Es bleibt verwirrend, und das auf mehreren Ebenen. Ich weiß nicht, was ich davon halten soll: Zwei Jahre lang hat die Bundespolitik versucht, die Fäden in Sachen Corona zusammenzuhalten. Mal ganz dahingestellt, dass es nicht wirklich konsistent war und auch nur so mittelmäßig gut geklappt hat – unter anderem, weil meist der Ausdruck der Protokolle von MPKs nicht getrocknet war und schon die ersten Bundesländer aussscherten.
Jetzt sollen die Bundesländer das Heft des Handelns übernehmen und finden es auch wieder nicht richtig, wünschen sich, dass der Bund koordiniert. Wie gesagt, ich weiß echt nicht, was augenblicklich der Königsweg sein könnte, habe ich doch gestern erst gelesen, dass die Krankenhäuser in OWL darunter ächzen, dass einerseits immer mehr Personal wegen Krankheit oder Quarantäne ausfällt und andererseits immer mehr Patienten, die positiv getestet sind, stationär aufgenommen werden müssen (und dabei ist es vollkommen wurscht, ob die wegen Beinbruch oder Herzinfarkt kommen, sie können jedenfalls nicht einfach mit auf offene Stationen gelegt werden).
Ich glaube, ich muss mal forschen, an welchem Punkt es denn zur Abwechslung mal so richtig gut läuft. Damit ich mal positiv denken und schreiben kann. Das ist ja langsam sonst nicht mehr auszuhalten.
Klingt für mich gerade ein wenig wie „Macht doch, wat ihr wollt“/i>. Einfach mal laufen lassen, soll sich der dämliche Rest doch (heftig) infizieren. Die anderen nicht ganz so heftig … mal sehen, wohin uns das führt.
LikeGefällt 1 Person
So isses.
LikeGefällt 1 Person
In meiner Wahrnehmung wird da am bzw. ab Sonntag etwas durchgezogen, was aufgrund einer Fehleinschätzung der künftigen Pandemie-Entwicklung beschlossen wurde und das mittlerweile aber eigentlich niemand mehr will – ausgenommen diese kleine Partei mit der gelben Farbe und dem Vorsitzenden, der gerne Unterhemden trägt, und in der alle mit dem Fuß aufstampfen und: „Aber unsere Grundrechte! Menno!“ rufen …
LikeGefällt 1 Person
🤣
LikeLike
Ich habe auch keine Antwort, aber wenn wir zum Beispiel durch die Arktis stapfen würden … würden wir dann alle unsere Klamotten ausziehen und verbrennen? Nein. Wir würden sie behalten und vorsichtig bleiben, auch wenn es kurzzeitig mal etwas wärmer ist.
LikeLike