|Werbung, unbezahlt|

Die Entscheidung für den großen Schreiblehrgang ist gut und schön, spannend und herausfordernd. Ich schreibe und schreibe und schreibe – woher alle diese Impulse kommen, weiß ich manchmal gar nicht.
Aber ohne praktisches Anschauungsmaterial – andere würden vielleicht auch „willkommene Abwechslung“ dazu sagen, fehlt mir etwas. Man muss sich ja schließlich auch mal belohnen, also sah ich meinen kleinen literarischen Ostsee-Ausflug als Fleißbienchen🐝 der besonderen Art an:
Eva zieht nach einer gescheiterten Ehe und einer geplatzten beruflichen Existenz (das eine hat mit dem anderen zu tun) samt pubertierender Tochter an die Ostsee. Hier soll sie in Liebwitz, dem „Dorf der Liebe“ an einem zum Standesamt umfunktionierten Leuchtturm ein Café übernehmen. Dass sie sozusagen die Katze im Sack gekauft hat, stellt sie sehr schnell und ernüchtert fest.
Nach den ersten beiden ernüchternden Begegnungen mit Einheimischen macht sie aber glücklicherweise auch rasch Bekanntschaft mit sehr warmherzigen, hilfsbereiten und unkonventionellen Menschen, die ihr Unterstützung, Freundschaft und eine neue Heimat bieten.
Dass sie nebenher in Gefühlsturbulenzen gerät, war nicht geplant und ist außerdem auch kompliziert…
Weiter will ich an dieser Stelle nicht spoilern, denn selber lesen ist bekanntlich Trumpf.
Ich hatte direkt eine Handvoll Kundinnen im Blick, denen ich diese Geschichte sofort anbieten kann, da sie sich augenblicklich nach einer leichten, ablenkenden Lektüre sehnen, die einfach mal für ein paar Stunden die Realität in den Hintergrund schiebt, und das auf sehr unterhaltsame Weise.
Es war ein Kurzurlaub im Kopfkino, ohne den Koffer packen zu müssen und eine passende Zugverbindung zu benötigen, selbst das Kreischen der Möwen und das Rauschen der Wellen am Strand konnte ich mir mühelos vorstellen. Die kleine Alltagsflucht hat Spaß gemacht und meine Spannungen ein wenig gelöst. Was will ich mehr?
Bibliographische Angaben: Marie Merburg, Leuchtturmsommer, Bastei Lübbe Taschenbuch, ISBN 978-3-404-18838-3, € 12,-
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.