Pollenflug -abc-etüde Woche 12/13 2022

Hier geht es zur Schreibeinladung von Christiane, die Wortspende kam dieses Mal von Marens Blog Ich lache mich gesund.

Ich habe ein bisschen länger gebraucht, weil mich aktuell viele verschiedene Sachen in Atem halten, die teilweise auch noch sehr gegensätzlich sind. Volle Konzentration ist also angesagt, was mir momentan aber ziemlich schwerfällt.
Also dann:

„Hatschi!“ Und gleich nochmal: „Hatschi!“ Boah, es hört überhaupt nicht auf, in der Nase zu kitzeln. Da ist man den ersten wirklich angenehmen Tag draußen bei der Gartenarbeit, der Wind ist nicht mehr heftig und schneidend, sondern weht angenehm über die Wiesen, und dann das…
Die Birken blühen. Und lassen den Pollen über das Grundstück wirbeln. Der blumige Geruch ist das eine, den mag ich sogar.  
Aber warum dieser Pollenflug? Was stellen Birken denn her? Außer Blütenstaub? Da wachsen keine Früchte, die man dann essen kann. Diese letzten Fragen habe ich mir wohl laut gestellt, denn aus dem Nachbargarten kam prompt die Antwort: „Du kannst das Birkenwasser, den Saft aus dem Stamm, abzapfen und trinken. Hilft gegen zu hohen Cholesterinspiegel und entgiftet auch bei Rheuma, Gicht oder Arthrose. Probier es doch einfach mal aus.“ Die Nachbarin grinst mich über die Hecke an.
Aha, denke ich verblüfft. Wieder etwas dazugelernt. Das muss ich später mal genauer nachlesen, denn bisher wusste ich nur von Birkenzucker und Haarwasser. Wäre ja noch toller, wenn es auch gegen Birkenpollenallergie helfen würde. Aber das ist wohl doch ein bisschen viel verlangt, oder?

186 Wörter

Übrigens habe ich mir die Pollenallergie „ausgeliehen“, mich ärgern nur die Hausstaubmilben. Sonst würdet ihr euch vermutlich zu Recht fragen, warum bei Annuschka im Garten Birken stehen😅.

Autor: Annuschka

Ostwestfälisch beharrlich, meistens gut gelaunt, Buchhändlerin, Ehefrau, Mutter von drei tollen Töchtern, Hundemama, Jugendarbeiterin (in zeitlicher Reihenfolge des Auftretens). Mit vielen Interessen gesegnet oder geschlagen, je nach Sichtweise ;-)

9 Kommentare zu „Pollenflug -abc-etüde Woche 12/13 2022“

  1. Oft neigen wir dazu, Mensch und Natur nur dann als „wertvoll“ anzusehen, wenn wir sie als „produktiv“ wahrnehmen. Wer nichts zu produzieren scheint, gilt uns schnell als nutzlos. Wir verkennen dabei die Schönheit des einfach nur Seiens bei uns und bei anderen. Manchmal stehen wir dann sogar kurz davor, einem Baum (oder uns) sogar noch das Lebenswasser abzuzapfen, weil uns das, was er (oder wir) sind und von Natur aus geben, einfach nicht genug erscheint.

    Gefällt 1 Person

    1. Das ist ja schon philosophisch. So weit hatte ich beim Schreiben gar nicht gedacht. Mein Gedanke war einfach nur: wir kennen das Prinzip Blüte>>>Obst/Gemüse. Oder zumindest Nuss, Hagebutte oder Samenkapsel. Lustigerweise erwarte ich bei der Zierkirsche auch keine verwertbaren Kirschen. Aber grundsätzlich hast du nicht unrecht. Ich bin auch noch am Überlegen, ob ich das mit dem Birkensaft tatsächlich mal ausprobiere, man kann, so habe ich gelesen, alle zwei Jahre bis zu 5 Liter Saft von der Birke abzapfen, ohne ihr zu schaden. Ich frage mich nur, wie ich den Fluss wieder zum Stillstand bekomme. Das stand nämlich nicht in dem Artikel. Vielleicht mal schauen, wie die Kanadier das beim Ahorn machen…
      Ganz persönlich finde ich aber, die Birken geben mit ihrem Aussehen schon genug positive Energie (und die Real-Life-Nachbarin schimpft jeden Herbst über das trockene Laub, obwohl sie sich im Frühjahr frische Blätter sammelt und die Birke auch schon vor ihr hier wohnte😂).

      Like

    2. Auch bei dem Laub ist es ja eine Frage der Perspektive: Man kann es als Geschenk sehen, das dem Boden im Winter den nötigen Winterschutz bietet. Oder man kann sich darüber ärgern, weil man meint, dass es „unordentlich“ aussehe, das Ganze mit viel Arbeit entfernen – und sich dann im Gartencenter einen „Winterschutz“ für die Beete kaufen … .

      Gefällt 1 Person

  2. Ich kenne wen, der im Frühjahr Birken anzapft und weiß, wie man das richtig macht, ohne der Birke zu schaden. Geschmeckt hat es mir trotzdem nicht sonderlich, um ehrlich zu sein, aber ich mag Birken auch so, ich finde sie wunderschön, sie müssen nichts „können“. Ich habe meinem Fellträger auch von Anfang an gesagt, dass er für sein Essen nicht arbeiten muss 😉, er wird auch ohne das geliebt.
    Danke dir für die Etüde! 🦋👍
    Nachdenkliche Nachmittagskaffeegrüße 😉☁️☕🍪🌼👍

    Gefällt 1 Person

    1. Ich mag Birken und alles mögliche andere auch ohne „Nutzen“, es soll ja auch Menschen geben, die nur dekorativ und fotogen aussehen müssen und sonst nichts😉. Nein, im Ernst, was die Bäume für uns tun, sehen wir oft einfach nicht: Die Luft reinigen, für angenehmen Schatten und Kühle sorgen, den Boden zusammenhalten… Wenn wir das alles richtig erkennen würden, dann hätten wir nicht dieses dämliche System, dass die Beseitigung von Umweltschäden mehr zum BIP beiträgt als eine intakte Natur.
      Liebe Grüße, immer noch ohne Kaffee (das ändere ich gleich mal), ANja

      Gefällt 1 Person

  3. Die Heilkraft der Birke ist unbenommen. Wir hatten vor ein paar Monaten in Erinnerung an den schon lange toten Schwiegervater das Thema seiner Haarpflege auf dem Schirm. Unser jüngster Sohn mit seinen 36 Lenzen wollte das mal ausprobieren. Ergebnis: super! Seit vielen Wochen jetzt benutzt er es selbst und ist begeistert.

    Gefällt 1 Person

Kommentare sind geschlossen.

Catrins Hobbys & anderes Allerlei

Hier geht es um Hobbys & Alltag, Küche, Garten, Familie, Gedanken - eben auch um "anderes Allerlei" ;-)

Brotbackliebe ... und mehr

Meine kreative Küche

Kaffeehaussitzer

Bücher. Photos. Texte.

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Linsenfutter

Tier-, Naturbeobachtungen und mehr. Als Hobbyfotograf berichte ich. Stets suche ich Futter für die Linse meines Fotoapparates.

Regenbogen und Freudentränen

Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos

ROYUSCH-UNTERWEGS

Reiseberichte, Radtouren, Wanderungen, Bilder und mehr ....

Kommunikatives Lesen

Rezensionen zu aktuellen Büchern aus den Beststeller-Listen

Gnubbels kleine Gedankenwelt

Wenn man niemanden zum Reden hat aber die Gedanken und Erlebnisse einfach raus müssen...

Unterwegs ist das Ziel

ich bin gerne unterwegs, ich schreibe über Erfahrungen mit den öffentlichen Verkehrsmittel, tipps und Tricks und viele DIY Themen

Allerlei Gedanken

von Monika Huber

Sterntaler

Die Ostsee unter Segeln entdecken

Ich lese

Bücher sind die Freiheit des Geistes

Charis {ma}

Intuition ist besser als gar kein Plan ...

Schnippelboy

Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen

Birthes bunter Blog-Garten

Grüner Garten-Frische Küche-Bunte Alltagswelt

Stachelbeermond

Wie das Leben - schön und stachelig

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

CoffeeNewstom

Toms Welt des Kaffees

Marthas Momente-Sammlung

Bilder, Gedanken, und Geschichten.

The Organized Coziness

Interiorblog | Wohnen • Lifestyle • Kreatives

mutter-und-sohn.blog

Kluge Gedanken. Aus dem echten Leben

wortverdreher

Texte und Gedichte zu den Themen Tanzen und Leben

Kulturbowle

KulturGenuss, Bücherlust und Lebensfreude

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

wortwabe

Lies mich! Read me!

Naturgeflüster

Impulse für ein natürliches Leben

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

romanticker-carolinecaspar-autorenblog.com

Vorstellung meiner Bücher - Blog: Romanti(c)ker

Künstlerhof Lavesum

Einblicke, Geschichten und mehr

Natis Gartentraum

Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr

Meine literarische Visitenkarte

Aus der Feder geflossen und vor die Linse gesprungen

-Naturliebe-

Im Fluss Des Lebens - Altes Wissen neu entdeckt

Steinegarten

Pflanzen, Steine und mehr

Geschichten und Meer

Die gnädige Frau wundert sich

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

Mein innerer Garten

Leben in emotionaler Instabilität

Wildgans's Weblog

Lese- und Lebensdinge

wupperpostille

...in Verbindung bleiben...

Sustainability

plastic free

Puzzleblume ❀

mit Wurzeln und Flügeln

Reginas Geschichten und Gedichte

Neu: viele Geschichten auch als HÖRGESCHICHTEN

%d Bloggern gefällt das: