten

Pflanzen, Steine und mehr

Die gnädige Frau wundert sich

die leichte Muse der Bloggerei

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

Mein innerer Garten

Leben in emotionaler Instabilität

Wildgans's Weblog

Lese- und Lebensdinge

wupperpostille

...in Verbindung bleiben...

Sustainability

plastic free

Puzzleblume ❀

mit Wurzeln und Flügeln

Reginas Geschichten und Gedichte

Neu: viele Geschichten auch als HÖRGESCHICHTEN

watt & meer

Der Blog watt & meer erzählt von den kleinen und großen Wellen, von Alltag und Urlaub und dem Glück auf 4 Pfoten.

Webgeflüster mit Seele

Der etwas andere Blickwinkel

Hinter den Türen der Stadt

Geschichten mitten aus dem Leben; über Momente die uns prägen, Freude, Schmerz, Hoffnung und Schicksal dem wir täglich begegnen. Ein kleiner Blick ins Innere, ein Blick hinter die Tür.

Tutto paletti

Perfekt auf die entspannte Art

%d Bloggern gefällt das: