Schon das dritte Wochenende in diesem Jahr. 1/24 des Jahres abgearbeitet. Irgendwie komme ich heute nicht in die Gänge, was mich leider nur halbherzig zufrieden sein lässt. Lucy jammert in einer Tour vor sich hin, was mir nach einigen Tagen damit die Haare zu Berge stehen lässt. Kopfkratzen und Magengrummeln tun das ihre dazu, außerdem bin ich einfach müde. Der Rheumaschub lässt mich noch nicht los, aber das wäre auch zu viel verlangt nach zwei Wochen und mit halber Dosis. Deswegen bin ich auch heute gnädig zu mir selbst, lese ein eBook-Leseexemplar, über das ich erst Mitte Februar erzählen darf (Sperrfrist…) und stricke einzelne Sneakersocken für die Tochter. Einzelne, weil sie grundsätzlich zwei unterschiedliche Socken anzieht. Mir kommt das entgegen, weil mich zweite Socken jedes Mal langweilen.
Heute Vormittag habe ich das erste Mal griechischen Joghurt in meinem neuen Maschinchen angesetzt, das ich seit Monaten immer mal wieder begutachtet habe und jetzt bei einer Rabattaktion auch tatsächlich gekauft habe. Mit dem Teil kann ich auch Frischkäse, Sauerteig und Kräuteröle/-sirupe/-essenzen machen. Obwohl ich einerseits immer mehr Elektrogeräte aus meiner Küche verbanne, habe ich mir das gut überlegt und bin zu dem Schluss gekommen, dass diese Anschaffung sich lohnt. Denn sowohl Joghurt als auch Sauerteig ist mir ohne Hilfsmittel nicht bis nur so lala gelungen, weil „Raumtemperatur“ bei uns des Nachts bedeutet, dass es rund 5-7 Grad kälter ist als tagsüber, das tat den Ansätzen nicht gut. Vor allem dem Sauerteig nicht. Den Backofen auf 40-50 Grad laufen lassen und das über mehrere Stunden, verbraucht ein Vielfaches an Energie.

Während ich heute Nachmittag darauf wartete, den Joghurt ins Sieb umkippen zu können, nutzte ich die Zeit, um Müslinachschub herzustellen.

So findet dieser trödelige Tag wenigstens noch ein halbwegs versöhnliches Ende, obwohl ich eigentlich auch draußen ein paar Brombeerschnittarbeiten erledigen wollte. Aber die feuchte Kälte kriecht mir heute in alle Gelenke, da habe ich es dann doch gelassen. Es kommen auch wieder trockenere Tage (obwohl es nicht geregnet hat, die Luftfeuchtigkeit ist ganz ordentlich).
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.