Sein. Lesen. Nähen. Kochen. Garten. Glauben. Schreiben. Und vielleicht noch mehr.
Zauber…
Eine neue Woche mit dem Fotoprojekt von Wortman. Das Wort lautet ZAUBER. Das erste, was mir einfiel, war die erste Zeile „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…“ des Gedichtes Stufen von Hermann Hesse. Aber es gibt ja auch noch ganz andere zauberhafte Momente.
Ganz persönlich erlebe ich immer wieder eine Art von Zauber, wenn ich mitten in der freien Natur unterwegs bin. Ein Zauber, der vom Staunen und der Ehrfurcht herrührt: So unglaublich vielfältig, bunt, formenreich, winzig klein oder riesig groß ist unsere Welt! Daher habe ich für diese Woche ein paar Fotos aus dem Müritz-Nationalpark herausgesucht, die ich für geeignet halte, dieses Staunen ein wenig zu illustrieren.
Der erste Frühjahrs-Vollmond, also der Vollmond vor Ostern, über dem Useriner See hat mich immer wieder fasziniert.
Die Morgensonne, die verheißend den neuen Tag ankündigt, voller Entfaltungsmöglichkeiten.
Die Symbiose von Werden und Vergehen: aus dem abgestorbenen Wald entsteht neues Leben, morbide und üppig zugleich…
Die Havel zwischen Ziegenwinkel und Görtowsee im Herbst. Aus der Perspektive im Kajak ist der Mensch ganz klein und in die Landschaft eingebettet. Ruhe, nur von Vogelgezwitscher und den leisen Geräuschen der eintauchenden Paddel unterbrochen (wenn man nicht gerade in den Sommerferien unterwegs ist). Der Geruch nach Waldboden, Wasser und Pilzen. Dann und wann ein Tier, das dich genauso neugierig beäugt wie umgekehrt.
Ich höre jetzt mal besser auf, bekomme gerade einen akuten Anfall von Sehnsucht gepaart mit Augenpipi…
Ostwestfälisch beharrlich, meistens gut gelaunt, Buchhändlerin, Ehefrau, Mutter von drei tollen Töchtern, Hundemama, Jugendarbeiterin (in zeitlicher Reihenfolge des Auftretens). Mit vielen Interessen gesegnet oder geschlagen, je nach Sichtweise ;-)
Zeige alle Beiträge von Annuschka
Der Geruch nach Waldboden, Wasser und Pilzen. Hm, so war das. Bei mir kommt noch der brandenburgische Kiefernwald dazu, wenn ich an die Kindheit denke.
Na ja, jetzt haben wir im Frühsommer Jasmin in den frühen Abendstunden. Auch was ganz Feines.
In der Kernzone des Nationalparks ist der Wald sehr abwechslungsreich, nördlich von Neustrelitz steht auch immer noch viel Kiefernholz. Aber Jasmin hat definitiv was.
Wunderschön und so voller Zauber…
LikeGefällt 1 Person
Danke😊
LikeGefällt 1 Person
Solche Wälder haben ihren ganz eigenen Zauber. So etwas liebe ich ja.
LikeGefällt 1 Person
Ich auch. Da bin ich auch gleich tiefenentspannt…
LikeLike
Genau. Da geht es mir ähnlich.
LikeGefällt 1 Person
Der Geruch nach Waldboden, Wasser und Pilzen. Hm, so war das. Bei mir kommt noch der brandenburgische Kiefernwald dazu, wenn ich an die Kindheit denke.
Na ja, jetzt haben wir im Frühsommer Jasmin in den frühen Abendstunden. Auch was ganz Feines.
LikeGefällt 1 Person
In der Kernzone des Nationalparks ist der Wald sehr abwechslungsreich, nördlich von Neustrelitz steht auch immer noch viel Kiefernholz. Aber Jasmin hat definitiv was.
LikeGefällt 1 Person
Das Mondfoto ist besonders zauberhaft 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke😊. Hat mich auch Zeit und Nerven gekostet, bis der Mond genau passend durch die Bäume guckte…
LikeGefällt 1 Person