Knochen kochen

Keine Bange, ich bin nicht unter die Mörder gegangen und ich habe auch sonst keine zweifelhaften Phantasien. Vielmehr haben wir eine halbe Fleischkiste mit verschiedenem Rindfleisch von einem Biohof im Nachbarort bekommen. Die andere Hälfte liegt nun bei Tochter und Schwiegersohn im Kühlfach. So eine Kiste enthält ungefähr 13 kg von allem möglichen: Braten, Rouladen, Beinscheibe, Ochsenschwanz, Gulasch, Steaks und Hackfleisch. Auch ein paar Suppenknochen. Da wir außerdem einen Hund haben, hat der Schwiegersohn beim Abholen auch noch eine Extratüte mit Knochen mitbekommen.

Einen Teil der Knochen verarbeite ich zu Knochenbrühe, mit viel Gemüse drin, das ist dann für Kalle. Er liebt diese Brühe, die ich ihm schöpfkellenweise über sein Trockenfutter gebe, die Knochen selbst verträgt er leider nicht so gut.

Den anderen Teil habe ich heute im Backofen zwei Stunden geröstet, dann ganz viel Suppengemüse noch für eine halbe Stunde dazugetan, anschließend das Ganze auf dem Herd noch mit Tomatenmark und etwas Rotwein verfeinert, Gewürze dazugegeben und mit Wasser aufgefüllt. Nun darf das noch ein paar Stunden köcheln, bis auch das letzte bisschen Geschmack aus den Knochen herausgekocht ist. Morgen wird es dann durchgesiebt, nochmal etwas eingekocht und portionsweise eingefroren.

Wie mein Vater früher schon immer sagte: „Fleisch brauche ich nicht, aber eine schöne Soße.“ Hallo Papa, von wo auch immer du mir zuschaust: Bitteschön!

Autor: Annuschka

Ostwestfälisch beharrlich, meistens gut gelaunt, Buchhändlerin, Ehefrau, Mutter von drei tollen Töchtern, Hundemama, Jugendarbeiterin (in zeitlicher Reihenfolge des Auftretens). Mit vielen Interessen gesegnet oder geschlagen, je nach Sichtweise ;-)

2 Kommentare zu „Knochen kochen“

  1. Wenn die Soße dermaßen aufwendig und mit so viel Liebe (und überhaupt nicht zimperlich im Umgang mit Knochen) zubereitet wird, dann wird das Fleisch zur Beilage. Der Spruch deines Vaters hätte auch von meinem stammen können.

    Gefällt 2 Personen

Kommentare sind geschlossen.

Catrins Hobbys & anderes Allerlei

Hier geht es um Hobbys & Alltag, Küche, Garten, Familie, Gedanken - eben auch um "anderes Allerlei" ;-)

Brotbackliebe ... und mehr

Meine kreative Küche

Kaffeehaussitzer

Bücher. Photos. Texte.

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Linsenfutter

Tier-, Naturbeobachtungen und mehr. Als Hobbyfotograf berichte ich. Stets suche ich Futter für die Linse meines Fotoapparates.

Regenbogen und Freudentränen

Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos

ROYUSCH-UNTERWEGS

Reiseberichte, Radtouren, Wanderungen, Bilder und mehr ....

Kommunikatives Lesen

Rezensionen zu aktuellen Büchern aus den Beststeller-Listen

Gnubbels kleine Gedankenwelt

Wenn man niemanden zum Reden hat aber die Gedanken und Erlebnisse einfach raus müssen...

Unterwegs ist das Ziel

ich bin gerne unterwegs, ich schreibe über Erfahrungen mit den öffentlichen Verkehrsmittel, tipps und Tricks und viele DIY Themen

Allerlei Gedanken

von Monika Huber

Sterntaler

Die Ostsee unter Segeln entdecken

Ich lese

Bücher sind die Freiheit des Geistes

Charis {ma}

Intuition ist besser als gar kein Plan ...

Schnippelboy

Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen

Birthes bunter Blog-Garten

Grüner Garten-Frische Küche-Bunte Alltagswelt

Stachelbeermond

Wie das Leben - schön und stachelig

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

CoffeeNewstom

Toms Welt des Kaffees

Marthas Momente-Sammlung

Bilder, Gedanken, und Geschichten.

The Organized Coziness

Interiorblog | Wohnen • Lifestyle • Kreatives

mutter-und-sohn.blog

Kluge Gedanken. Aus dem echten Leben

wortverdreher

Texte und Gedichte zu den Themen Tanzen und Leben

Kulturbowle

KulturGenuss, Bücherlust und Lebensfreude

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

wortwabe

Lies mich! Read me!

Naturgeflüster

Impulse für ein natürliches Leben

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

romanticker-carolinecaspar-autorenblog.com

Vorstellung meiner Bücher - Blog: Romanti(c)ker

Künstlerhof Lavesum

Einblicke, Geschichten und mehr

Natis Gartentraum

Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr

Meine literarische Visitenkarte

Aus der Feder geflossen und vor die Linse gesprungen

-Naturliebe-

Im Fluss Des Lebens - Altes Wissen neu entdeckt

Steinegarten

Pflanzen, Steine und mehr

Geschichten und Meer

Die gnädige Frau wundert sich

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

Mein innerer Garten

Leben in emotionaler Instabilität

Wildgans's Weblog

Lese- und Lebensdinge

wupperpostille

...in Verbindung bleiben...

Sustainability

plastic free

Puzzleblume ❀

mit Wurzeln und Flügeln

Reginas Geschichten und Gedichte

Neu: viele Geschichten auch als HÖRGESCHICHTEN

%d Bloggern gefällt das: