Shitstorm

Ich klappte heute Morgen meinen Laptop auf, loggte mich bei Facebook ein, wählte eine beliebige Hundegruppe aus und postete folgende Frage:
„Ich habe ein Problem mit meinem elf Monate alten Rottweiler. Seit kurzem bellt er alles an, wenn wir im Dunkeln unterwegs sind. Was kann ich dagegen tun?“
Binnen kürzester Zeit entwickelt sich ein Facebook-Krimi, der seinesgleichen sucht…
* 23 Hundehalter fragen, ob ich schon einen Trainer kontaktiert habe.
* 27 HH wissen, dass das Problem immer am anderen Ende der Leine hängt.
* 4 HH fragen, ob der Rottweiler HD hat.
* 9 HH werfen mir vor, dass ich mich wohl im Vorfeld nicht richtig mit der Rasse und ihren Eigenschaften auseinander gesetzt habe, der Rotti schließlich kein Anfängerhund und wahrscheinlich einfach nicht richtig ausgelastet ist.
* 15 HH posten einen Link zu Milan/Rütter/Balser/Bloch/beliebiger Hundetrainer.
* 34 HH betiteln Milan/Rütter/Balser/Bloch/beliebiger Hundetrainer daraufhin als Tierquäler/Komiker/steinzeitlich/Rudelführer/Wattewerfer und es entsteht ein Link-Battle zu Videos und Artikeln.
* 13 HH zweifeln an der Bindung zwischen mir und meinem Hund und geben Tipps, wie ich diese verbessern kann
* 8 HH raten mir dazu „mich mal richtig durchzusetzen und dem Hund zu zeigen, wer der Chef ist“, am besten durch Alphawurf und Anknurren.
* 2 HH setzen ein Lesezeichen, weil sie dasselbe Problem haben.
* 1 HH droht den „Alphawerfern“ mit dem Vet-Amt und empfiehlt mir die intermediäre Brücke auszuprobieren.
* 3 HH fragen nach dem Futter, denn sie haben gehört, dass gebarfte Hunde schneller aggressiv werden.
* 26 HH steigen auf das Futterthema ein und erklären die Vorteile der jeweiligen Kategorie (Trocken, Nass, Roh, Vegetarisch/Vegan)
* 2 HH sagen, dass ihr Hund mit ALDI-Futter 15 Jahre alt geworden ist und nie krank war.
* 1 HH fragt mich, warum ich keinen Hund aus dem Tierschutz habe, mit denen hätte er nie solche Probleme gehabt, da die nur dankbar sind und ein Herz aus Gold haben.
* Dies nehmen 20 weitere HH zum Anlass, über Sinn und Unsinn von (Auslands)Tierschutz und Rassehundzuchten zu diskutieren. Es fallen Worte wie „Tierschutzmafia“ und „Rasse-Nazis“, bis die Hälfte der Diskutanten von den Admins entfernt wird.
* Endlich fragt 1 HH, warum ich meinen Hund nicht einfach kastrieren lasse…
* 5 HH drohen darauf hin mir mit der Kastration.
Der Kaffee ist leer, der Laptop klappt zu. Ich nehme meinen Kater auf den Schoß und kraule ihn hinter den Ohren bis er schnurrend einschläft. Vielleicht frage ich morgen zum Nachmittagskaffee in einer Muttergruppe, wer seine Kinder denn so alles impfen lässt. Manche sehen die Welt echt gerne brennen.

Quelle unbekannt, Netzfund

Als ich heute auf der Suche nach Programmhandbüchern war und bei der Gelegenheit mal ordentlich einige Verzeichnisse auf dem PC durchforstet und auch ein wenig entrümpelt habe, fand ich unter anderem diesen Text, den ich im Jahr 2019 irgendwo aufgegabelt hatte. Und nun lehne ich mich zurück…😉

Autor: Annuschka

Ostwestfälisch beharrlich, meistens gut gelaunt, Buchhändlerin, Ehefrau, Mutter von drei tollen Töchtern, Hundemama, Jugendarbeiterin (in zeitlicher Reihenfolge des Auftretens). Mit vielen Interessen gesegnet oder geschlagen, je nach Sichtweise ;-)

16 Kommentare zu „Shitstorm“

  1. Und das war vor Corona!!! Da fragt man sich doch, wie die Reaktionen heute ausfallen würden. Noch stärker, viel schwächer – oder ganz anders?
    Danke, ich hab sehr gelacht und mich gefragt, wie realistisch das ist 😂🤣😂.

    Gefällt 1 Person

    1. Jep, das war vor Corona. Ich hatte auch zunächst noch etwas dazu geschrieben, habe mir aber dann überlegt, dass ich die Rückschlüsse euch – den Lesern – überlasse. Ich fürchte, heute käme noch mehr zusammen. Und realistisch ist es leider, ich habe mich unter anderem deshalb auch aus allen Hundegruppen verabschiedet und in Müttergruppen war ich nie drin.
      Deutschland besteht nun mal gefühlt nicht nur aus 80 Mio Bundestrainern und Virologen, sondern auch aus ziemlich vielen geifernden Besserwissern. Zumindest könnte man den Eindruck bekommen, wenn man Kommentare liest…

      Gefällt 2 Personen

    2. Oh, okay, du warst selbst schon in Hundegruppen. Dann kann ich dich ja auch mal fragen, wie realistisch/gut gewählt die Eingangsfrage war: Gibt es das, oder hätte mensch das wissen können, dass es eventuell eine Troll-Frage ist?
      Danke für die Einschätzung, dass es heute noch schlimmer wäre, ich habe geschwankt.
      Morgenkaffeegrüße 🌄☕🍪🌼👍

      Gefällt 1 Person

    3. Es ist definitiv realistisch, es gibt Menschen, die gehen mit solchen und anderen Fragen in die Foren und erhoffen sich Support. Schließlich gehen sie davon aus, dass es unter so vielen Hundemenschen Leute gibt, die vielleicht schon Erfahrungen bei Problemen haben und an sinnvollen Lösungen interessiert sind.
      Du kannst davon ausgehen, dass in viele Fällen die ersten zwei, drei Antworten tatsächlich ernstgemeint und hilfreich sein können und dann eine Verselbständigung stattfindet, gegen die „Stille Post“ gar nichts ist.
      Du kannst aber auch echt mal Glück haben. EDV-Admin-Gruppen sind übrigens ähnlich, da hast du auch eine Ansammlung von menschlichen Silberrücken, die sich auf die breite Brust schlagen und für die Tollsten halten😅
      Morgenkaffeegrüße zurück☕

      Gefällt 1 Person

    4. Silberrücken gibt es in den meisten Berufssparten, glaube ich. Sehr gutes Wort 😂
      Okay, ich würde mit einer Katzenfrage auch in entsprechenden Foren schauen, wenn ich gar keinen Plan hätte … 🤔👍

      Gefällt 1 Person

  2. Ich habe mir heute erlaubt, auf Facebook auf eine Umfrage eines deutschen Kabarettisten zu antworten, mein am meisten gehasstes Unwort sei „lecker“. Daraufhin habe ich einige ziemlich boshafte und gehässige Kommentare erhalten. Wenn ich im „Gesichtsbuch“ nicht einige ganz liebe Freunde:Innen hätte, wäre ich aus diesem „Sozialen Netzwerk“ schon längst verschwunden.

    Gefällt 1 Person

    1. Echt jetzt? Gehässige Kommentare zu „lecker“??? Vielleicht von Leuten, die lokale und sprachliche Nähe zu unseren niederländischen Nachbarn haben?🤔
      Mein Unwort wäre übrigens vermutlich „schick“, es geht mir so unfassbar auf den Keks, dass dieses Wort vor allem von Radiomoderatorinnen so inflationär in Wettervorhersagen benutzt wird. Und ich schwanke auch ständig zwischen Abmeldung und Bleiben, weil es auch einige ehemalige SchulfreundInnen gibt, mit denen ich nur dort kommuniziere, weil sie in alle Welt verstreut leben.
      „Leben und leben lassen“ gilt schon lange nicht mehr.

      Gefällt 1 Person

    2. Ich habe keine Ahnung, wo diese „Kommentator:Innen“ zuhause sind. Ich habe mich nur mal wieder sehr darüber gewundert, dass man auf FB anscheinend wirklich jede noch so harmlose Äußerung zum Auslösen eines Shitstorms missbrauchen kann.
      Ja, der inflationäre Gebrauch von „schick“ nervt mich auch.

      Gefällt 1 Person

  3. Eine gute Freundin hatte mal zwecks Inspiration und Anregungen durch vermeintlich Gleichgesinnte in einem einschlägigen Portal nach einer Winterjacke für ihren Lütten gesucht und in der Beschreibung des Gesuchten unter anderem „in Jungsfarben“ dazugeschrieben.

