Trotzdem Bürger – kurzer Gedanke am Morgen

Die Entscheidung für das Bürgergeld ist gefallen. Als allererstes gefällt mir daran, dass die Betroffenen künftig keine „Hartzer“ mehr sind, sondern „Bürger“ bleiben. Es mag eine klitzekleine Facette im Großen und Ganzen sein, aber ich finde die Wertschätzung, die darin liegt, enorm wichtig.

Und an alle Akteure der Politik gerichtet, die Angst haben, die „soziale Hängematte“ sei demnächst einfach zu verlockend, sei gemahnt:

Politikerinnen und Politiker legen bei Amtsantritt einen Eid ab, in dem sie, je nach Bundesland etwas unterschiedlich formuliert, „ihre ganze Kraft dem Wohle … widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das mir übertragene Amt nach bestem Wissen und Können unparteiisch verwalten, Verfassung und Gesetz wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. “
Und gerade konservative Personen legen großen Wert auf den Zusatz: „So wahr mir Gott helfe.“ Die allermeisten halten sich auch daran und tun das in ihren Kräften stehende zur Erfüllung. (Ich schreibe an dieser Stelle nicht über Meinungspluralität, Parteiprogramme und unterschiedliche Lebenserfahrungen, die zu unterschiedlichen Konzepten und Herangehensweisen führen, sondern das ehrliche Interesse daran, die Menschen ordentlich zu vertreten.)

Aber auch dort gibt es sie, die sogenannten „Schwarzen Schafe“, die sich selbst unrechtmäßig bereichern und sie schämen sich nicht einmal, den Namen ihres Schöpfers mit reinzuziehen. Vollkommen zu Recht möchte nicht jeder im Politikbetrieb mit diesen über einen Kamm geschoren werden. Dann sollte man es anderen auch nicht so unterstellen.

Autor: Annuschka

Ostwestfälisch beharrlich, meistens gut gelaunt, Buchhändlerin, Ehefrau, Mutter von drei tollen Töchtern, Hundemama, Jugendarbeiterin (in zeitlicher Reihenfolge des Auftretens). Mit vielen Interessen gesegnet oder geschlagen, je nach Sichtweise ;-)

10 Kommentare zu „Trotzdem Bürger – kurzer Gedanke am Morgen“

  1. Als ich von diesem neuen Begriff hörte, musste ich gleich denken, dass die Deutschen es diesmal in Italien abgeguckt haben. 😉 Bei uns gibt es nämlich das „reddito di cittadinanza“ (Bürgereinkommen) seit ein paar Jahren. Auch bei uns dominiert leider die Diskussion, ob nicht zu viel Schindluder getrieben wird, viele Leute nebenbei schwarzarbeiten und zu Unrecht Geld beziehen. In dieser endlosen Diskussion schein es, dass das Instrument der Unterstützung falsch ist, dabei sollte man besser die Energien verschwenden, zu sehen, dass die Zuteilung gerecht erfolgt und bessere Kontrollen installieren. Überall dieselbe Leier.
    Mal sehen, was die Wahlen bei uns bringen und was dann aus dem Bürgereinkommen wird.
    LG Anke

    Gefällt 1 Person

    1. Ok, das wusste ich wiederum nicht, dass es so etwas gibt. Aber für eure Wahlen kann man ja auch nur die Daumen drücken, dass der Rechtsruck nicht zu heftig wird, oder?
      Viel Grüße zurück.

      Gefällt 2 Personen

  2. Es wird sie immer geben, die Menschen, die sich wo es geht um alles herumdrücken.
    Und das Bürgergeld gibt es nicht einfach so geschenkt; es sind ein paar sinnlose Schikanen abgeschafft worden.
    In diesem Sinne – schaun wir mal, wie sich das entwickelt.
    Liebe Grüße
    Sabine

    Gefällt 1 Person

    1. Dann werde ich mir den auch mal zu Gemüte führen. Danke für den Tipp, bei uns im Laden liegt er auch schon. Ich schwanke im Augenblick noch eher zwischen dem englischen Mittelalter und der aktuellen Nachhaltigkeitsökonomie.

      Like

    2. Und da waren sie wieder, meine drei Probleme: der wachsende SuB im Wohnzimmer, der wachsende SuB in der Küche und der wachsende SuB im Schlafzimmer😂.

      Like

Kommentare sind geschlossen.

Catrins Hobbys & anderes Allerlei

Hier geht es um Hobbys & Alltag, Küche, Garten, Familie, Gedanken - eben auch um "anderes Allerlei" ;-)

Brotbackliebe ... und mehr

Meine kreative Küche

Kaffeehaussitzer

Bücher. Photos. Texte.

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Linsenfutter

Tier-, Naturbeobachtungen und mehr. Als Hobbyfotograf berichte ich. Stets suche ich Futter für die Linse meines Fotoapparates.

Regenbogen und Freudentränen

Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos

ROYUSCH-UNTERWEGS

Reiseberichte, Radtouren, Wanderungen, Bilder und mehr ....

Kommunikatives Lesen

Rezensionen zu aktuellen Büchern aus den Beststeller-Listen

Gnubbels kleine Gedankenwelt

Wenn man niemanden zum Reden hat aber die Gedanken und Erlebnisse einfach raus müssen...

Unterwegs ist das Ziel

ich bin gerne unterwegs, ich schreibe über Erfahrungen mit den öffentlichen Verkehrsmittel, tipps und Tricks und viele DIY Themen

Allerlei Gedanken

von Monika Huber

Sterntaler

Die Ostsee unter Segeln entdecken

Ich lese

Bücher sind die Freiheit des Geistes

Charis {ma}

Intuition ist besser als gar kein Plan ...

Schnippelboy

Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen

Birthes bunter Blog-Garten

Grüner Garten-Frische Küche-Bunte Alltagswelt

Stachelbeermond

Wie das Leben - schön und stachelig

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

CoffeeNewstom

Toms Welt des Kaffees

Marthas Momente-Sammlung

Bilder, Gedanken, und Geschichten.

The Organized Coziness

Interiorblog | Wohnen • Lifestyle • Kreatives

mutter-und-sohn.blog

Kluge Gedanken. Aus dem echten Leben

wortverdreher

Texte und Gedichte zu den Themen Tanzen und Leben

Kulturbowle

KulturGenuss, Bücherlust und Lebensfreude

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

wortwabe

Lies mich! Read me!

Naturgeflüster

Impulse für ein natürliches Leben

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

romanticker-carolinecaspar-autorenblog.com

Vorstellung meiner Bücher - Blog: Romanti(c)ker

Künstlerhof Lavesum

Einblicke, Geschichten und mehr

Natis Gartentraum

Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr

Meine literarische Visitenkarte

Aus der Feder geflossen und vor die Linse gesprungen

-Naturliebe-

Im Fluss Des Lebens - Altes Wissen neu entdeckt

Steinegarten

Pflanzen, Steine und mehr

Geschichten und Meer

Die gnädige Frau wundert sich

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

Mein innerer Garten

Leben in emotionaler Instabilität

Wildgans's Weblog

Lese- und Lebensdinge

wupperpostille

...in Verbindung bleiben...

Sustainability

plastic free

Puzzleblume ❀

mit Wurzeln und Flügeln

Reginas Geschichten und Gedichte

Neu: viele Geschichten auch als HÖRGESCHICHTEN

%d Bloggern gefällt das: