Aber das kann man doch nicht vergleichen…

Montag früh. Es ist noch dunkel, als ich mich auf den Weg nach Rinteln mache. Blutabnahme ist angesagt, Kontrolle der neuen Medikation. Eins meiner Probleme ist die tagesformabhängige Performance meiner Augen, dazu bin ich seit jeher nachtblind. Grund genug, im morgendlichen Berufsverkehr vorsichtig zu fahren, vor allem bei Gegenverkehr, der mich blendet.

Das hat natürlich zur Folge, dass das Auto hinter mir fast in meinen kümmerlichen Kofferraum kriecht. Und für mich bietet es den Anlass zu dieser Überlegung:

Hast du schon mal im Auto eine mehrstöckige Hochzeitstorte transportiert? Oder ein Kind, dem beim Autofahren schlecht wird, möglichst ohne Übelkeit durch eine kurvenreiche Strecke befördert? Oder ähnlich knifflige Sachen? Es ist wohl logisch, dass man dann langsam in die Kurven fährt, Erschütterungen zu vermeiden versucht, insgesamt etwas achtsam unterwegs ist. Manchmal reicht es ja auch schon, in einer unbekannten Gegend eine Hausnummer zu suchen und man wird ungewollt zum Verkehrshindernis. Aber mit gutem Grund.

Rückweg vom Arzt nach Hause: Durch Todenmann (sorry, ich kann nichts dafür, der Ort heißt nun mal so) schleicht ein Auto. Ich komme mit den erlaubten 50 km/h plus ein bisschen Toleranz von hinten und schließe auf. Meine Überlegungen von vor zwei Stunden sind irgendwo in meinem Hirn eingefroren vom draußen-vor-der-Praxis-warten und dem Wunsch nach einem Heißgetränk. Also grummele ich vor mich hin und denke mir: „Mensch, hat der seinen Führerschein in der Lotterie gewonnen?“, gefolgt von „So langsam kann ich ja gar nicht denken, wie der fährt. Und so ungleichmäßig“.

Auf einem Mal ploppt mir aber ein beschämender Gedanke auf: Oh weh, jetzt benehme ich mich genau so, wie ich es heute bei dem Fahrer hinter mir erlebt habe. Nur haben sich die Vorzeichen geändert und ich bin die Dränglerin. Dabei weiß ich überhaupt nicht, welcher Grund bei dem Fahrer vor mir für seine Fahrweise verantwortlich ist. Fährt er vielleicht nach einem gebrochenen Bein zum ersten Mal wieder selbst? Sucht er eine Adresse? Oder was bewegt ihn dazu, konsequent 20 Stundenkilometer langsamer zu fahren als erlaubt?

Das Autofahren ist dabei eigentlich nur eine Beispielsituation, ein Platzhalter für so viele andere Situationen, die wir für uns selbst natürlich als richtig und angemessen erachten, aber anderen (ohne Kenntnis ihrer konkreten Erfordernisse) nicht zugestehen. Es lohnt sich, öfter einmal innezuhalten und in den Spiegel zu sehen.

Autor: Annuschka

Ostwestfälisch beharrlich, meistens gut gelaunt, Buchhändlerin, Ehefrau, Mutter von drei tollen Töchtern, Hundemama, Jugendarbeiterin (in zeitlicher Reihenfolge des Auftretens). Mit vielen Interessen gesegnet oder geschlagen, je nach Sichtweise ;-)

2 Kommentare zu „Aber das kann man doch nicht vergleichen…“

    1. Alles eine Sache der Sichtweise, nicht wahr? Aber Einsicht ist ja bekanntlich der erste Schritt zur Besserung. Ähnlich ist die Erkenntnis: Außer im eigenen Land sind wir überall Ausländer.

      Like

Kommentare sind geschlossen.

Catrins Hobbys & anderes Allerlei

Hier geht es um Hobbys & Alltag, Küche, Garten, Familie, Gedanken - eben auch um "anderes Allerlei" ;-)

Brotbackliebe ... und mehr

Meine kreative Küche

Kaffeehaussitzer

Bücher. Photos. Texte.

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Linsenfutter

Tier-, Naturbeobachtungen und mehr. Als Hobbyfotograf berichte ich. Stets suche ich Futter für die Linse meines Fotoapparates.

Regenbogen und Freudentränen

Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos

ROYUSCH-UNTERWEGS

Reiseberichte, Radtouren, Wanderungen, Bilder und mehr ....

Kommunikatives Lesen

Rezensionen zu aktuellen Büchern aus den Beststeller-Listen

Gnubbels kleine Gedankenwelt

Wenn man niemanden zum Reden hat aber die Gedanken und Erlebnisse einfach raus müssen...

Unterwegs ist das Ziel

ich bin gerne unterwegs, ich schreibe über Erfahrungen mit den öffentlichen Verkehrsmittel, tipps und Tricks und viele DIY Themen

Allerlei Gedanken

von Monika Huber

Sterntaler

Die Ostsee unter Segeln entdecken

Ich lese

Bücher sind die Freiheit des Geistes

Charis {ma}

Intuition ist besser als gar kein Plan ...

Schnippelboy

Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen

Birthes bunter Blog-Garten

Grüner Garten-Frische Küche-Bunte Alltagswelt

Stachelbeermond

Wie das Leben - schön und stachelig

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

CoffeeNewstom

Toms Welt des Kaffees

Marthas Momente-Sammlung

Bilder, Gedanken, und Geschichten.

The Organized Coziness

Interiorblog | Wohnen • Lifestyle • Kreatives

mutter-und-sohn.blog

Kluge Gedanken. Aus dem echten Leben

wortverdreher

Texte und Gedichte zu den Themen Tanzen und Leben

Kulturbowle

KulturGenuss, Bücherlust und Lebensfreude

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

wortwabe

Lies mich! Read me!

Naturgeflüster

Impulse für ein natürliches Leben

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

romanticker-carolinecaspar-autorenblog.com

Vorstellung meiner Bücher - Blog: Romanti(c)ker

Künstlerhof Lavesum

Einblicke, Geschichten und mehr

Natis Gartentraum

Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr

Meine literarische Visitenkarte

Aus der Feder geflossen und vor die Linse gesprungen

-Naturliebe-

Im Fluss Des Lebens - Altes Wissen neu entdeckt

Steinegarten

Pflanzen, Steine und mehr

Geschichten und Meer

Die gnädige Frau wundert sich

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

Mein innerer Garten

Leben in emotionaler Instabilität

Wildgans's Weblog

Lese- und Lebensdinge

wupperpostille

...in Verbindung bleiben...

Sustainability

plastic free

Puzzleblume ❀

mit Wurzeln und Flügeln

Reginas Geschichten und Gedichte

Neu: viele Geschichten auch als HÖRGESCHICHTEN

%d Bloggern gefällt das: