…leider nicht das Tempo, sondern die kognitiven Fähigkeiten.
„Von einer vorübergehenden Senkung halte er nichts.“ oder „Man müsste entsprechende Schilder aufstellen, wenn man das für drei Monate macht, und dann wieder abbauen“
Ich beiße gleich ins nicht vorhandene Verkehrsschild (je nach Geschwindigkeit VZ-Nr. 274-60 bis 274-63, entsprechend Tempo 100 bis 130)!
Wenn das Ganze per Gesetz geregelt wird und ALLGEMEIN gültig ist, braucht es keine Schilder. Und wenn es unbegrenzt gültig ist, erst recht nicht.
Es kostet ein bisschen Hirnschmalz und Debattenzeit, danach die Veröffentlichung, aber es reisst kein Loch in Herrn Lindners Staatssäckel wie die Spritpauschale.
Es bringt einen gleichmäßigeren Verkehrsfluss, weniger Spritverbrauch, bessere Luft, zeigt den Erdöl-Lieferanten die lange Nase. Und mehr Sicherheit bekommen wir on Top. Außerdem schont es das Nervenkostüm.
Aber ganz besonders nervt mich der letzte Absatz. Gefühlt gibt es nämlich nur noch zwei Parteiklientel, die sich mit Händen und Füßen wehren. Und die spalten nicht die gesamte Gesellschaft, das wünschen die sich nur, dass sie so viel Einfluss haben.
Ich habe vor längerer Zeit mal hier geschrieben, dass ich die FDP trotz allem für eine wichtige Partei halte. Ich distanziere mich in aller Form von dieser Aussage. Was ich retromäßig im Hinterkopf hatte, war die FDP von Genscher, Baum und Leutheusser-Schnarrenberger, nicht die aktuelle viagragepushte Gurkentruppe!
Das Problem ist, die Leute halten sich ja bei den vorhandenen Schildern schon nicht daran, was drauf steht. Ganz ohne Schilder rast jeder wie er lustig ist. Ist die traurige Wahrheit. Seh ich jeden Tag, wenn ich unterwegs bin.
LikeGefällt 1 Person
Da hast du recht, aber wenn am Anfang strikt und unregelmäßig platziert kontrolliert wird und es den Rasen ans Portemonnaie geht, ändert sich einiges.
Mein Mann ist auch immer gern schnell gefahren, und anfangs hat er nur das Tempo gedrosselt, weil Tochter und ich mit Übelkeit zu kämpfen hatten. Inzwischen hat er festgestellt, dass die Zeitersparnis viel geringer ist, als er dachte, und dass er mit vollerem Tank ankommt…
LikeLike
Außerdem ärgert mich an Wirsing augenblicklich am Meisten, dass er versucht, die Leute für dumm zu verkaufen.
LikeLike
Leider geht es ja nicht an die Geldbörse. Einem Schickimicki mit 10.000 Monatsgehalt tun 500 Euro Strafe nicht weg. Nur dem Normalo. So lange diese Strafen nicht einkommenabhängig gemacht werden, sind sie keine wirkliche Maßnahme.
Ah, meine Exfrau mochte das schnelle fahren auch nicht 😆
Drängeln und rasen hat noch nie Vorteile gebracht und bei den jetzigen Benzinpreisen muss ich immer lachen, wenn ich dann fette Karren auf der rechten Spur schleichen sehe. 😆
LikeGefällt 1 Person
Ist schon merkwürdig. Ich habe Menschen mit viel Geld kennengelernt, die waren sowas von knickerig (von nix kommt nix, oder?), aber wenn ich darüber länger nachdenke, stimmt, bei der PS-Protzerei hörte der Geiz auf. Muss wohl (Sorry) für manch einen doch so was wie ein Phallussymbol sein. Daher: uneingeschränktes Ja zu einkommensabhängiger Sanktion!
Ich habe eigentlich nicht von Haus aus was gegen schnelles Fahren, aber seit meiner dritten Schwangerschaft kann ich auch nicht mehr Kettenkarussell oder Achterbahn fahren. Mein Hirn kommt nicht mehr hinterher, das verursacht Chaos im Kopf. Also, wenn die Geschwindigkeit auf freier Bahn erreicht wird und nicht mit Lichthupe auf der Überholspur, halte ich es ja noch vertretbar, aber wie du schriebst, ohne Nötigung anderer.
We will see…
LikeLike
Ja, ich kenne da auch den ein oder anderen mit Geld… die werden alle irgendwann komisch 😆
Das höre ich das erste Mal, dass jemand erst später Probleme mit Geschwindigkeiten hat.
Früher bin ich auch „geheizt“. Irgendwann war mal Papa und dann fährt man anständiger. 🙂
Rasen habe ich mir schon lange abgewöhnt. 130 ist eine gute Reisegeschwindigkeit. Hin und wieder auch mal 170 😆
LikeGefällt 1 Person
Wenn der Wissing so weiter macht, dann toppt er den Audi Scheuer noch – und ich dachte in meiner heiligen Einfalt nach der Ernennung des Ampel-Kabinetts, dass das bestimmt nicht möglich sei…
LikeGefällt 1 Person
Ging mir ähnlich.
LikeLike
Du – die legalisieren das kiffen, damit der ganze Irrsinn erträglicher wird 😉
Auch der eigene gelb gefärbte.
LikeGefällt 1 Person
Dann bin ich ja mal gespannt. Ich meine mal gelesen zu haben, dass dann sowieso alles viiieeel langsamer wird. Und entspannter. Persönlich fehlt mir da die Erfahrung, brauch ich für mich auch nicht. Ja, vielleicht sollten die alle mal einen tiefen Zug nehmen. Und noch einen…
LikeGefällt 1 Person
Ungefähr so – Tempo 100 inbegriffen, ganz freiwillig:
LikeGefällt 1 Person
😂Die sind ja nicht nur tiefenentspannt, sondern auch visionär: das Auto ist GELB!
LikeGefällt 1 Person
😀 😀 😀
LikeGefällt 1 Person
Völlig abstruse Diskussion oder? Man müsste drei Ziffern in die STVO aufnehmen und dann vielleicht noch an den Grenzübergängen die bestehenden Schilder überkleben. Dann wäre man schon fast durch damit
LikeGefällt 1 Person
So sehe ich das auch.
LikeLike