


Diese kleine Szene, die ich eben „bewundern“ durfte, hat definitiv meinen Tag erhellt. Als ich in der Küche alle Sachen für den Abwasch bereitstellte und draußen eine Bewegung aus dem Augenwinkel wahrnahm, schaute ich genauer hin und schnappte mir fix das Handy, denn die Kamera lag natürlich mal wieder im Büro.
Aber wer rechnet auch beim Abwasch mit einem hungrigen Eichhörnchen, das die Meisenknödel offensichtlich viel interessanter findet als die bereitgestellten Nüsse. Die Fotos sind zwar durch das starke Heranzoomen und den Blick durch das Fensterglas etwas unscharf, angesichts der Möglichkeit, die akrobatische Einlage für die Ewigkeit festzuhalten, war mir das aber ziemlich egal.
Auch wenn Eichhörnchen es mit den Eigentumsverhältnissen nicht immer so genau nehmen, ich mag die kleinen Räuber.
Sehr schön. Ich mag Eichhörnchen auch.
LikeGefällt 1 Person
Ich finde es immer anmaßend, wenn mir andere Leute sagen: „Aber die fressen Vogelküken“. Ja und? Wir essen auch alle möglichen anderen Lebewesen. Und von Eichhörnchenfraß ist noch keine Vogelart ausgestorben. So etwas passiert immer erst, wenn die „Krone der Schöpfung“ sich irgendwo zu viel einmischt.
LikeLike
Genauso sehe ich das auch. Das ist die Natur. Alles ganz normal. Ärgere Dich nicht über Kommentare von Leuten, die keine Ahnung haben.
LikeGefällt 1 Person
Hach, wie goldig ❤
Bei mir hocken sie auch immer mit im Vogelhaus. Das schmeckt anscheinend alles besonders gut 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hallo und sorry,
dein Kommentar hat vollkommen unbeobachtet einige Tage in meinem Spam-Ordner verbracht.
Die Meisen haben diese eine Futterstation (ich habe mehrere im Garten verteilt) in letzter Zeit verschmäht. Vermutlich dachte sich das Eichhörnchen, es sei Verschwendung von Lebensmitteln, die Knödel so einfach hängen zu lassen😁.
Und solange für alle genug da ist und sie sich nicht zanken, spricht ja nichts dagegen.
LikeGefällt 1 Person
Ich mag die kleinen pelzigen „Räuber“ auch sehr.
LikeGefällt 1 Person