Nachtrag zu gestern

Beim Zähneputzen ist mir heute früh schlagartig bewusst geworden:

Wir sind die Generation, die später im Seniorenheim mit Bruce Springsteen, Bon Jovi, Bryan Adams, den Toten Hosen und den Ärzten vollgedudelt wird. Für die Frauenquote kommen Madonna, Cyndi Lauper, Tina Turner, Kim Wilde und Bonnie Tyler dazu. A-HA und Roxette bilden die Skandinavien-Fraktion. Michael Jackson lehrt uns kicksend und moonwalkend das Gruseln.

Zu Karneval werden wir mit der Neuen Deutschen Welle bespaßt und Weihnachtsstimmung kommt in der Dauerschleife von „Last Christmas“ und „Do they know it’s Christmas time“ (nicht) auf.

Und irgendwann werden wir zum x-ten Mal „Highlander“ gucken und uns mit Queen fragen „Who wants to live forever“?

Die Heime werden brechend voll sein mit uns, denn wir sind die „Boomer“-Generation. Na dann auf zur Polonäse Blankenese…

Übrigens vielen Dank an euch, ihr seid klasse. An diesen 80er Jahren hängen bei so vielen von euch schöne Erinnerungen. Selbst per Whatsapp erreichten mich Kommentare. Demnächst überlege ich dann mal, über welche Filme und Bücher wir uns dereinst in der Seniorensprechstunde austauschen werden😁

Autor: Annuschka

Ostwestfälisch beharrlich, meistens gut gelaunt, Buchhändlerin, Ehefrau, Mutter von drei tollen Töchtern, Hundemama, Jugendarbeiterin (in zeitlicher Reihenfolge des Auftretens). Mit vielen Interessen gesegnet oder geschlagen, je nach Sichtweise ;-)

12 Kommentare zu „Nachtrag zu gestern“

  1. Hach ja … jede Menge gibts da wahrscheinlich zum Austauschen …
    Ich erinner mich noch gut an Vorabende, an denen mein Bruder und meine Mutter aus dem Wohnzimmer verbannt wurden und ich mit meinem Papa „Raumschiff Enterprise“ schaute.
    Die Jahrtausendwende schien noch weit und ich war voller Vorfreude, dass ich später mal ins Welltall fliegen könne …
    🖖

    Gefällt 1 Person

    1. „Der Weltraum. Unendliche Weiten…“, ach ja, das waren noch Zeiten😅. Irgendwie war vieles übersichtlicher. Wir wussten so vieles einfach nicht und das machte es vermutlich einfacher.
      Aber bei allem Wehmut: noch einmal möchte ich diese Zeit nicht durchmachen müssen. Alles hat halt seine (eigene) Zeit…

      Gefällt 1 Person

    2. Ich wünsch mich auch nich zurück. Aber dass der Fortschritt dann doch nicht so spektakulär war, fand ich schon schade.

      Gefällt 1 Person

    3. Vor allem die naive Vorstellung, mit zunehmendem Fortschritt würde alles besser, und im Endeffekt wurde vieles einfach schlechter, wurde irgendwann brutal ausgeräumt.

      Gefällt 1 Person

  2. Die 80er. 1982 zog ich in meine erste eigene Bude, nachdem mir mein Vater von meinem ersten Gesellenlohn, 1100 DM, 500 an Kostgeld abknöpfen wollte. Bis 1984 war Party, von 84-88 war ich dann mal weg, Abendschule, Job und wenn frei, dann breit. Also Party light, wenn man so will. Fortsetzung folgte von 8-90, dann wieder so richtig. Ab 90 war Schuss mit lustig, familiäre Gehversuche, die im großen stolpern und stürzen endeten.

    🙂

    Gefällt 2 Personen

    1. Naja, ein bisschen liegt es ja auch bei jedem von uns, was später aus uns wird. Mir fiel das so ein, weil eine meiner Töchter in so einem Heim arbeitet und dortständig Tony Marshall oder so ein Zeugs läuft🤪

      Gefällt 3 Personen

  3. Ich habe jetzt gerade einen Enterprise Ohrwurm, die Melodie war sofort da, als ich das las. Einen heftigen Schreck hat mir aber die Weihnachtszeit beschert – Dauerbeschallung mit Last Christmas, das halte ich nicht aus (aber vielleicht höre ich dann ja noch schlechter als heute schon).

    Gefällt 1 Person

Kommentare sind geschlossen.

Catrins Hobbys & anderes Allerlei

Hier geht es um Hobbys & Alltag, Küche, Garten, Familie, Gedanken - eben auch um "anderes Allerlei" ;-)

Brotbackliebe ... und mehr

Meine kreative Küche

Kaffeehaussitzer

Bücher. Photos. Texte.

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Linsenfutter

Tier-, Naturbeobachtungen und mehr. Als Hobbyfotograf berichte ich. Stets suche ich Futter für die Linse meines Fotoapparates.

Regenbogen und Freudentränen

Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos

ROYUSCH-UNTERWEGS

Reiseberichte, Radtouren, Wanderungen, Bilder und mehr ....

Kommunikatives Lesen

Rezensionen zu aktuellen Büchern aus den Beststeller-Listen

Gnubbels kleine Gedankenwelt

Wenn man niemanden zum Reden hat aber die Gedanken und Erlebnisse einfach raus müssen...

Unterwegs ist das Ziel

ich bin gerne unterwegs, ich schreibe über Erfahrungen mit den öffentlichen Verkehrsmittel, tipps und Tricks und viele DIY Themen

Allerlei Gedanken

von Monika Huber

Sterntaler

Die Ostsee unter Segeln entdecken

Ich lese

Bücher sind die Freiheit des Geistes

Charis {ma}

Intuition ist besser als gar kein Plan ...

Schnippelboy

Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen

Birthes bunter Blog-Garten

Grüner Garten-Frische Küche-Bunte Alltagswelt

Stachelbeermond

Wie das Leben - schön und stachelig

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

CoffeeNewstom

Toms Welt des Kaffees

Marthas Momente-Sammlung

Bilder, Gedanken, und Geschichten.

The Organized Coziness

Interiorblog | Wohnen • Lifestyle • Kreatives

mutter-und-sohn.blog

Kluge Gedanken. Aus dem echten Leben

wortverdreher

Texte und Gedichte zu den Themen Tanzen und Leben

Kulturbowle

KulturGenuss, Bücherlust und Lebensfreude

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

wortwabe

Lies mich! Read me!

Naturgeflüster

Impulse für ein natürliches Leben

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

romanticker-carolinecaspar-autorenblog.com

Vorstellung meiner Bücher - Blog: Romanti(c)ker

Künstlerhof Lavesum

Einblicke, Geschichten und mehr

Natis Gartentraum

Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr

Meine literarische Visitenkarte

Aus der Feder geflossen und vor die Linse gesprungen

-Naturliebe-

Im Fluss Des Lebens - Altes Wissen neu entdeckt

Steinegarten

Pflanzen, Steine und mehr

Geschichten und Meer

Die gnädige Frau wundert sich

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

Mein innerer Garten

Leben in emotionaler Instabilität

Wildgans's Weblog

Lese- und Lebensdinge

wupperpostille

...in Verbindung bleiben...

Sustainability

plastic free

Puzzleblume ❀

mit Wurzeln und Flügeln

Reginas Geschichten und Gedichte

Neu: viele Geschichten auch als HÖRGESCHICHTEN

%d Bloggern gefällt das: