Das gesamte Wochenende stand bei uns im Zeichen des Gemeindefestes. Samstag im und ums Gemeindehaus Aufbau, zuhause Kuchen backen und Salat vorbereiten, gestern ausgiebig feiern und anschließend mit vielen fleißigen Helfern wieder „Klar Schiff“ machen. Das tat von Anfang bis Ende gut: Keine Zeit und auch keine Lust für digitale Nachrichten, die Social-Media-Blase und anderen elektronischen Schnickschnack, sondern viele nette Gespräche, Denkanstöße, Leute gesehen, die in den letzten gut zwei Jahren abgetaucht waren oder die man selbst auf dem Dorf oft nur sieht, wenn man sich auf der Straße (meist im Auto sitzend) begegnet. Und meinem heimlichen Ruf als „Karla Kolumna“ habe ich neben Kuchenverkauf, Tische abräumen und so weiter auch alle Ehre gemacht😂.
Es tat sehr gut, ein solches Fest mit vielen ganz unterschiedlichen Gruppen zu feiern, auch die freiwillige Feuerwehr, der Sportverein und eine Trachtentanzgruppe sowie unsere Kindergärten waren beteiligt, es gab ganz unterschiedliche Kirchenmusik für die verschiedenen Geschmäcker, Kirchenführungen, die Jugendarbeit war präsent, Alt und Jung kamen auf ihre Kosten.
Ansonsten bin ich in den letzten Tagen im Haus immer wieder mit leeren Marmeladegläsern unterwegs, die ich inzwischen an strategischen Stellen platziert habe, um Wespen, Nachtfalter und neuerdings öfter mal Heuschrecken und ihre zahlreiche Verwandtschaft nach draußen zu befördern. Immerhin hatten wir dieses Jahr noch keine Meisen im Wohnzimmer und auch keine wildgewordene Jungspatzengang in der Küche.

Übrigens: hatte ich mich am Samstagmorgen noch enthusiastisch über Regen gefreut, kam am späten Nachmittag die Ernüchterung: es hatte mal gerade zweieinhalb Liter auf den Quadratmeter gegeben, danach waren schon wieder alle Wolken verschwunden. In anderen Gegenden kam dafür umso mehr Wasser vom Himmel, wie ich hören und lesen konnte.
Und ich bereite im anscheinend nicht enden wollenden Sommer schon mal die kältere Jahreszeit vor und frage mich angesichts von aktueller Wetterlage und Prognosen, ob ich damit tendenziell eher optimistisch oder pessimistisch handele:


Gut mit Wolle eingedeckt, stricke ich mich zunächst mit Sneakersocken in Form, deren Anforderungen lauten: Kurz, aber trotzdem warm, kunterbunt und immer nur ein Socken von jedem Knäuel. Denn zwei gleiche Socken tragen, das geht gar nicht. Es werden dann noch Babysöckchen fürs Enkelkind dazukommen und wenn meine Schultern (die ich beim Stricken gern mal hochziehe, was natürlich nicht so gut ist) weiter mitmachen, kommen dann auch noch längere Modelle für den Mann und mich auf die Stricknadeln (diese sogar paarweise…).
Mein (zeitweise ehemaliges) Nähzimmer wird in den nächsten Tagen auch wieder zu seiner Bestimmung zurückfinden, mit leichter Modifikation, da auch die Overlockmaschine einen Dauerplatz finden soll. Glücklicherweise habe ich zwei entsprechende Tische, hoffentlich passt es auch vom Platz her. Und dann kann ich warme Hoodies, gequiltete Knie- und Sofadecken und anderes in Angriff nehmen, was uns den Winter über warm hält.
Was immer das für ein, mit Verlaub, Viech ist, aber: Iiiiiiiihhh! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Echt? Iiiiiiiihhh? Ich finde sie interessant. Ein bisschen sehr altertümlich, wie ein Dino unter den Schrecken. Alles, was ich bisher rausfinden konnte, es handelt sich vermutlich um eine Dornschrecke, aber welche Unterart? So viel Zeit habe ich nicht, die im WWW alle durchzusehen.
Im Wohnzimmer hatten wir letztens eine Beißschrecke, die zirpte auch sehr laut und sah angenehmer aus.
LikeGefällt 2 Personen
Was für Getier in unzivilisierten Nachbarlandkreisen so zumzirpen …! 😉
LikeGefällt 1 Person
😁sagt der, der aus dem MPS-Fan-Landkreis kommt…
LikeGefällt 2 Personen
Das … ist ein valides Argument. 😉
LikeGefällt 2 Personen
Hast du zufällig ein Video oder Fotos von der wild gewordenen Spatzengang in der Küche? 😂 Meine Phantasie schlägt da grad nämlich ganz ordentliche Purzelbäume! 😂
LikeGefällt 1 Person
Ich fürchte, ich habe damals keine Fotos gemacht, weil ich es irgendwie hinbekommen musste, die panischen Vögel aus dem Haus zu bekommen und gleichermaßen die aufgeregten Hunde zu besänftigen. Ich schau aber nachher nochmal ins Archiv. Immerhin: einer der Spatzen hat es geschafft, waagerecht an die Wand zu k…en😅
LikeGefällt 1 Person