    Die Antworten waren zumeist weniger hilfreich und bestanden in der Mehrzahl aus einem mit virtuellen Fackeln und Forken bewehrten Mob, der mit entsprechend fehlender Sachlichkeit darauf hinwies, dass das total schädlich sei, dem Jungen irgendwelche Farben vorzuschreiben und er ganz frei aufwachsen müsse und wenn er pink tragen wolle, dann sei das eben so und … vieles mehr.

    Deshalb: Wenn ich Fragen zu Dingen habe, mit denen ich mich nicht auskenne, erkundige ich mich immer erst in meinem persönlichen Umfeld. Die Reaktionen sind zumeist … freundlicher. 🙂

    Gefällt 1 Person

  4. Hahahaha – das erinnert mich an ein Buch das ich gelesen habe von Dodillet – Herrchentrubel….Er schreibt das auch so witzig, wie das in den Foren abgeht.

    Gefällt 1 Person

  5. Ja, das lese ich auch öfter, wenn ich mal in Foren unterwegs bin, um meine Probleme zu lösen. Da finde ich dann endlich jemanden, der genau mein Problem hatte und dann wird der zugeschlaumeiert ohne Ende, aber sein eigentliches Problem bleibt auf der Strecke

    Gefällt 2 Personen

Kommentare sind geschlossen.

Catrins Hobbys & anderes Allerlei

Hier geht es um Hobbys & Alltag, Küche, Garten, Familie, Gedanken - eben auch um "anderes Allerlei" ;-)

Brotbackliebe ... und mehr

Meine kreative Küche

Kaffeehaussitzer

Bücher. Photos. Texte.

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Linsenfutter

Tier-, Naturbeobachtungen und mehr. Als Hobbyfotograf berichte ich. Stets suche ich Futter für die Linse meines Fotoapparates.

Regenbogen und Freudentränen

Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos

ROYUSCH-UNTERWEGS

Reiseberichte, Radtouren, Wanderungen, Bilder und mehr ....

Kommunikatives Lesen

Rezensionen zu aktuellen Büchern aus den Beststeller-Listen

Gnubbels kleine Gedankenwelt

Wenn man niemanden zum Reden hat aber die Gedanken und Erlebnisse einfach raus müssen...

Unterwegs ist das Ziel

ich bin gerne unterwegs, ich schreibe über Erfahrungen mit den öffentlichen Verkehrsmittel, tipps und Tricks und viele DIY Themen

Allerlei Gedanken

von Monika Huber

Sterntaler

Die Ostsee unter Segeln entdecken

Ich lese

Bücher sind die Freiheit des Geistes

Charis {ma}

Intuition ist besser als gar kein Plan ...

Schnippelboy

Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen

Birthes bunter Blog-Garten

Grüner Garten-Frische Küche-Bunte Alltagswelt

Stachelbeermond

Wie das Leben - schön und stachelig

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

CoffeeNewstom

Toms Welt des Kaffees

Marthas Momente-Sammlung

Bilder, Gedanken, und Geschichten.

The Organized Coziness

Interiorblog | Wohnen • Lifestyle • Kreatives

mutter-und-sohn.blog

Kluge Gedanken. Aus dem echten Leben

wortverdreher

Texte und Gedichte zu den Themen Tanzen und Leben

Kulturbowle

KulturGenuss, Bücherlust und Lebensfreude

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

wortwabe

Lies mich! Read me!

Naturgeflüster

Impulse für ein natürliches Leben

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

romanticker-carolinecaspar-autorenblog.com

Vorstellung meiner Bücher - Blog: Romanti(c)ker

Künstlerhof Lavesum

Einblicke, Geschichten und mehr

Natis Gartentraum

Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr

Meine literarische Visitenkarte

Aus der Feder geflossen und vor die Linse gesprungen

-Naturliebe-

Im Fluss Des Lebens - Altes Wissen neu entdeckt

Steinegarten

Pflanzen, Steine und mehr

Geschichten und Meer

Die gnädige Frau wundert sich

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

Mein innerer Garten

Leben in emotionaler Instabilität

Wildgans's Weblog

Lese- und Lebensdinge

wupperpostille

...in Verbindung bleiben...

Sustainability

plastic free

Puzzleblume ❀

mit Wurzeln und Flügeln

Reginas Geschichten und Gedichte

Neu: viele Geschichten auch als HÖRGESCHICHTEN

%d Bloggern gefällt das: