Brechreiz

Die Sommerpause ist vorbei, auch der Sommer selbst lässt nun langsam nach (zum Glück bin ich noch nicht vollkommen geschmolzen, aber viel fehlte nicht). Jetzt kommt der Etüdenherbst, ehe es dann in den Advent übergeht. Hier geht es zur Schreibeinladung von Christiane.

Du, Annuschka, eine Woche ist schon ‚rum. Langsam solltest du mal endlich eine Etüde abgeben.

Ja, ja. Würde ich ja echt gerne. Aber wie das manchmal so ist, die Phantasie liegt brach. Ich bekomme die drei Wörter dieses Mal nicht unter einen Hut. Dafür gefallen mir die Illustrationen wirklich sehr gut.

Ja, da hast du recht. Vor allem das mit dem ABC in drei Farben. So etwas passt auch gut in unser Bücherregal, oder?

Schon, aber das hilft mir nicht. Ich grübele hin und her, aber entweder kann ich den Brechreiz buchstabieren oder anschmiegsam mit dem Alphabet jonglieren. Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie anschmiegsamer Brechreiz aussehen könnte…

Och, nee…! Jetzt habe ich Kopfkino, das hättest du jetzt aber auch lassen können. Bäh!

Kopfkino ist doch nicht das Schlechteste. Ich dagegen habe anscheinend nur Watte im Hirn, das hilft mir auch nicht weiter.

Du, ich habe eine Idee: Schreib doch eine Etüde darüber, dass dir zu den Wörtern in dieser Runde so überhaupt nichts einfällt, was meinst du?

Ach nee, das geht doch … ah, Moment mal. Vielleicht doch? Du, ich muss jetzt gehen. Ich muss schreiben, bis bald und danke für die Inspiration.

200 Wörter, für die restlichen 100 ist mir wirklich nichts mehr eingefallen. Dieser innere Monolog mit meiner Hirnbesitzerin hat mir für diese Runde den schriftstellerischen Hals gerettet, sozusagen. Jetzt muss ich nur noch die real existierende Watte wegbekommen😏

Autor: Annuschka

Ostwestfälisch beharrlich, meistens gut gelaunt, Buchhändlerin, Ehefrau, Mutter von drei tollen Töchtern, Hundemama, Jugendarbeiterin (in zeitlicher Reihenfolge des Auftretens). Mit vielen Interessen gesegnet oder geschlagen, je nach Sichtweise ;-)

4 Kommentare zu „Brechreiz“

  1. Ja, das passiert, und du reihst dich gekonnt in die Reihe derer ein, die über eine Schreibblockade oder die ausbleibende Muse klagen. Freut mich, dass dir die Illustration so gut gefällt, ich war auch total begeistert, als ich das Foto entdeckt habe, und überlege, es weiterzuverwenden.
    Mir hilft es manchmal, mir EIN Wort von den dreien auszugucken und die Geschichte drumherum zu spinnen – und wenn ich weiß, wie sie verlaufen soll, integriere ich die beiden anderen Begriffe … 🤔
    Nachmittagskaffeegrüße ⛅🍃☕🍪🌼👍

    Gefällt 1 Person

  2. Schreibblockade kenne ich eigentlich in dem Sinne gar nicht. Wenn ich mit meinem Hund gehe und meine Gedanken schweifen lasse, fällt mir immer was ein, was ich gleich ins Handy reinspreche und dann so nach und nach abschleife, umstelle, verdichte ..
    Ich hatte nur einmal eine Periode von mehreren Jahren, in der ich nichts geschrieben habe, weil ich einfach der Meinung war: jetzt hast du alles gesagt, was du sagen wolltest.
    Die ABC Etüden, die ich dann mehr oder wenig zufällig entdeckt hatte, haben mich dann wieder „auf den Weg“ gebracht.

    Gefällt 1 Person

    1. Och, ich kenne das schon, meist, wenn mir die Gedanken schneller durch den Kopf ziehen als ich mitkomme.
      Aber sicher ist, dass durch das Etüdenformat meist eine Fokussierung gut möglich ist.

      Gefällt 1 Person

Kommentare sind geschlossen.

Catrins Hobbys & anderes Allerlei

Hier geht es um Hobbys & Alltag, Küche, Garten, Familie, Gedanken - eben auch um "anderes Allerlei" ;-)

Brotbackliebe ... und mehr

Meine kreative Küche

Kaffeehaussitzer

Bücher. Photos. Texte.

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Linsenfutter

Tier-, Naturbeobachtungen und mehr. Als Hobbyfotograf berichte ich. Stets suche ich Futter für die Linse meines Fotoapparates.

Regenbogen und Freudentränen

Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos

ROYUSCH-UNTERWEGS

Reiseberichte, Radtouren, Wanderungen, Bilder und mehr ....

Kommunikatives Lesen

Rezensionen zu aktuellen Büchern aus den Beststeller-Listen

Gnubbels kleine Gedankenwelt

Wenn man niemanden zum Reden hat aber die Gedanken und Erlebnisse einfach raus müssen...

Unterwegs ist das Ziel

ich bin gerne unterwegs, ich schreibe über Erfahrungen mit den öffentlichen Verkehrsmittel, tipps und Tricks und viele DIY Themen

Allerlei Gedanken

von Monika Huber

Sterntaler

Die Ostsee unter Segeln entdecken

Ich lese

Bücher sind die Freiheit des Geistes

Charis {ma}

Intuition ist besser als gar kein Plan ...

Schnippelboy

Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen

Birthes bunter Blog-Garten

Grüner Garten-Frische Küche-Bunte Alltagswelt

Stachelbeermond

Wie das Leben - schön und stachelig

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

CoffeeNewstom

Toms Welt des Kaffees

Marthas Momente-Sammlung

Bilder, Gedanken, und Geschichten.

The Organized Coziness

Interiorblog | Wohnen • Lifestyle • Kreatives

mutter-und-sohn.blog

Kluge Gedanken. Aus dem echten Leben

wortverdreher

Texte und Gedichte zu den Themen Tanzen und Leben

Kulturbowle

KulturGenuss, Bücherlust und Lebensfreude

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

wortwabe

Lies mich! Read me!

Naturgeflüster

Impulse für ein natürliches Leben

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

romanticker-carolinecaspar-autorenblog.com

Vorstellung meiner Bücher - Blog: Romanti(c)ker

Künstlerhof Lavesum

Einblicke, Geschichten und mehr

Natis Gartentraum

Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr

Meine literarische Visitenkarte

Aus der Feder geflossen und vor die Linse gesprungen

-Naturliebe-

Im Fluss Des Lebens - Altes Wissen neu entdeckt

Steinegarten

Pflanzen, Steine und mehr

Geschichten und Meer

Die gnädige Frau wundert sich

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

Mein innerer Garten

Leben in emotionaler Instabilität

Wildgans's Weblog

Lese- und Lebensdinge

wupperpostille

...in Verbindung bleiben...

Sustainability

plastic free

Puzzleblume ❀

mit Wurzeln und Flügeln

Reginas Geschichten und Gedichte

Neu: viele Geschichten auch als HÖRGESCHICHTEN

%d Bloggern gefällt das: