|Werbung, unbezahlt|

Mein gar nicht mehr so geheimer Geheimtipp: Das Ü-Ei unter den aktuellen Kochbüchern.
Du liebst Kochen? Und hast gern Spaß? Crossmedial ist deine Welt?
Dann gibt es nur eins, was in Frage kommt – und Meuth / Duttenhofer können endgültig einpacken.
Es ist das Gesamtpaket, das einfach toll rüberkommt. Die Rezepte sind alltagstauglich und auch erschwinglich, es geht nicht um Küche à la Bocuse, die irgendwo an der Decke klebt. Zwischendurch gibt es kleine Interviews, Anekdoten, lustige Zwischen“mahlzeiten“. Und alle paar Seiten findet man einen QR-Code. Scannt man den ein, öffnet sich auf dem Smartphone das Video zum Rezept. Kleine Warnung: geöffnete Ölflaschen oder volle Weingläser sollte man vorher abstellen. Akute Verschüttungsgefahr durch Lachflashs droht.
Wem das Kochbuch allein noch nicht „vollständig“ genug zum Verschenken erscheint: Ein hübscher traditioneller Einkaufskorb, gefüllt mit den passenden Zutaten und dem Buch, eine Flasche französischen Landwein und fertig ist ein rundum stimmiges und eher ungewöhnliches (Weihnachts-)geschenk.
Bibliographische Angaben: Elena Uhlig/Fritz Karl, Hot Cuisine, ZS-Verlag, ISBN 978-3-96584-251-9, € 22,99
Und hier noch ein Video für die Neugierde😅. Ich kann nicht anders, das Lachen von Frau Uhlig ist einfach so ansteckend.
(*Beitragsbild: ZS-Verlag)
Ich liebe alltagstaugliche Rezepte! Für Rezepte, die etwas überspitzt formuliert tausende Zutaten erfordern und mindestens einen Doktortitel bin ich überhaupt nicht zu haben. 😉
LikeGefällt 1 Person
So sehe ich das auch. Vor allem, weil man die Tütchen und Fläschchen , aus denen man mikroskopische Mengen entnommen hat, irgendwann meist entsorgen muss…
LikeGefällt 1 Person