
Aus Alt mach Neu. Nachhaltiger Weihnachtsschmuck hat es mir dieses Jahr angetan. Nachdem ich gestern am Vormittag die Weihnachtsbäckerei gestartet habe (fast schon dekadent, an einem Werktag morgens zu backen, aber ich hütete das Enkelkind und man kann nie früh genug beginnen mit den Traditionen, oder😉?), saß ich nachmittags am Küchentisch, der schlafende Hinkehund ( der Ärmste hat einen Rheumaschub) lag unter dem Tisch, das ebenfalls schlafende Baby im Kinderwagen stand daneben, Bastelstunde war angesagt.

Alles, was ich brauchte, war ein altes Leseexemplar, meine Papierschneidemaschine, etwas Kleber, Holzperlen und Band.
Obwohl ich nicht unbedingt ein Basteljunkie bin, macht es mir von Zeit zu Zeit Spaß, zusätzlich sah ich zwischendurch nach draußen, vom Himmel fielen winzigkleine Schneeflocken ❄ und ich kam in genau die richtige Stimmung.

Die Bastelanleitungen habe ich auf Pinterest gefunden (ich weiß nur leider nicht mehr, wo genau), und wer seine alten Bücher nicht zerschnippeln mag, kann die lokale Buchhändlerin oder den Buchhändler des Vertrauens fragen. Vielleicht liegt ja noch das eine oder andere unbeliebte Leseexemplar im Lager…
Für Musikfans: Alte Noten sehen auch schick aus. Es darf auch gern etwas vergilbt sein für den Vintage-look.
In der nahen Stadtbib.-Filiale hat eine Mitarbeiterin mit viel Liebe und Sorgfalt einen wunderschönen Adventskranz aus den Seiten ausrangierter Bücher gebastelt.
LikeGefällt 1 Person
Das hört sich auch toll an😍
LikeLike