Footloose – natürlich 1984

„Die heutigen Tänze und die heutige Musik können zerstörerisch sein…“ Reverend Moore in der Gemeindeversammlung

„Wie heißt es in Psalm 149: Singet dem Herrn ein neues Lied“ Entgegnung von Ren McCormack

„Und Prediger versichert uns: Alles Vornehmen unter dem Himmel hat seine Stunde. Die um zu lachen, die um zu weinen, die um zu klagen. – Und auch eine Zeit um zu tanzen.“

Aus: Footloose (1984)

Noch Jahre später, als ich selbst schon Kinder hatte, hatte ich mitunter das Gefühl, dass es solche Gemeinden nicht nur im ländlichen Amerika gibt, sondern dass auch in Ostwestfalen solcher Muff herrschte. Was ich erst viel später erfahren habe, ist die tatsächliche Begebenheit, die den Film inspirierte.

Schon lange wollte ich mal wieder zu den vernachlässigten Themen Musik und Film etwas schreiben. Da ich erstens augenblicklich in einer Rückblick-Phase bin, es zweitens heute im Gottesdienst um Musik (quasi als Soundtrack des Glaubens) ging und dann beim Wäsche zusammenlegen auch noch dieser Song in einer meiner zahlreichen Playlists lief, war es klar. (Um es mit einem Zitat aus einem anderen Film auszudrücken: „Ein Zeichen! Er hat uns ein Zeichen gegeben!“) Also PC an und los.

Der Film ist von 1984 und traf bei uns, damals um die 16 Jahre herum, voll ins Schwarze. Tolle Musik (Bonnie Tyler beim Hasenfuß-Rennen war super!), rebellische Teens (wir auch…), Kevin Bacon mit genialen akrobatischen Tanzeinlagen (er war ja auch Leistungsturner. Prima, dass man nicht Tom Cruise für die Rolle gewinnen konnte), eine verhinderte Bücherverbrennung (zum Beispiel Schlachthaus Fünf). Das Ganze spielte in der absolut konservativen, muffigen, altbackenen, hinterwäldlerischen und kleingeistigen Provinz und das Zitat, das mir noch lange im Gedächtnis blieb, war:
„Er glaubt, dass er uns alle retten müsse! Er persönlich will diesen kleinen wimmelnden Ameisenhaufen da oben abliefern! Und als Garnierung obendrauf seine Tochter!“

Die Musik ist total mitreißend, die Story passte für uns damals wie Faust aufs Auge, ich mag den Film bis heute. Und es juckt mich immer sofort in den Füßen, wenn ich irgendwo die ersten Takte von Kenny Loggins „Footloose“ höre. Dann hält mich nichts mehr auf dem Stuhl. „Jetzt wird getaaaaaanzt!“😄

Witzig fand ich übrigens auch die Szene, als die Jugendlichen es endlich geschafft hatten, ihre Fete zu organisieren und, piekfein herausgeputzt, eingetroffen waren. Alle standen verlegen herum, genau wie beim Abschlussball des Tanzkurses damals bei uns, keiner traute sich auf die Tanzfläche😄

Geadelt wurde der Film auch von einem ganz anderen Filmemacher: Selbst Marvel verwendet die Referenz bei Guardians of the Galaxy, was den zitierenden Peter Quill (Star-Lord) äußerst sympathisch macht. Der Mann hat Geschmack. (Die Film-Kritik nicht unbedingt, aber die war auch nicht „Zielgruppe“ des Films.)

Ach ja, 2011 gab es ein Remake des Films, aber sorry, an das Original kam es nicht im entferntesten heran. Oder ich war nicht mehr Zielgruppe. Oder beides.

Autor: Annuschka

Ostwestfälisch beharrlich, meistens gut gelaunt, Buchhändlerin, Ehefrau, Mutter von drei tollen Töchtern, Hundemama, Jugendarbeiterin (in zeitlicher Reihenfolge des Auftretens). Mit vielen Interessen gesegnet oder geschlagen, je nach Sichtweise ;-)

4 Kommentare zu „Footloose – natürlich 1984“

Kommentare sind geschlossen.

Regenbogen und Freudentränen

Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos

ROYUSCH-UNTERWEGS

Reiseberichte, Radtouren, Wanderungen, Bilder und mehr ....

Kommunikatives Lesen

Rezensionen zu aktuellen Büchern aus den Beststeller-Listen

Gnubbels kleine Gedankenwelt

Wenn man niemanden zum Reden hat aber die Gedanken und Erlebnisse einfach raus müssen...

Unterwegs ist das Ziel

ich bin gerne unterwegs, ich schreibe über Erfahrungen mit den öffentlichen Verkehrsmittel, tipps und Tricks und viele DIY Themen

Allerlei Gedanken

von Monika Huber

Sterntaler

Die Ostsee unter Segeln entdecken

Ich lese

Bücher sind die Freiheit des Geistes

Charis {ma}

Intuition ist besser als gar kein Plan ...

Schnippelboy

Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen

Birthes bunter Blog-Garten

Grüner Garten-Frische Küche-Bunte Alltagswelt

Stachelbeermond

Wie das Leben - schön und stachelig

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

CoffeeNewstom

Toms Welt des Kaffees

Marthas Momente-Sammlung

Bilder, Gedanken, und Geschichten.

The Organized Coziness

Interiorblog | Wohnen • Lifestyle • Kreatives

mutter-und-sohn.blog

Kluge Gedanken. Aus dem echten Leben

wortverdreher

Texte und Gedichte zu den Themen Tanzen und Leben

Kulturbowle

KulturGenuss, Bücherlust und Lebensfreude

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

wortwabe

Lies mich! Read me!

Naturgeflüster

Impulse für ein natürliches Leben

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

romanticker-carolinecaspar-autorenblog.com

Vorstellung meiner Bücher - Blog: Romanti(c)ker

Künstlerhof Lavesum

Einblicke, Geschichten und mehr

Natis Gartentraum

Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr

Meine literarische Visitenkarte

Aus der Feder geflossen und vor die Linse gesprungen

-Naturliebe-

Im Fluss Des Lebens - Altes Wissen neu entdeckt

Steinegarten

Pflanzen, Steine und mehr

Die gnädige Frau wundert sich

die leichte Muse der Bloggerei

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

Mein innerer Garten

Leben in emotionaler Instabilität

Wildgans's Weblog

Lese- und Lebensdinge

wupperpostille

...in Verbindung bleiben...

Sustainability

plastic free

Puzzleblume ❀

mit Wurzeln und Flügeln

Reginas Geschichten und Gedichte

Neu: viele Geschichten auch als HÖRGESCHICHTEN

watt & meer

Der Blog watt & meer erzählt von den kleinen und großen Wellen, von Alltag und Urlaub und dem Glück auf 4 Pfoten.

Webgeflüster mit Seele

Der etwas andere Blickwinkel

Hinter den Türen der Stadt

Geschichten mitten aus dem Leben; über Momente die uns prägen, Freude, Schmerz, Hoffnung und Schicksal dem wir täglich begegnen. Ein kleiner Blick ins Innere, ein Blick hinter die Tür.

%d Bloggern gefällt das: