|Werbung, unbezahlt|

Heute endet die Buchmesse 2022, aber mein heutiger Buchtipp ist bereits seit über einem Jahr erhältlich und inzwischen als Taschenbuch erschienen. Auch das digitale Leseexemplar hatte ich schon eine ganze Weile auf der Festplatte. Manchmal rächt sich die schiere Fülle der interessanten Bücher dadurch, dass ich meist neue Themen oder Autoren oben auf die Liste setze, wobei das rein vom beruflichen Standpunkt durchaus sinnvoll ist. Leider verpasse ich Lieblingsautoren dadurch gelegentlich zunächst.
Zuletzt ging es mir mit Rebecca Gablé ähnlich, jetzt hat es Nele Neuhaus getroffen. Dabei ist es oft so entspannend, wenn man eine hochgeschätzte Autorin oder einen bevorzugten Autor mit einem neuen Titel unter die Lesebrille nimmt. Manchmal fühlt es sich an wie das sanfte Hineingleiten in ein duftendes Schaumbad, manchmal eher wie ein Spaziergang in den gut ausgetretenen Wanderschuhen auf einer neuen Route: Irgendwie bekannt und heimelig, aber dann doch wieder ganz überraschend anders.
Oliver von Bodenstein und Pia Sander begleiten mich jetzt schon über viele Jahre. Ich habe das Gefühl, alte Bekannte wiederzutreffen (und außerdem immer die Gesichter aus den Fernsehkrimis vor Augen😉), aber spannend wird es schon dadurch, dass die Personen zwar einerseits verlässliche Charakterzüge haben, aber trotzdem von Roman zu Roman eine Entwicklung durchmachen.
In ewiger Freundschaft hat eine Handlung, die in der Buchbranche spielt: Verlage, Agenturen, Lektorate, Autoren, Lesungen, Buchmesse … Kleine Spitzfindigkeiten inklusive. Außerdem geht auch noch der Gerichtsmediziner Dr. Henning Kirchhoff unter die Krimiautoren und rollt mit seinen Plots die ersten Fälle der Taunus-Ermittler wieder auf.
Etwas kokett wirkt eine Szene, in der jemand sagt, Oliver von Bodenstein habe Ähnlichkeit mit dem Schauspieler Tim Bergmann😅. So fühle ich mich ein bisschen an Hitchcock-Filme erinnert, wo der Großmeister persönlich in kleinen Cameo-Auftritten heimliche Schlüsselszenen spielte. Diese Spielerei mit den bisherigen Krimis und Filmen ist aber meiner Meinung nach die Würze an dem Buch.
Immer wieder finde ich es bemerkenswert, wie ausgeklügelt die Handlungsstränge sind, wie gut sie ineinander greifen und wie plastisch sich die ganze perfide Story entwickelt. Ein tolles Buch, wenn die Realität mal wieder zu heftig überschwappt und man ganz dringend eine (ent-)spannende, intelligent konstruierte Ablenkung vom Alltag braucht.
Also, einerseits natürlich schade, dass ich das Buch so lange liegengelassen habe, aber im Endeffekt habe ich es genau zum richtigen Zeitpunkt gelesen, denn so etwas brauchte ich jetzt dringend!
Bibliographische Angaben: Nele Neuhaus, In ewiger Freundschaft, Ullstein Taschenbuch, ISBN 978-3-548-06710-0, € 16,99
(auch als Hörbuch erhältlich)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.