Kommenden Samstag hat das ZDF Geburtstag, es wird 60 Jahre alt.

Motiv: ZDF Werbefernsehen
Grund für mich, einmal in die letzten 60 Jahre einzutauchen, in eine Zeit, von der ich die ersten Jahre gar nicht, die nächsten auch noch nicht wirklich und dann immer ein bisschen mehr erlebt habe. Ich bin noch ganz am Anfang, im Jahr 1964 und höre gerade den Imperial March aus Star Wars als Untermalung für Bilder einer Militärparade in China. Humor haben sie ja beim ZDF.
https://www.zdf.de/dokumentation/zeitreise-bilder-aus-60-jahren/1964-zre-102.html#autoplay=true
Spannend, die virtuelle Reise in all das, was die Welt in dieser Zeit erlitten, ertragen, erreicht, gehofft und ersehnt hat. Auch hilft mir dieser Blick in die nähere Vergangenheit der Weltgeschichte, die aktuelle Situation ein wenig besser einzuordnen.
Vor allem für Jüngere kann ich nur empfehlen, sich diese Dokumentationen anzuschauen. Allein, wie oft wir schon kurz vor einem Atomschlag standen während des kalten Krieges…
Aber auch Naturkatastrophen, wissenschaftliche Durchbrüche, Diskriminierungserfahrungen, bahnbrechende Erfindungen, Starkult für Musiker, gesellschaftliche Entwicklungen, Traumhochzeiten, Gerechtigkeitsdebatten, fürchterliche Kriege, Revolutionen, Streiks, Hollywood-Glamour. Kurz: alles, was uns auch heute beschäftigt, gab es schon mal.
Erst in Schwarz-Weiß, später dann in Farbe. Herrlich. Und sehenswert.
Ja, das war damals noch Fernsehen, wie es sein sollte. Mittlerweile schaue ich fast nur noch mehr die Nachrichten, einige Dokus, die mich interessieren, und wende mich ansonsten mit Schaudern ab.
LikeGefällt 1 Person
Ach, ich weiß nicht. Manches sehe ich sehr gern. Zum Beispiel die Rosenheim-Cops. Und nach jeder Folge sage ich zu meinem Mann: Ach, an den Chiemsee würde ich ja auch mal gern fahren. Aber da gibt’s ja jeden Dienstag a Leich‘, das ist mir zu gefährlich😂.
Ich weiß echt nicht, warum ich einen solchen Narren an der Serie gefressen habe.
Aber vor allem Terra X und andere Dokus und Wissenschaftssendungen sehe ich wirklich regelmäßig. Und Küstenkrimis. Dabei kann ich so gut und vor allem schnell stricken, wenn die Story sich entwickelt.
LikeGefällt 1 Person