Langsam Fahrt aufnehmen

und in das Jahr starten. So langsam wie dieses Mal bin ich vermutlich noch nie hineingeschlittert. Für den Januar habe ich mir Mini-Aufgaben in den Kalender geschrieben. Für (fast) jeden Tag eine zeitlich gut zu schaffende Tätigkeit, die mit zu mehr Übersicht über meine Angelegenheiten führen soll. Heute stand „Handtasche ausmisten“ auf dem Plan. Das konnte ich schon zeitig erledigen und war angenehm erstaunt.

Nun bin ich sowieso nicht der Typ „schleppt den halben Haushalt und die Werkzeugkiste von MacGyver mit sich herum“. Ein paar Basics genügen. Deswegen war auch meine Tasche schnell neu sortiert: Portemonnaie, Brieftasche, Autoschlüssel. Papiertaschentücher, Handcreme, Asthmaspray (das ist dafür verantwortlich, dass ich überhaupt eine Tasche dabei habe), Hustenbonbons, Nagelfeile. Und seit Corona ein paar saubere Masken für unübersichtliche Situationen. Ich finde es mitunter sehr hilfreich, wenn ich andere Leute nicht aus Versehen anrotze und sie mich auch nicht.

Wenn ich längere Auswärtstermine mit vermuteten Wartezeiten habe, kommt mein Einkaufskorb zum Einsatz. Darin finden dann eine Flasche Wasser oder Tee, ein Buch und die aktuell in Arbeit befindlichen Stricksocken Platz. Vielleicht noch etwas zu essen gegen Heißhungerattacken und Schwindeligkeiten. Und damit bin ich für fast alles gerüstet.

Ich wünsche mir mehr Orte, Gelegenheiten und Zeiten, zu denen es so übersichtlich und fast schon minimalistisch zugeht. Aber das braucht Zeit, es ging ja auch nicht von Null auf Hundert, dass ich das Gefühl bekam, mein Leben sei „zu voll“. Meine vielleicht wertvollste Erkenntnis aus den Jahren 2020 bis 2022. Und auch der Satz „Leben ist, was passiert, während wir andere Pläne machen“ hat sich immer wieder bemerkbar gemacht.

Huch, wie bin ich denn jetzt hier gelandet? Mein Gedankenkarussell dreht sich bereits wieder in voller Fahrt, ich glaube, ich steige mal aus und beginne einfach mit dem Tagewerk.
Und sonst so? Die Lungenentzündung ist abgeklungen, dafür habe ich seit gestern Abend einen „Wurstfinger“. Wer Psoriasis-Arthritis kennt, kennt auch solche Phänomene. Sieht putzig aus, ist ein wenig unangenehm, vergeht aber zum Glück wieder. Und wer weiß, was tiefenpsychologisch noch so dahinter steckt, wenn ich jetzt für zwei bis drei Tage mit einem abstehenden Mittelfinger herumlaufe🤣? Ein dicker, abstehender Kleinfinger hätte vielleicht eleganter ausgesehen, so nach British Teatime, aber der Mittelfinger ist vermutlich ehrlicher.

Nachtrag: Der letzte Satz ist leider eine Folge des digitalen Zeitunglesens. Da ist so ein rektionäres „Waldorf und Statler“-Trüppchen, welches die angeblich links-grün-versiffte Berichterstattung mit blöden Kommentaren zumüllt… Sorry.

Autor: Annuschka

Ostwestfälisch beharrlich, meistens gut gelaunt, Buchhändlerin, Ehefrau, Mutter von drei tollen Töchtern, Hundemama, Jugendarbeiterin (in zeitlicher Reihenfolge des Auftretens). Mit vielen Interessen gesegnet oder geschlagen, je nach Sichtweise ;-)

Catrins Hobbys & anderes Allerlei

Hier geht es um Hobbys & Alltag, Küche, Garten, Familie, Gedanken - eben auch um "anderes Allerlei" ;-)

Brotbackliebe ... und mehr

Meine kreative Küche

Kaffeehaussitzer

Bücher. Photos. Texte.

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Linsenfutter

Tier-, Naturbeobachtungen und mehr. Als Hobbyfotograf berichte ich. Stets suche ich Futter für die Linse meines Fotoapparates.

Regenbogen und Freudentränen

Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos

ROYUSCH-UNTERWEGS

Reiseberichte, Radtouren, Wanderungen, Bilder und mehr ....

Kommunikatives Lesen

Rezensionen zu aktuellen Büchern aus den Beststeller-Listen

Gnubbels kleine Gedankenwelt

Wenn man niemanden zum Reden hat aber die Gedanken und Erlebnisse einfach raus müssen...

Unterwegs ist das Ziel

ich bin gerne unterwegs, ich schreibe über Erfahrungen mit den öffentlichen Verkehrsmittel, tipps und Tricks und viele DIY Themen

Allerlei Gedanken

von Monika Huber

Sterntaler

Die Ostsee unter Segeln entdecken

Ich lese

Bücher sind die Freiheit des Geistes

Charis {ma}

Intuition ist besser als gar kein Plan ...

Schnippelboy

Ein Tagebuch unserer Alltagsküche-Leicht zum Nachkochen

Birthes bunter Blog-Garten

Grüner Garten-Frische Küche-Bunte Alltagswelt

Stachelbeermond

Wie das Leben - schön und stachelig

Wortman

Willkommen in den WortWelteN

CoffeeNewstom

Toms Welt des Kaffees

Marthas Momente-Sammlung

Bilder, Gedanken, und Geschichten.

The Organized Coziness

Interiorblog | Wohnen • Lifestyle • Kreatives

mutter-und-sohn.blog

Kluge Gedanken. Aus dem echten Leben

wortverdreher

Texte und Gedichte zu den Themen Tanzen und Leben

Kulturbowle

KulturGenuss, Bücherlust und Lebensfreude

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

wortwabe

Lies mich! Read me!

Naturgeflüster

Impulse für ein natürliches Leben

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

romanticker-carolinecaspar-autorenblog.com

Vorstellung meiner Bücher - Blog: Romanti(c)ker

Künstlerhof Lavesum

Einblicke, Geschichten und mehr

Natis Gartentraum

Alles rund um den Garten, Ausflüge und mehr

Meine literarische Visitenkarte

Aus der Feder geflossen und vor die Linse gesprungen

-Naturliebe-

Im Fluss Des Lebens - Altes Wissen neu entdeckt

Steinegarten

Pflanzen, Steine und mehr

Geschichten und Meer

Die gnädige Frau wundert sich

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

Mein innerer Garten

Leben in emotionaler Instabilität

Wildgans's Weblog

Lese- und Lebensdinge

wupperpostille

...in Verbindung bleiben...

Sustainability

plastic free

Puzzleblume ❀

mit Wurzeln und Flügeln

Reginas Geschichten und Gedichte

Neu: viele Geschichten auch als HÖRGESCHICHTEN

%d Bloggern gefällt das: