Ich bin bei den Jahresrückblicken des ZDF inzwischen bei 1975 angekommen. Dazu ist bemerkenswert, dass der offizielle, zeitgenössische Jahresrückblick-Film offensichtlich verlorengegangen ist, was sich meiner Meinung nach aber als hilfreich erweist.
Denn statt eines relativ zahmen Rückblicks aus der Sichtweise der Journalisten von Ende 1975 gibt es für das Jahr der Frau (!?) einen aus heutiger Perspektive kuratierten Beitrag, der sich sicher kritischer mit der damaligen herr-lichen Dominanz und den reichlich sexistischen Ansichten zu diesem Jahresmotto auseinandersetzt. Ohne weitere Worte…😤
Es lohnt sich also, hier einmal genauer hinzusehen:
https://www.zdf.de/dokumentation/zeitreise-bilder-aus-60-jahren/1975-zre-100.html#autoplay=true
War wirklich spannend zu sehen. Es ist schon krass, wie sehr sich die Sozialisierung der Frau in West und Ostdeutschland unterschied.
LikeGefällt 1 Person
Ja, schon. Aber in die Schaltzentrale der Macht kamen die Frauen im Sozialismus auch nicht wirklich, oder? Ich weiß gerade nicht, in welcher Folge das war, irgendwo wurde das erwähnt.
Eigentlich zeigt das ja nur, wie kurzsichtig und selbstüberschätzend die Männer waren (und teilweise noch sind)😉
LikeLike